VIDEO
Acousta LE03 will überall bestmögliche Aufnahmen von Mikrofon- und Line-Signalen anbieten. Das kompakte USB-Interface kostet aber auch ein bisschen.
VIDEO
MRCC steht für MIDI Router Control Center. Und das soll laut Conductive Labs die eierlegende Wollmilchsau der MIDI-Stations sein. Ab sofort verfügbar!
VIDEO
Angecheckt: EM-Chromium von Mackie eignet sich für Podcasts, Streaming und Online-Unterricht. Hier kannst du das USB-Mikro gewinnen!
VIDEO
IK Multimedia iRig Pre 2 kombiniert Preamp und Audiointerface und lässt euch XLR-Mikrofone mit Smartphone, Tablet und DSLR-Kamera verbinden.
Wenn ihr bei der Anschaffung von drahtlosen Mikrofon-Systemen sparen wollt, dann müsst ihr diese Angebote für das XSW-D Vocal Set und die zwei Lavalier Sets XSW-D und XSW-D Portable checken.
VIDEO
Um zu allen MIDI-Standards kompatibel zu sein, bietet Retrokits mit RK-TRS-X interessante Adapter an. Dazu gibt es das Kabel RK-602, das mitdenken kann.
VIDEO
Für mein Studio habe ich den neuen MIDI-Hub RK-006 von Retrokits angeschafft, um meine große, alte und wackelige Hardware auszumustern. Hier mein Bericht.
VIDEO
Das Maonocaster Portable Podcast Studio ist genau das, was der Name sagt. Ein kompaktes, transportables Studio für die Produktion von Podcasts und Streams. Jetzt auf Kickstarter.
VIDEO
Der neue PreSonus Eris E7 XT Monitor soll einen kräftigen Bass und großen Sweetspot liefern. Der Aktivmonitor ordnet sich zwischen E5 XT und E8 XT ein. Die goldene Mitte für mittelgroße Studios?
VIDEO
Roland zeigt zur NAMM 2020 das Go:Livecast. Das ist quasi ein Ministudio für das Live-Streamen von Podcasts oder Vlogs. Die Hardware ist kaum größer als das Smartphone, mit der es verbunden wird.
VIDEO
Mit iRig Keys 2 stellt der Hersteller IK Multimedia eine Überarbeitung ihrer MIDI-Controller Keyboards vor - sie kommt kostengünstig in zwei Größen.
Tascam präsentiert uns mit dem TH-6 Studiokopfhörer mit Bass XL eine sehr kostenattraktive und vor allem sehr "klangehrliche" Alternative zu den üblichen Monitoring-Kopfhörer.
Volcas, Boutique Synths, Modulars? Die alle sind kleiner geworden, wieso nicht die Mischpulte? Weil das ja Spielzeug sei? Nein nein ...
VIDEO
Mit den Series 104 Referenzmonitoren will JBL den Markt der YouTuber, Blogger und Podcast-Ersteller aufmischen. Der kleine, aber feine Monitor passt auf jeden Schreibtisch.
Der Hard- und Software-Hersteller Akai präsentiert uns mit dem neuen MPK mini Play Controller ein eigenständiges Keyboard mit integrierter Klangerzeugung und Lautsprecher.
MIDI floss bisher über DIN-Buchsen und indirekt über USB, ab sofort ist die Miniklinke ebenfalls eine MID-Verbindung und zwar fest genormt, ein Ende der Verwirrung! Danke MIDI.org!
Neue Apple Produkte stehen kurz vor der Ankündigung. Ist hier ein neues iPad Pro Modell dabei? Wird es gleich dem iPhone X mit Face ID und ohne Miniklinke ausgeliefert?
VIDEO
Die Firma Roland veröffentlicht pünktlich zum "909 Day" einen weitere legendären Synthesizer in Boutique-Form. Der Roland D-50 wird zum Roland D-05 mit allem, was dazu gehört!
JBL Professional legt bekannte passive Monitorcontroller erneut auf und bietet zusätzlich Monitoring Einsteiger Pakete für Soundschrauber an.
iLoud von IK Multimedia - ein portables Referenzmonitor.
Akustikgitarre laut, mit Effekten und ganz ohne Amp? Tonewoodamp ist dank Crowdfunding in der Produktion.