Korneff Audio Amplified Instrument Processor ist ein umfassendes Channelstrip-Plug-in. Alles drin, was ihr zum Bearbeiten von Signalen braucht?
IK Multimedia Sunset Sound Studio Reverb packt die Räume des kalifornischen Studios in ein Plug-in. Echo-Kammer, Live-Räume und sogar das Pult und die Mikros des Sunset Sound Studios.
Ampero nennt sich der Multieffekt-Prozessor von Hotone, der den Amp-Modelern anderer Hersteller eindeutig Konkurrenz machen will. Auf der NAMM wird er erneut vorgestellt.
Wir wurden von jemanden mit einem Bild eines bisher unbekannten Mikros von Antelope Audio versorgt. Sehen wir da ein Edge USB-Mikrofon? Kommt da was auf der NAMM?
Auch Mooer steigt mit dem GE300 in den Modeling Floorboard Markt ein. Es berechnet mit Sharc DSP und NXP Chips und bringt 108 Amps, 43 Boxen (inkl. IR-Loader) und 164 Effekte mit.
VIDEO
Entwickler Mathieu Demange hat ein sehr interessantes Plug-in vorgestellt. RX950 ist eine Emulation der gesamten AD/DA-Wandlung des legendären AKAI S950 Samplers – inklusive Aliasing und Filter.
VIDEO
Ein Pedal, das ohne Latenz und Sampling aus einer Gitarre eine andere macht? Sim1 will das mit dem XT-1 und der „Smart Tone Shaping“ Technologie erreicht haben.
Neben Slate, Townsend Labs und IK Multimedia will nun auch Antelope Audio in den Markt des Mikrofon-Modellings einsteigen. Ab Start soll es zwei unterschiedliche Mikrofone geben.
VIDEO
Seit Januar kann man es schon am PC nutzen, nun kommen auch iOS-Musiker über Amplitube In App Kauf in den Genuss von sieben klassischen Fender Verstärkern.
VIDEO
Es muss nicht immer nach Raumschiff aussehen, wenn man einen Modellingamp baut. DV Mark veröffentlicht mit dem Evo-1 ein angenehm unauffälliges Topteil für E-Gitarre.
Line6 bietet mit dem V240 Head einen Verstärker, der mittels integrierter Lautsprecher auch im Standalone-Betrieb funktioniert. Der Perfekte Begleiter für große Venues und Übungs-Sessions zu Hause?
VIDEO
Nach Distortion folgt Delay: Positive Grid erweitert das Pedalsortiment um ein Modeling Delay mit Anbindung an die DAW und ToneCloud. Aber zu einem stattlichen Preis.
VIDEO
Der Youtuber EytschPi42 aka Henning Pauly hat das MOD Duo ausgepackt und angetestet. Kann das Open Souce Modelling-Effektpedal überzeugen oder lagen die Crowdfunder falsch?
Mit dem neuen OS 4 kann der Profiler jetzt Preset-Settings morphen: Bringt das neue Soundmöglichkeiten für Saitenschwinger?
VIDEO
Sechs beleuchtete Regler, On/Off – da sollen über 300 Effekte drin sein? XTOMP wurde auf der Winter NAMM 2015 angekündigt und ist nun endlich in den Regalen angekommen.
HOT
Sphere L22 nennt sich die neuartige Mikrofon Modelling Technik von Townsend Labs. Durch einen Zufall konnten wir erste Infos leaken.