VIDEO
Mit dem Great Eastern FX Design-A-Drive gibt es eines der wohl flexibelsten analogen Overdrive-Effektpedale zur Auswahl. Werden Klon Centaur und Tube Screamer damit überflüssig?
VIDEO
Darf es noch ein bisschen Tweed-Sound sein? Die neuen MESA/Boogie California Tweed 6V6 2:20 Amps gibt es als Topteil und Combo.
Fender macht jetzt in Zusammenarbeit mit Manly Bands Ringe aus Holz, aus dem auch Gitarren hergestellt werden. Und die kosten mehr als die teuerste Squier.
Du beginnst gerade mit E-Gitarre oder E-Bass? Dann haben wir für dich das wichtigste Zubehör für deinen gelungenen Start (und deine Profikarriere).
VIDEO
Die Tone King Gremlin Amps haben Charakter. Optisch als auch klanglich polarisieren die kleinen 5-Watt-Verstärker und kosten dafür nicht wenig.
VIDEO
50 Watt und 1x 12“ Combo und gleich drei traditionsschwangere Voicings (Tweed, Blonde, Black) in einem erschwinglichen Paket: Quilter Aviator Cub.
VIDEO
Orange, Vox, Tweed (Fender) und Dumble werden immer wieder als Grundsounds zum Vergleich herangezogen – doch warum sind die so gefragt?
Wer schon länger ein Auge auf die Fender Monterey Bluetooth Speaker geworfen hat, kann jetzt ein Schnäppchen machen. Die Modelle Silverface und Tweed gibt es gerade für deutlich weniger.
VIDEO
Das Effektpedal soll den charakteristischen Tweed-Sound liefern. Er liefert neben Kompression und „Break Up“ auch noch Reverb und den Sound von defekten Speakern. Ein Tausendsassa?
VIDEO
Drei ikonische Verstärker der US-Traditionsschmiede Fender aus verschiedenen Zeiten klingen natürlich unterschiedlich. Aber im ABC-Test werden die Unterschiede nochmal deutlicher.
Der noch recht frische Bassbreaker 15 Verstärker von Fender kommt als Limited Edition in Tweed Optik auf den Markt und mit anderem Speaker. Allerdings kostet er deswegen auch mehr.
VIDEO
Der Boutique-Amphersteller Dr. Z hat eine neue 15 Watt Vollröhre veröffentlicht: Cure soll klassisch-amerikanisch klingen und trotz des für viele wohlklingenden Namens kein Riesenloch in den Geldbeutel ...
Zur NAMM will Catalinbread aus den USA ein neues Pedal vorstellen. Es soll mit einer JFET-Schaltung den Sound des legendären Fender Tweed Amps einfangen. Kann das klappen?
VIDEO
Keith Richards, Eric Clapton, Bonamassa, Rory Gallagher – alle sind bekannt für ihren guten Gitarrensound. Und alle setzen (u.a.) auf Fenders (High Power) Tweed Twin Amp von 1959. Wollt ihr auch so klingen ...
Neben den neuen Gitarren hat der US-Hersteller auch neue Amps in Tweedoptik für Gitarristen auf der Sommer NAMM 2016 vorgestellt. Außerdem gibt‘s auch einen neuen Bassman mit 800 Watt.
Die Custom Shop Abteilung bei Fender hat sich dem 57er Precision Bass angenommen und ihn in vier Farben wieder aufgelegt.
Das Shattered Glass Audio Ace emuliert einen amerikanischen Vollröhren Tweed Amp von 1950. Erhältlich ist dieses als VST und AU für Windows und Mac.