Avid Pro Tools | Carbon: Audiointerface mit DSP und Hybrid Engine
Avid bringt mit Pro Tools Carbon ein neues Interface auf den Markt, das auf nahtlose Integration mit Pro Tools und interne DSP-Technik setzt. Sieht so aus, als ob der Hersteller sich von Universal Audio und dessen Interfaces ein paar Ideen abgeschaut hat. Zumindest in Bezug auf die AnsprĂŒche der User. SolokĂŒnstler, Bands und Producer stehen hier im Vordergrund, das ist ein Schritt in die richtige Richtung! Am Preis könnte der Hersteller aber noch ein bisschen schrauben.
Avid Pro Tools Carbon
Pro Tools | Carbon von Avid bezeichnet der Hersteller selbst als hybrides Audio-Produktionssystem, das eine âĂŒberragende KlangqualitĂ€tâ liefert und die native LeistungsfĂ€higkeit des Rechners mit integrierter HDX DSP-Beschleunigung kombiniert. Die möglichst nahtlose Integration von Pro Tools ist hier besonders wichtig, ebenso eine starke Performance der DSPs und auĂerdem nahezu latenzfreies Monitoring (laut Avid weniger als eine Millisekunde).
Acht HDX DSPs stecken unter der Haube, die âHybrid Engineâ soll sich um die âintelligenteâ Integration der Hardware mit Pro Tools kĂŒmmern. Das bedeutet in der Praxis, dass die Echtzeitverarbeitung der AAX DSP-Plugins sich je nach Bedarf auf die Carbon-Hardware auslagern lĂ€sst. Und das soll natĂŒrlich eurem Workflow zugute kommen.
Auf Basis des AVB-Protokolls wird Carbon ĂŒber das Ethernet mit dem Rechner verbunden. Der Core Audio Treiber dient der Anbindung an Pro Tools, so können theoretisch auch andere DAWs Carbon gleichzeitig als Interface verwenden. Hmm, das hört sich gut an!

Avid Pro Tools | Carbon
Im Team mit der neuen Version von Pro Tools
Parallel zu diesem Audiointerface stellt Avid ja auch das neue Pro Tool 2020.11 vor. Carbon wird mit einer dafĂŒr gĂŒltigen Lizenz (lĂ€uft fĂŒr ein Jahr) geliefert. Falls ihr diese nach Ablauf der Zeit nicht verlĂ€ngert, wird diese zu einer Dauerlizenz ohne aktiven Update-Plan. Das ist eine gute Entscheidung des Herstellers, so können alle Kunden selbst entscheiden, ob sie auf ein Abo Lust haben oder nicht. Wer schon im Besitz einer Pro Tools Lizenz ist (sowohl Standard als auch Ultimate mit aktivem Support-Plan), kann die beiliegende Lizenz in eine einjĂ€hrige VerlĂ€ngerung verwandeln. Nice!
Und auch das hört sich gut an: Im Lieferumfang sind Dauerlizenzen diverser AAX DSP-Plug-ins von Drittanbietern im Wert von ĂŒber 1100 Euro enthalten.
Als Systemvoraussetzungen nennt der Hersteller einen âAvid-qualifizierten Apple Macâ mit macOS 10.15.6 oder höher sowie Ethernet-Anschluss oder original Apple Thunderbolt-Ethernet-Adapter. UnterstĂŒtzung fĂŒr Windows soll wohl nachgereicht werden. Laut Avid ist Pro Tools 2020.11 ebenfalls Voraussetzung.
Features
- 25 x 34 simultan nutzbare Ein- und AusgÀnge
- 192 kHz / 32Bit-Wandlung
- 8 HDX DSPs zur Verarbeitung von AAX DSP-Plug-ins und latenzfreiem Recording
- 8 Mic/Line Preamps mit „Variable Z“ (Impedanz) bei den EingĂ€ngen 5 bis 8
- 2 InstrumenteneingĂ€nge mit „Variable Z“
- Stereo-Monitor-AusgÀnge
- 8 x 8 Line-Ein- und AusgÀnge
- 4 KopfhörerausgÀnge
- 16 x 16 ADAT-Ein- und AusgÀnge
- Word Clock I/O
- eingebautes Talkback-Mikrofon, fuĂschaltbar
- FuĂschalteranschluss
- 2 Ethernet-Ports
- Internes Netzteil
Die Ausstattung von Carbon sieht auch sehr vielversprechend aus. In dieser Kombination (also Interface plus Pro Tools 2020.11) könnte Avid einige neue Kunden fĂŒr sich gewinnen â der Preis macht eine Entscheidung aber nicht einfach, besonders wenn es Mitbewerber wie Universal Audio gibt. Was meint ihr?
VerfĂŒgbarkeit und Preis
Pro Tools Carbon ist zu einem Preis von 4099 Euro ab Dezember 2020 erhÀltlich. Bei unserem Thomann könnt ihr bereits vorbestellen (Affiliate).
Weitere Infos
- Avid
- Mehr von dem Hersteller
- Das Produkt bei Thomann (Affiliate)
Videos
https://www.youtube.com/watch?v=6bKY7XHi_ZM
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die SchaltflÀche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die SchaltflÀche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
5 Antworten zu “Avid Pro Tools | Carbon: Audiointerface mit DSP und Hybrid Engine”

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die SchaltflÀche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die SchaltflÀche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die SchaltflÀche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen
Ja toll, leider zu spĂ€t, ich bin Pro tools User seit gefĂŒhlten 149 Jahren – Universal Audio hat das Rennen gemacht – weg von Avid Pro Tools ist vollzogen – Logic Pro X – yeah – das ist meine Antwort – schade , denn ich habe Pro Tools “geliebtââ – die Zukunft hat begonnen – Avid hat zu spĂ€t reagiert – jetzt werden sie die Ernte einfahren – schade …..
Ja stimmt, ewig schade um ProTools aber als Avid-Kunde kam ich mir nur noch verarscht vor und wechselte schlieĂlich DAW&Interface.
Beim Preis fĂŒrÂŽs Carbon (>4000âŹ!) sind bei mir dir TrĂ€nen vor Lachen geflossen…
4K – wenn ich mal meine HP-Workstation (war gebraucht) rausnehme, bedeutet dies ca. die HĂ€lfte des EKs meiner physischen (Synthi, FX) Assets.
Nunja, das ist dann schon ein ‚Werbe-/Filmmusiker‘-(sprich Remunerations-)Liga-Preis.
Heute (19.11. 13:00) findet ein deutsches Webinar statt:
https://connect.avid.com/Meet-Pro-Tools-Carbon-Webinar-DE-Registration.html
Danke Boris fĂŒr den Tipp!