ANZEIGE
139 Ergebnisse für "Tube"
JST Howard Benson Vocals: Ein Plug-in für den absoluten Modern Rock Sound
20. Jan. 2020 in Recording
JST präsentiert uns mit Howard Benson Vocals ein neues Plug-in, das den Klang des beliebten Musikproduzenten mit allen Facetten in unser Studio bringt.
Fender MTG Tube Tremolo: Mit NOS 6205 Röhre
17. Jan. 2020 in Gitarre
Die FX-Reihe des Herstellers wächst unaufhörlich weiter. Der neueste Zuwachs ist das Fender MTG Tube Tremolo mit NOS 6205 Röhre.
Ashdown CTM-200R: 200 Watt Vollröhre im Rackformat!
12. Jan. 2020 in Gitarre
Traum eines jeden Bassisten? Der Ashdown CTM-200R ist das Flaggschiff unter all den neu veröffentlichten Amps aus UK.
Waves veröffentlicht Abbey Road Saturator und weitere Distortion Plug-ins
03. Dez. 2019 in Recording
Jetzt gibt es mit dem Abbey Road Saturator und den MDMX Distortion Modules weitere Overdrive und Saturation Plug-ins zu dem kostenlosen Berzerk von Waves.
Sknote PSLTubeComp – ein eigener Hardware-Kompressor als Plug-in
07. Okt. 2019 in Recording
Sknote veröffentlicht in Zusammenarbeit mit der Audio-Workshop Plattform ProStudioLive das erste Plug-in einer neuer Serie. Und das heißt PSLTubeComp.
Babelson Audio veröffentlicht FD2N Tube EQ und C-78 Compressor
29. Aug. 2019 in Recording
Von Babelson Audio gibt es gleich zwei Neuigkeiten: Mit dem Plug-in FD2N erhaltet ihr einen Röhren-EQ mit extra Drive und C-78 komprimiert eure Spuren in Broadcast-Qualität.
Universal Audio UAD 9.10: UA 175B & 176 Tube Compressor Collection
07. Aug. 2019 in Recording
Universal Audio haben soeben das UAD 9.10 Update vorgestellt. Neben den üblichen Verbesserungen warten mit der UA 175B & 176 Tube Compressor Collection zwei neue (alte) Röhrenkompressoren auf euch!
McDSP präsentiert neue Hardware-Plug-in-Plattform APB-16 für Pro Tools und ist lieferbar.
23. Juli 2019 in Recording
Mit APB-16 steigt die Software-Firma McDSP in die Hardware-Szene ein und präsentiert uns eine analoge Box, die Audiosignale durch analoge Schaltkreise jagt. CPU-schonend versteht sich!
Fender bringt 6 neue Pedale, darunter ihr erstes für Acoustic-Spieler
19. Juli 2019 in Gitarre
Summer NAMM 2019: Fender erweitert sein Lineup an Effektgeräten um 6 Pedale: Pour Over, Smolder, Compugilist, The Trapper Fuzz, MGT: LA und Reflecting Pool
Klingen wie Alice In Chains: Friedman JJ Junior Jerry Cantrell Topteil
27. Mai 2019 in Gitarre
Der perfekte Studio-Amp? 5 Röhren, 20 Watt, 2 Kanäle, interne Load-Box, analoge Cab-Simulation auf dem XLR-Ausgang (abschaltbar), gebufferter Effekt-Loop
Tube Amp, Cab Sim und Load Box in einem: Der Revv D20
07. Mai 2019 in Gitarre
Der erste seiner Art: Revv Amplification bietet mit dem D20 einen Vollröhrenamp mit integrierter Torpedo-Technik von Two Notes. Von 20 auf 4 Watt umschaltbar, Load-Box und Cab-Sim integriert
Pulsar Audio Echorec – das beste Binson Echorec 2 Plug-in ever?
16. Apr. 2019 in Recording
Ein Binson Echorec 2 als Plug-in für unsere DAW gibt es schon lange. Anscheinend hat es die Firma Pulsar Audio geschafft sehr nah am Original zu bleiben.
Klevgränd verschenkt FreeAMP für mehr Wärme im Rechner
22. März 2019 in Recording
Freeware Alarm! Die schwedische Software-Schmiede Klevgränd verschenkt mit FreeAMP ein kostenloses Plug-in für mehr Tube, Tape und Drive Sound in unserer DAW.
Soyuz Microphones stellt 013 TUBE Kleinmembran Kondensatormikro vor
06. März 2019 in Recording
Das von der russischen Firma Soyuz Microphones gebaute 013 TUBE ist ein Kondensator-Kleinmembran und kommt direkt als Paar. Was ist anders als beim Bruder 013 FET?
Röhren im Tonabnehmer – Valvebucker! Warum auch nicht?
16. Jan. 2019 in Gitarre
Auf der NAMM 2019 stellt Ruokangas seinen neuen und extravaganten Valvebuckervor. Ein Humbucker, der von zwei Röhren direkt in der Gitarre angetrieben wird. Dafuq?
Blamsoft verschenkt alle XFX-Module für VCV Rack!
07. Jan. 2019 in Synthesizer
Ab sofort könnt ihr euer virtuelles Modular-System VCV Rack mit sechs neuen interessanten XFX-Modulen des Software-Herstellers Blamsoft ausstatten. Und das absolut kostenlos!
Cleaner geht’s nicht! Vanflet präsentiert den Ultra Clean Amp.
13. Dez. 2018 in Gitarre
Der Ultra Clean Amp von Vanflet sorgt auch in hohen Lautstärken für Clean-Sounds und wurde für das Zusammenspiel mit Effektpedalen optimiert.
SoundSpot Ravage – das modulierende Overdrive Plug-in für heiße Zeiten
23. Nov. 2018 in Recording
Ravage von dem Software-Hersteller SoundSpot ist mehr als nur ein vielseitiges Overdrive- und Distortion-Plug-in. Mit dem frei definierbaren LFO könnt ihr so richtig Leben in die Bude bringen!
17 Preamp Röhren im Vergleich – es kommt auf den Hersteller an!
17. Nov. 2018 in Gitarre
YouTuber Johan Segeborn hat sagenhafte 17 Vorstufenröhren miteinander verglichen. Fast alle sind ECC83, also 12AX7. Entscheidend und signifikant hörbar ist tatsächlich der Hersteller.
Wieviele Reverb Emulationen braucht die Welt? SKnote veröffentlicht Verbtone 2
15. Nov. 2018 in Recording
Wie? Schon wieder ein Reverb. Oh ja! Denn SKnote stellt mit Verbtone 2 die zweite und vor allem grundlegend überarbeitete Version ihres virtuellen Plattenhalls vor.
Softube Harmonics vereint Transient Shaper mit Distortion und Tape Sound
Die schwedische Software-Firma Softube veröffentlicht mit Harmonics ein neues Plug-in, das trotz schmierender Verzerrung und Tape-Emulation die Transienten wahrt.D16 Redoptor2: Vintage Röhrenverzerrung neu aufgelegt
04. Okt. 2018 in Recording
Mit Redoptor2 haben die polnischen Entwickler von D16 ein weiteres Plug-in aus ihrer SilverLine Kollektion mit einem Update versorgt.
Gervana Ding Mao: Handgefertigtes Overdrive Pedal zum Schnäppchenpreis?
21. Aug. 2018 in Gitarre
Hat das Gervana Ding Mao Boost-/Overdrive Pedal das Zeug zum Boutique-Schnäppchen zu werden? Ausstattung und Preis wollen gar nicht so recht zusammenpassen.