Drawmer 1972 ist ein 2-Kanal-Vorverstärker für alle möglichen Signale und kommt mit tollen Features wie Filter oder einem Upward-Expander.
Golden Age Pre-73 Jr Premier ist ein neuer 1-Kanal-Preamp für Mikrofon- und Line-Signale. Du kannst den Vorverstärker bereits jetzt bestellen.
Ein modularer Mixer von Rodec? MX-Modular will die Grenze zwischen Studio und Stage verwischen. Stelle dein individuelles Super-Mischpult zusammen.
VIDEO
Der FCPro Audio Mixthesizer ist ein individuell konfigurierbarer Mixer speziell für Synthesizer. Der ultimative Mixer für DAWless-Setups?
VIDEO
Mäag Audio PREQ2 ist nicht mehr und nicht weniger als ein 2-Kanal Mic Preamp mit Equalizer und Air Band, der auch Line-Signale mag.
Locomotive Audio Model 86B-2 ist der Nachfolger des 286A und verfügt über viele neue Komponenten, die das Studioleben einfacher machen.
Black Rooster Audio präsentiert uns mit OmniTec-67A eine Vintage Preamp-Emulation des Altec 1567A Tube Mixers im Plug-in-Format mit Einführungspreis.
VIDEO
Bastl Instruments präsentiert BUDDY, einen 4-Kanal-Stereo-Mixer für Signale mit Eurorack- und Line-Pegel. Das Modul ist prädestiniert, um externe Geräte ins Eurorack einzubinden.
VIDEO
Das Audiointerface MOTU UltraLite-mk5 kommt mit neuen Features wie USB-C oder OLED-Display. Kompatibel mit Windows, macOS und iOS.
CEntrance DACport Pro ist ein hochwertiger D/A-Wandler und verfügt über XLR-Ausgänge. Das optimale Tool, wenn du einen Laptop auf die Bühne nimmst?
Bei Thomann.de gibt es ab sofort und nur begrenzt das TC-Helicon Audiointerface Go Twin für alle möglichen Devices zu einem unschlagbaren Preis.
VIDEO
Tascam veröffentlicht die neue US-HR Serie: Drei USB-Audiointerfaces mit 24 Bit und bis zu 192 kHz. Dazu bieten sie eine sehr geringe Latenz.
VIDEO
Pro Tools Carbon ist das neue Interface von Avid mit nahtloser Integration der DAW. DSP-Beschleunigung und Plug-ins von Drittanbietern inklusive.
VIDEO
Er ist da: der Polyend Tracker. Jetzt steht die Hardware vor mir und möchte ausprobiert werden. Die ersten Schritte beschreibe ich in unserer Angecheckt-Serie.
VIDEO
Korneff Audio veröffentlicht mit Talkback Limiter ein „aggressives“ Mix- und Mastering-Tool. Laut Hersteller bringt dieses Plug-in den Sound „in your face“.
AMS Neve 1073OPX feiert 50 Jahre 1073 und stellt mit dem 1073OPX eine wuchtige Neuninterpretation vor. Acht Preamps mit Neve Marinair Übertragern und optionalen digitalen Erweiterungen.
Das Tree Audio Roots Gen II ist mit acht oder 16 Kanälen erhältlich. Ein Mischpult mit Röhrentechnik und Platz für vier Module der 500er-Serie. Inklusive Limiter auf jedem Kanal.
VIDEO
Der Super Fly ist tatsächlich ein Fliegengewicht unter den Gitarrenamps und damit sehr leicht zu transportieren.
Der Konsolenhersteller API hat auch verschiedene 500er Modelle im Sortiment. Der 512v fühlt sich für mich nach einem besseren 512c Preamp an.
Das USB2-Audiointerface bringt für alle mobilen Recording-Engineers Minimalausstattung mit. Auch der ScrollControll Mode ist dabei. Ein Feature hat Audient aber leider nicht bedacht.
ZED-6, ZED-6FX und ZEDi-8 heißen die drei neuen Kleinstmischer von Allen & Heath.
Langsam wird es ernst bei Arturia. Im November wurde das Audiointerface angekündigt, seitdem herrscht Stillschweigen – trotz versprochener Infos im Dezember.