940 Ergebnisse für "USB"
MOD Devices Dwarf – kleiner Open Source Modeller aus Berlin
26. Feb. 2020 in Gitarre
Nach dem MOD Duo und MOD Duo X viele Fans gefunden haben, folgt nun ein Effektpedal für Gitarristen. Es ist kleiner, hat mehr Fußschalter und Regler – ob es dadurch bei Kickstarter auch preiswerter wird?
Best of NAMM 2020 Recording: Fünf spannende Highlights
22. Jan. 2020 in Recording
Die NAMM ist vorbei und wir schauen zurück. Im Recording-Bereich gab es viele interessante Sachen, fünf davon stellen wir euch noch mal vor. Zwei Interfaces, eine Software, Speaker und ein Kompressor.
Millennia HV-316: Neuer Remote Control Ethernet-Mikrofonvorverstärker
Millennia HV-316 ist ein Mic-Preamp mit Dante 32-Bit/192 kHz Ethernet-Ausgängen und 16 AKM 192 kHz Vorverstärkern, der sich via Ethernet steuern lässt und nur 1HE groß ist.NAMM 2020: Nektar MIDIFLEX4 – USB-MIDI-Interface mit flexiblem Routing
20. Jan. 2020 in Recording
Nektar hat auf der NAMM 2020 das MIDIFLEX4 gezeigt. Das USB MIDI-Interface mit vier Ports bietet flexible Routing-Optionen und funktioniert auch als Merger und Thru-Box.
NAMM 2020: Nektar zeigt das Impact GXP88 USB/MIDI-Controller-Keyboard
19. Jan. 2020 in Recording, Synthesizer
Nektar hat auf der NAMM 2020 das Impact GXP88 vorgestellt. Der USB/MIDI-Keyboard-Controller mit 88 leichtgewichteten Tasten wendet sich an Live-Performer, bietet aber auch eine DAW-Integration.
NAMM 2020: ESI stellt GIGAPORT eX und UGM192 Audiointerfaces vor
16. Jan. 2020 in Recording
ESI hat zwei neue Audiointerfaces auf die NAMM mitgebracht. GIGAPORT eX bietet acht Ausgänge und UGM192 ist für mobile Aufnahmen bestimmt. Beide mit 24 Bit und 192 kHz.
NAMM 2020: Nektar stellt den Aura Beat Composer USB-Pad-Controller vor
16. Jan. 2020 in Synthesizer
Nektar stellt zur NAMM 2020 den Aura Beat Composer vor. Der USB/MIDI-Pad-Controller soll eurer DAW den Workflow einer Drummachine beibringen und die Steuerung von DAW und Plug-ins ermöglichen.
NAMM 2020: Antelope Audio Zen Tour Synergy Core – Konkurrenz für Apollo?
15. Jan. 2020 in Recording
Antelope Audio leakt über die eigene Website das Zen Tour Synergy Core Interface mit eingebauter DSP-Technik, Thunderbolt 3 und USB 2.0. Konkurrenz für Universal Audio Apollo?
NAMM 2020: Arturia KeyLab Essential 88 ist ein günstiges Masterkeyboard
15. Jan. 2020 in Recording, Synthesizer
NAMM 2020: Arturia bringt einen Keyboard-Controller mit 88 Tasten und den gewohnten Features heraus. Ist KeyLab Essential 88 die günstigste MIDI-Tastatur in dieser Größe?
NAMM 2020: Novation Launchpad Pro MK3 steuert Ableton Live und Hardware
14. Jan. 2020 in Synthesizer
Novation packt für die NAMM 2020 den neuen MIDI-Grid-Controller LaunchPad Pro MK3 ein. Das ist nicht nur ein Controller für Ableton Live, sondern auch Standalone-Sequencer für externe Hardware!
Pigtronix Infinity 2: Elegante Doppel-Loopstation
14. Jan. 2020 in Gitarre
Abgespeckt und trotz enorm leistungsfähig! Der Pigtronix Infinity 2 Double Looper macht vor, wie's geht.
