VIDEO
Was kommt heraus, wenn eine künstliche Intelligenz mit Bass-Solos trainiert wird? Hört es euch auf YouTube an. Endlose Bass-Riffs aus der KI.
VIDEO
Blob Opera ist ein neues Experiment von Google. Ein Machine Learning Algorithmus wurde mit Operngesang geschult und hört nun auf euch.
VIDEO
Ein Audiofile sagt dir zu, aber es ist zu viel Material drin, was dir nicht gefällt? Das ist ein Fall für Machine Learning und damit für Factorsynth 2, ein M4L-Tool mit verbesserter Oberfläche
Wissenschaftler von Microsoft arbeiten mit DeepSinger an einer Software, die synthetischen Gesang produziert. Die Vorlagen sammelt das System eigenständig im Internet, vielleicht sogar von dir.
ARCHIV
Google steigt mit der Studie NSYNTH SUPER in die Entwicklung von intelligenten Synthesizern ein. Erste Präsentationen sehen wirklich vielversprechend aus!
VIDEO
UVI veröffentlicht mit Drum Replacer ein Plug-in, das durch Machine-Learning Drum-Sounds einer vorgegebenen Audioaufnahme mit eigenen Samples ausstattet.
VIDEO
Sony CSL startet Flow Machines, eine auf künstlicher Intelligenz basierende Kompositionshilfe. Melodien und Akkorde aus den Flow Machines – den Rest müssen immer noch die Menschen machen.
VIDEO
Das Plug-in VoiceGate von Accentize nutzt Machine Learning, um Sprach- und Vocal-Aufnahmen von Hintergrundgeräuschen zu trennen. De-Noising in Echtzeit, das kontinuierlich verbessert wird.
VIDEO
Audio Design Desk (auch kurz add.app genannt) ist ein Tool, das speziell für die SFX-Vertonung von Filmen gedacht ist. Postproduction (fast) in Echtzeit und das mit AI-Unterstützung.
VIDEO
Spleeter ist eine auf Machine Learning basierende AI, die Musikstücke in bis zu fünf Stems zerlegt. Vocals, Bass, Drums, Klavier oder andere Instrumente. Das Tool ist kostenlos und Open Source.
VIDEO
Magenta Studio lässt euch kostenlos mit AI musizieren und Machine Learning Prinzipen ausprobieren. Stand-alone oder als Paket für Ableton Live.
VIDEO
JJ Burred legt in Zusammenarbeit mit Isotonik Studios mit FACTORmini eine abgespeckte Version des interessanten Machine Learning Synthesizers nach: die totale Dekonstruktion von Samples.
VIDEO
Der Software-Hersteller iZotope teast mit einem neuen Produktvideo mit Nectar 3 den Nachfolger seiner erfolgreichen Gesangsbearbeitungs-Software mit etlichen neuen Funktionen an.