SUPERBOOTH
Kopfhörerverstärker, ausgefuchster Monitor-Controller und D/A-Wandler mit 120V-Technologie in edler Ausführung. Das ist der neue SPL Phonitor 3 DAC.
VIDEO
Lindell Audio bringt den LiN76 Vintage Limiting Amplifier heraus, ein FET Kompressor/Limiter im Stil des berühmten 1176. Jetzt vorbestellen!
VIDEO
SSL veröffentlichte im April mit The Bus+ eine Weiterentwicklung des SSL Bus Compressors. Das mussten wir natürlich einmal anchecken.
Ein modularer Mixer von Rodec? MX-Modular will die Grenze zwischen Studio und Stage verwischen. Stelle dein individuelles Super-Mischpult zusammen.
VIDEO
Diese Woche in der Modular-Boutique: ein Funktionsgenerator von IO Instruments, Mastering-Module zum Selbstbau und 1U-Module von Error Instruments.
Final Mix Software veröffentlicht mit Analog Fusion ein Plug-in, das den analogen Klang und die Saturation einer analogen Mixing-Konsole emuliert.
Softube verschenkt bis Ende Januar das neue Plug-in Dirty Tape, mit dem ihr einfach und effektiv Drive und Dirt in eure Audiospuren zaubern könnt.
VIDEO
Rupert Neve Designs Dual Shelford Mic Pre nimmt den edlen Preamp des Herstellers und macht daraus eine streng limitierte 2-Kanal-Version.
Das Plug-in PSP Saturator von PSP Audioware nimmt sich Tape-Recorder und Röhren-Hardware als Vorbild für warme, harmonische Sättigung und Verzerrung.
A.O.M. Tau Compressor Plus ist optimal für alle, die sich nicht gerne mit Parametern rumschlagen, sondern einfach nur komprimieren wollen.
Das Plug-in 32C Channel von Harrison versorgt euch mit dem EQ, den Filtern und dem Kompressor aus der Harrison 32 Series Konsole.
Trident LTS Tiltration kombiniert einen Saturator mit einem Tilt EQ und zusätzlichen Filtern. Das bringt wohldosierte Wärme bis zu Verzerrung.
VIDEO
Kush Audio veröffentlicht mit Blyss einen neuen virtuellen Equalizer. Dieser lässt sich laut Hersteller perfekt für Mastering-Arbeiten einsetzen.
VIDEO
Freeware Plug-ins der Woche am Freeware Sonntag: Wärme mit Tube Preamp, Groove und Echo mit SweepDelay und eine gute Dynamik mit StupidCompressor.
VIDEO
Black Lion Audio zeigt mit Revolution 2x2 das erste portable Audiointerface aus eigener Produktion. Update: Ab sofort ist das Interface erhältlich!
VIDEO
GBSoundLab veröffentlicht mit TubeMU eine Vintage Vari-Mu Kompressoremulation in Plug-in-Form. Und das zu einem konkurrenzlosen Preis.
W.A. Production präsentiert in Zusammenarbeit mit dem bekannten Songwriter, Artist und Produzenten Jonas Aden das neue Mix-Tool Biggifier by Aden.
Ashdown Engineering bringt zum ersten Mal Studiomonitore raus. NF-1 und NF-2 debütieren auf der NAMM 2021. Und ja, das sind VU-Meter im Bild!
McDSP präsentiert mit Royal Mu und Royal Q neue virtuell-analoge native Plug-ins, die natürlich auch mit dem eigenen DSP-System APB kompatibel sind.
VIDEO
Miidbaby veröffentlichte vor Monaten eine kleine aber mächtige Software namens Pedál. Diese soll uns online mit Mitmusikern zusammenbringen.
Audiothing veröffentlicht mit Things Texture ein Plug-in einer neuen Effektserie kleiner Tools. Das Erste ist ein einfaches granulares Reverb Plug-in.
Fuse Audio Labs veröffentlicht mit VPRE-31A eine Simulation eines Vintage Germanium Preamps als VST. Das Vorbild stammt aus den sechziger Jahren.
MIA Laboratories präsentiert mit dem 409 Opto Compressor ein neues Plug-in. Und das basiert auf auf den Prinzipien eines analogen Optokompressors.
Caelum Audio präsentiert mit Tape Pro einen Nachfolger ihrer Freeware Tape Cassette. Und dieser bringt uns mehr als den Klang der Audiokassette in die DAW.