VIDEO
06. Sep 2016 in
Auf der Crowdfundingplattform Indiegogo steht die Fi Station zum „backen“ bereit. Es verbindet Android Tablet, Audiointerface und Media Player fürs Wohnzimmer und Präsentationen.
Luidpro gibt Spezifikationen und Features der mobilen DJ-Lösung Z-Jay bekannt , die mit gleich drei Touchscreens, jeder so groß wie ein iPad Pro, zum Mixen aufwartet und sich zum Transport platzsparend ...
Drei Touchscreens zum Mixen, platzsparend faltbar und auf den Rücken zu schnallen: Das Z-Jay DJ-Controller Konzept von Luid Pro besteht aus drei verbundenen, ausklappbaren Tablets im Deck-Mixer-Deck-Layout ...
Für das iPad gibt es schon länger eine Grandmeister 36 Remote App. Jetzt dürfen auch Android User in den Genuss kommen, per Tablet-PC Presets zu erstellen und zu speichern!
Das Bodenstimmgerät gibt es nun auch für Apple iOS 8+ (iPhone, iPad, iPod Touch) und Android kostenlos im iTunes und Google Play Store zum Download.
„Jedes“ MIDI-Keyboard mit dem iPad oder iPhone nutzen und gleichzeitig noch über die eigenen Monitore abhören – gutes Konzept aber mit Schwächen.
Positive Grid hat heute Nacht mit einem Video ein neues Produkt angekündigt: Drum App. Es soll auf Ansage fertige Drumtracks generieren.
Auf Kickstarter ist das „Tone Shifter Smart Sound Interface“ aufgetaucht. Eine zukunftsweisende Idee?
Ein Combo mit sechs Speakern und 1500 Watt Leistung und Smartphone Fernsteuerung.
Mit dem Tablet Stand bietet Reloop eine flexible und kompakte Aufstellmöglichkeit für Smartphone- oder Tablet-DJs und Producer.
Werden Musiker in der Zukunft nur noch Simulationen ihrer Instrumente und Verstärker nutzen?
iOS-Device nutzen und gleichzeitig aufladen? IK Multimedias PowerBridge ist eine mögliche Lösung.
Mit dem Audreio AU Plugin kann man Tablet-Audio in die DAW über Ethernet, WLAN oder Lightning-Kabel senden.
Es ist ein Video auf Youtube aufgetaucht, in dem die Neuerungen für das neue Auria Pro vorgestellt werden.
Tuna DJ Knobs: Physikalische Drehknöpfe für den Touchscreen, um damit Synths und Sounds auf dem Apple-, Android- oder Windows-Tablet zu manipulieren.
Behringer bringt digitalen Mixer W-LAN oder als Dock-Version auf den Markt. 18 Kanäle, 12 Busse, Ultranet-Funktion und 16 programmierbare Midas Preamps, vermutlich zum Budget-Preis.