Freeware Sonntag: Delay, BitCrusher & AutoFilter, Voloco und 999
kostenlose Plug-ins der Woche
Zum aller ersten Mal gibt es heute zum Freeware Sonntag keine drei kostenlosen Plug-ins – nein: heute könnt ihr euch ganze fĂŒnf Effekte herunterladen. Und das ohne Zuzahlung. Mit dabei ist: das Freeware Bundle von Stagecraft, autoTuning mit Voloco und dem Arpeggiator 999.
Falls ihr auf der Suche nach weiteren Freeware Plug-ins seid, schaut mal in unserer Sammlung vorbei!
Stagecraft Software Delay, BitCrusher und AutoFilter
Der heutige Freeware Sonntag beginnt mit gleich drei kostenlosen Plug-ins von einem Anbieter. Stagecraft verschenkt nĂ€mlich auf der hauseigenen Internetseite ein Delay, einen BitCrusher und einen AutoFilter in Software-Form. Und das mit wirklich attraktivem Design. Die Effekte an sich sind eigentlich selbsterklĂ€rend. Sehr schön ist der grafische Analyzer, der das Audiosignal in verschiedene Farben zerlegt darstellt. Jeder Effekt enthĂ€lt zum Einstellen ĂŒberdurchschnittlich viele Parameter. Es lohnt sich definitiv, einmal in diese Sammlung zu schnuppern. FĂŒr den Download solltet ihr euch nach spĂ€testens 30 Tagen auf der Website des Anbieters registrieren.
Das Plug-in lÀuft auf macOS und Windows als AAX, VST, VST3 und AU in 32 oder 64 Bit.
Resonant Cavity Voloco
AutoTune ist mittlerweile ein legendĂ€res Tool im Plug-in-Bereich. Aber auch hier gibt es Unmengen an Emulationen dieses Effekt-Tools. Als Freeware und komplett ohne Abo-Falle gibt es von dem Hersteller Resonant Cavity das VST Voloco, das eure Vocals und Instrumente absolut kostenfrei in Tune bringt. Ihr könnt wie im âVorbildâ sechs verschiedene Presets fĂŒr den Klangcharakter, Grundton, Skala und die StĂ€rke der Pitch-Correction einstellen. Eine Pro-Version, bei der ihr alle Parameter frei regeln könnt, möchte der Entwickler bald als kostenpflichtige Version bereitstellen. Den Effekt gibt es ebenso als iOS und Android App. Sehr schön!
Das Plug-in lÀuft auf macOS 10.12 oder höher und Windows 10 oder höher als VST3 und AU in 64 Bit.
Fanan Team 999
Fanan Team 999 ist ein MIDI Arpeggiator Plug-in, das eure Software-Klangerzeuger oder angeschlossenen MIDI-GerĂ€te mit Arpeggios befeuert. Ihr selbst mĂŒsst entweder in Echtzeit Akkorde einspielen oder in die Piano-Rolle setzen, die dann die Noten des Arpeggios vorgeben. Aber es stehen euch ebenso insgesamt 999 verschiedene vorgefertigte Arpeggios zur VerfĂŒgung, die in dem MIDI-Effekt eingespeichert sind. Diese könnt ihr in Geschwindigkeit, Gate Time, Octave Range und Diversity euren Vorstellungen anpassen. Die Presets lassen sich per MIDI ansteuern. DarĂŒber hinaus gibt es sogar einen Zufallsgenerator fĂŒr alle Parameter. So kann ein Freeware Sonntag doch starten.
Das Plug-in lÀuft auf Windows als VST.
Weitere Freebies, Angebote und Tipps & Tricks âŠ
Videos zur Freeware
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die SchaltflÀche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die SchaltflÀche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
8 Antworten zu “Freeware Sonntag: Delay, BitCrusher & AutoFilter, Voloco und 999”
Alles soweit ganz toll, nur wie deinstalliert man zum Beispiel das Stagecraft Delay oder auch andere Tools von diesem Anbieter? Liebe GrĂŒĂe und Danke im Vorraus!
Hei Ko, es gibt tatsÀchlich keinen Uninstaller. Bei mir (Windows) habe ich die DLL entfernt in Programfiles/Commonfiles/SC Delay.dll. Das funktioniert.
Ich habe diesbezĂŒglich eine Email geschickt an Stagecraft, möchte einfach gerne wissen dass da nichts „anderes“ hinterbleibt?
Warte noch auf Antwort.
Ich danke dir fĂŒr deine MĂŒhe. Es interessiert mich natĂŒrlich auch, was der Kundenservice dazu sagt.
Zu Voloco: bei mir laĂŒft die Software nicht unter Reaper und Windows 10 Pro 64 (wird ĂŒberhaupt nicht erkannt in Reaper).
Die DLL-file wird zwar im VST3-(64bit)ordner installiert, allerdings, leider kein Erfolgserlebnis…
Ăbrigens, die dll zeigt 32 bit an? (kopieren in den 32bit-vst3-Ordner war auch erfolglos).
WĂŒrde mich freuen wenn da jemand mer Einsicht verschaffen könnte.
Danke schön, GrĂŒss euch.
Hatte das gleiche problem in Ableton/ Win 10. Hab’s dann aber auch aufgegeben:D
mAx, wĂ€re nicht schlecht wenn ‚Marcus‘ (Redaktion?) uns da weiterhelfen wĂŒrde/könnte.
Er hat uns schliesslich dieser Leckerbissen angepriesen… :)
Hey Nic,
ich sage das mal stellvertretend fĂŒr die gesamte Redaktion:
Wir ĂŒbernehmen nicht den Kundenservice fĂŒr die Produkte, ĂŒber die wir hier berichten. Wendet euch da bitte direkt an den Hersteller/Entwickler.
Hey Dirk B., habe das nur als kleine „Anregung“ gemeint. Also ihr nimmt nur die Werbung vom Hersteller quasi 1:1 auf in euerem Bericht? Manche Newsberichte klingen so begeistert dass man meinen könnte der Redakteur hĂ€tte das Teil selber ausprobiert. Keine Ursache, es gibt schlimmeres :)
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die SchaltflÀche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die SchaltflÀche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die SchaltflÀche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen