von Lasse Eilers | Geschätzte Lesezeit: 2 Minuten
Elektron Digitone und Digitakt Updates

Elektron Digitone und Digitakt Updates  ·  Quelle: Elektron

ANZEIGE

Elektron hat OS-Updates für den Digitone und Digitakt veröffentlicht. Die Version 1.3 (Digitone) bzw. 1.2 (Digitakt) bringt unter anderem class-compliant USB-Audio, einen neuen Step-Recording-Modus und neue Trig-Funktionen. Auch Overbridge wurde aktualisiert, um die neue Firmware zu unterstützen.

ANZEIGE

Elektron Digitone und Digitakt Updates

Mit den heute erschienenen OS-Updates werden der Elektron Digitone, Digitone Keys und Digitakt zu USB-Audiogeräten nach dem Klassenstandard (class compliant). Das bedeutet, dass ihr sie einfach über USB an einen Computer, ein Smartphone oder Tablet anschließen könnt, um über die USB-Leitung Audio in beide Richtungen zu übertragen. Bisher ging das nur in Verbindung mit Overbridge; jetzt unterstützen beide Geräte die USB-Audioübertragung ohne zusätzliche Software. Das eröffnet viele neue Möglichkeiten zur Einbindung der Digi-Maschinen in euer Setup.

Neu hinzugekommen ist auch der Step-Recording-Modus. Laut Elektron könnt ihr damit Noten und Akkorde „step by step“ in den Sequencer eingeben. Eine Jump-Funktion soll es ermöglichen, direkt zu vorher festgelegten Punkten einer Sequenz zu springen.

Die Sequencer beider Maschinen wurden zudem um neue Trig-Funktionen erweitert. Mit Trig Probability könnt ihr eure Tracks mit einer einstellbaren Zufallskomponente interessanter gestalten. Trig Preview soll es ermöglichen, einzelne Trigs jederzeit vorab anzusehen. So muss man nicht mehr warten, bis die Sequenz an der betreffenden Stelle angekommen ist.

Für den Digitone und Digitone Keys bringt die neue Firmware außerdem verschiedene Spielmodi (Play Modes). Zur Auswahl stehen polyphon, polyphon mit monophonen LFOs, monophon sowie monophon mit Legato. Dadurch könnt ihr detailliert festlegen, wie der Synthesizer mit gespielten Noten und Akkorden umgeht und die Stimmen verteilt.

Der Digitakt hat stattdessen neue Sampling-Funktionen bekommen. Sampling-Slots lassen sich jetzt zufällig zuweisen. Außerdem soll das Update die Übersicht über euren Sample-Pool verbessern und das Löschen nicht mehr benötigter Sounds vereinfachen.

Gleichzeitig mit den OS-Updates für den Digitone und Digitakt hat Elektron zudem die Overbridge-Version 2.0.39 veröffentlicht, sodass die Software mit den neuen Funktionen der Geräte kompatibel ist.

Die Updates für Digitone, Digitakt und Overbridge sind kostenlos auf der Website von Elektron erhältlich.

ANZEIGE

Mehr Infos

Video

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

ANZEIGE

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert