SUPERBOOTH
Das Make Noise Spectraphon erzeugt neue Klänge aus Audio mittels spektraler Resynthese. Fans experimenteller Sounds kommen hier auf ihre Kosten!
VIDEO
Der Sampler und Synthesizer Steinberg HALion 7 bringt die langerwartete FM-Synthese und weitere neue Inhalte. Absolute 6 ist ebenfalls erhältlich.
VIDEO
Spectral Suite ist nun ab sofort Teil von Bitwig Studio 4.4, das am 5. Oktober 2022 veröffentlicht wurde. Wir geben dir alle weiteren Infos.
VIDEO
GS DSP MagicBlur sorgt für einen verwaschenen Spektral-Effekt, den du modulieren und jederzeit einfrieren kannst. Noch Fragen?
Auburn Sounds LENS kombiniert Multiband-Kompressor und Expander mit Verzerrung und EQ. Es gibt eine kostenlose Version und ein Angebot.
Sonible smart:comp 2 verbindet Dynamikbearbeitung mit KI und spektraler Verarbeitung. Das Plug-in kann subtil aber auch aggressiv klingen.
Mehr Geschwindigkeit, mehr Kontrolle und Echtzeit-Monitoring stehen bei Steinberg SpectraLayers 9 auf der Agenda. Ab sofort erhältlich!
VIDEO
Reason Studios BV-X Multimode Vocoder beherrscht klassische und futuristische Vocoder-Effekte. Der integrierte Synthesizer bietet auch Wavetables.
VIDEO
Fiedler Audio Spacelab entstand in Kooperation mit dem Fraunhofer IIS, bekannt durch das MP3-Format. Ein objektorientiertes Audio-Tool für 3D-Sound.
VIDEO
Das verbesserte Antares Auto-Tune SoundSoap soll das Reparieren, Retten und Verbessern von Audiomaterial schnell und einfach erledigen.
VIDEO
Re:Cycle von Digital Brain Instruments ist eine Software für das Manipulieren von Samples. Erstellt neue Variationen mit ein paar Mausklicks.
VIDEO
Sonnox präsentiert uns mit Listenhub eine neue Software, die uns helfen soll, unseren Mix und das Mastering von Songs zu perfektionieren.
Braucht die Welt ein neues Delay? Die Antwort von GS-DSP lautet „ja!“ beziehungsweise Magic Delay. Ein Spektral-Delay mit Modulations-System.
VIDEO
Puremagnetik veröffentlicht mit Lore | Experimental Sound Console ein neues Multieffekt-Plug-in mit speziellen, aber sehr interessanten Eigenschaften.
Das Limiter-Plug-in Sonible smart:limit arbeitet mit künstlicher Intelligenz und kümmert sich automatisch um die passende Lautheit.
Flowsonics Graindrop verwandelt simple Sounds in komplexe Gebilde. Das Granular-Delay arbeitet mit Zufall und einem zuweisbaren XY-Pad.
Tonsturm veröffentlicht mit SPCTRL EQ ein kreatives FFT-Filter-Plug-in. Hiermit lassen sich bis zu 4096 Frequenzbänder gleichzeitig bearbeiten.
VIDEO
Puremagnetik präsentiert mit Fusia einen Shimmer-Effekt, der neben Freeze eine Menge Distortion, Filter, Delay, Pitch Shifting und Scatter enthält.
Modular-Boutique ALM, ST Modular und G-Storm - Effekte der speziellen Sorte von Chorus, Stereo-Effekt bis Filterbank gesammelt
NAMM 2021: Harrison Consoles AVA Bass Flow bringt eure Bass-Spuren in Schwung. Ein Channelstrip-Plug.in mit vier Prozessor und Master-Sektion.
VIDEO
Das ist nicht schlecht: Das Plug-in Peel von zplane isoliert Vocals oder einzelne Instrumente aus einem Stereomix und routet diese auf neue Spuren.
VIDEO
Freeware Plug-ins der Woche am Freeware Sonntag: der Bass-Amp Bass Deluxe, das Plug-in-Mega-Bundle Soundmagic Spectral und das Filter BiquadTriple.
Voxengo präsentiert uns mit TEOTE ein neues Mix- und Mastering-Plug-in mit einer großen Ansage. Denn hiermit wird vollautomatisch der Klang verbessert.
United Plugins veröffentlicht in Zusammenarbeit mit JMG Sound den neuen Plug-in-Effekt Transmutator. Und der kann sehr gut mit kreativen Crossfades umgehen.