NAMM 2020: Solid State Logic SSL 2 und SSL 2+ USB-Audiointerfaces
13. Jan. 2020 in Recording
Wow! Solid State Logic bringt zwei USB-Audiointerfaces zur NAMM 2020 mit. SSL 2 und SSL 2+ heißen die beiden Modelle. Mikrofon-Preamps im SSL-Design, 24 Bit/192 kHz Wandler und Software.
LEAK: Dieser Big Muff ist Pedal und Hardware Plugin in einem Gehäuse
13. Jan. 2020 in Gitarre
Electro-Harmonix plant auf der NAMM 2020 offenbar den neuen Big Muff PI Hardware Plugin. Der ist aber nicht nur fürs Pedalboard gedacht, sondern als Plug-in für deine DAW.
NAMM 2020: Korg NC-Q1 – DJ-Kopfhörer mit Hybrid Noise-Cancelling
08. Jan. 2020 in Tech
Korg stellt mit dem NC-Q1 einen Kopfhörer vor, der in der DJ-Booth, im Proberaum oder Front of House passt. Hybrid aktives Noise-Cancelling (ANC), Smart-Monitoring und Bluetooth in zwei Farben.
Mooer GE250 Multieffekt – günstig und gut?
19. Dez. 2019 in Gitarre
Der neue Multieffekt Mooer GE250 ist der kleine Bruder vom GE300. Vor allem ist er preiswerter. Steckt trotzdem noch genug drin oder hat Mooer zu viel beschnitten?
midiphy LoopA: polyphoner DIY Sequencer mit Looper und Quantisierung
18. Dez. 2019 in Synthesizer
midiphy LoopA ist ein spannender Sequencer mit zwei MIDI-Eingängen und drei Ausgängen. Auch wenn alles sehr klein ist, gibt es viele raffinierte Funktionen, die sogar für den Live-Einsatz taugen.
Voyage Audio debütiert mit ambisonischem 8-Kapsel Spatial Mic
11. Dez. 2019 in Recording
Voyage Audio bringt mit dem Spatial Mic, einem ambisonischen 8-Kapsel-Mikrofon zweiter Ordnung mit digitaler Konnektivität, sein erstes Produkt auf den Markt.
Rundum sorglos Paket mit USB-Mixer von Behringer: Podcaststudio 2 USB
10. Dez. 2019 in Tech
Behringers Podcaststudio Bundle ist ein Komplettpaket für Mukker, DJs, Gamer und Radiomacher, bestehend aus Recording- und DJ-Software, Mikrofon, Kopfhörer, USB-Mixer und mehr.
MacBook Pro 16″ oder Surface Laptop 3 15″ als Audiorechner?
28. Nov. 2019 in Tech
Apple und Microsoft haben neue Flaggschiff-Laptops auf den Markt gebracht. Hier gibt es den ultimativen Vergleich von Surface Laptop 3 und MacBook Pro 16".
Behringer Poly D – ein vierstimmiger Minimoog Model D Synthesizer – ab sofort vorbestellbar!
26. Nov. 2019 in Synthesizer
Behringer stellt mit Poly D einen vierstimmigen Model D Synthesizer vor. Und der sieht richtig sexy aus. Ab sofort könnt ihr ihn für 699€ vorbestellen!
Boxen fürs Pedalboard: Mesa Boogie CabClone IR und CabClone IR Plus
22. Nov. 2019 in Gitarre
Mein größter Kritikpunkt am CabClone von 2014 ist damit hinfällig, denn CabClone IR und CabClone IR Plus sind Boxenemulationen fürs Pedalboard und damit klein genug fürs Gigbag.
RME Babyface Pro FS – gibt es da überhaupt etwas zu optimieren?
14. Nov. 2019 in Recording
Das RME Babyface Pro ist schon ein paar Jahre alt, erfreut sich aber großer Beliebtheit. Kann RME beim Babyface Pro FS überhaupt noch etwas verbessern? Optisch hat sich eigentlich nichts getan.
Das neue Apple MacBook Pro 16″ ist da! Die wichtigsten Specs und Preis
13. Nov. 2019 in Tech
Dass Apple ein MacBook Pro 16″ herausbringen will, steht ja schon seit einiger Zeit im Raum. Update: Jetzt ist es da! Der neue Traum-Laptop für Musik?