VIDEO
Mixbus ist eine DAW mit besonderem Mixer. Und nun bekommt Mixbus 8 auch einen Clip Launcher, wie Ableton Live und Bitwig Studio.
VIDEO
Mit Clip Launcher und Cue Marker stellt Harrison für Mixbus 32C V8 Features vor, die so aus anderen DAWs bekannt und beliebt sind.
Harrison Consoles AVA Drum Flow bringt eure Drums auf Trab. In diesem Plug-in steckt alles, was ihr dafür braucht. Für macOS, Windows und Linux!
VIDEO
Harrison Mixbus V7 ist weiterhin eine DAW mit Fokus auf authentischen Klang der hauseigenen Konsolen. Das Update bringt mehr Features für Recording.
Kein Bock auf Windows oder macOS? Dann nimm doch einfach Linux! Und mit unserer DAW Topliste hast du auch gleich die richtigen Werkzeuge zur Hand. Es geht um die beste Linux DAW!
Du möchtest unabhängig vom Betriebssystem beim Recording sein? Dann zeigen wir dir die besten Crossplattform DAWs mit den wichtigsten Features – so findest du sicher genau die Richtige.
VIDEO
Harrison Consoles stellt die neue Mixbus 6 DAW vor. „True Analog Mixing“ verspricht der Hersteller inklusive einer Anzahl neuer Features und Funktionen.
Linux ist immer mal wieder im Gespräch. Aber was kann das alternative Betriebssystem im Alltag und vor allem bei der Musik bieten? Kann Ubuntu Studio meinen DAW-PC ablösen?
Ist doch immer wieder schön, wenn uns die Hersteller ein Geschenk machen. Für kurze Zeit bekommt ihr aktuell den AVA Mastering EQ von Harrison völlig kostenlos. Unbedingt mitnehmen!
Verloren im DAW-Dschungel? Wir helfen dir. Hier bekommst du die große DAW-Übersicht zu allen relevanten DAWs für Windows, macOS und Linux für Editing, Composing, Mixing und Mastering.
VIDEO
Die DAW Mixbus ist ein Aufsatz mit interessanten Features von Harrison auf die DAW Ardour. Mal sehen, was Mixbus 5 dem Nutzer Neues bringt.
VIDEO
Der Mixbus-Hersteller Harrison Consoles hat ein neues Plug-in vorgestellt. Einen Mastering EQ mit 31 Bändern für alle gängigen DAWs, sogar Pro Tools ist dabei.
AUDIO
VST und AU gibt es nicht. Pro Tools, Cubase, Live auch nicht. Doch es gibt Alternativen für das Open Source Betriebssystem Linux. Nur kann es Windows oder OSX bzw. macOS ersetzen?
VIDEO
Harrison veröffentlicht Mixbus32C für Anwender, denen die Funktionen der "kleineren" Version nicht genügen. Neue Filter und der Equalizer der Harrison 32C Konsole ist ebenso mit dabei.
VIDEO
Es ist eigentlich immer ratsam, mit einem OS-Update zu warten. Das heute veröffentlichte Creators Update macht zumindest bei mir keine wirklichen Probleme. Ein bisschen nacharbeiten muss man dennoch.
Ein Resümee nach ein paar Wochen „Mixbus 4 only“ zu ziehen fällt mir einfacher als ich dachte. Ist die „analog sounding“ DAW wirklich so gut wie ihr Hype?
VIDEO
Harrison veröffentlicht Mixbus V4. Das Update wurde mit einer neuen Benutzeroberfläche, vielen Verbesserungen und einigen neuen Features ausgestattet und überarbeitet.
Vor gut zwei Jahren startete mein Selbstversuch in Sachen „Audio mit Linux“. Wie ist der Stand nach der langen Zeit: Bin ich dabei geblieben oder blieb es links liegen? Oder doch was dazwischen?
Und jährlich grüßt das Murmeltier: Das neuste Betriebssystem von Apple hat wieder mal Probleme mit AU Plug-ins. Vorsicht bei der Installation!
Zur kommenden Sommer NAMM Show wird Harrison Consoles für ihre beiden DAWs Mixbus 3 und Mixbus 32C die Funktion „Polarity Optimization“ einführen.
VIDEO
Neben den Mischpulten bzw. Studiokonsolen und den beiden Mixbus DAWs könnte Harrison demnächst in den MIDI-Controller-Markt einsteigen.
Neben dem normalen Mixbus hat Harrison nun noch eine zweite DAW am Start: Die Veränderungen sind vergleichsweise marginal, kosten aber fast das Vierfache.
Die Optik sieht schon sehr nach Hammond aus, der Sound auch?
Die Open Source DAW Ardour hat ein Update auf Version 4.7 mit einer sehr interessanten Funktion bekommen: die Analyse aller Audiodateien.