VIDEO
Ein kompakter Analogmixer mit optionalem Batteriebetrieb – Behringer XENYX 1003B macht mobil! Was steckt sonst noch in dem Mischpult?
Golden Age Pre-73 Jr Premier ist ein neuer 1-Kanal-Preamp für Mikrofon- und Line-Signale. Du kannst den Vorverstärker bereits jetzt bestellen.
Nektar Aura ist ein MIDI-Controller, ein Step-Sequencer und in Kombination mit der Nektarine 2.5 Software sogar ein Beat-Making-Studio. Angecheckt!
VIDEO
Audient veröffentlicht iD44 MKII – ein Update des beliebten Audiointerfaces im Desktop-Format. Neben verbesserten Wandlern gibt es neue Funktionen.
Ein modularer Mixer von Rodec? MX-Modular will die Grenze zwischen Studio und Stage verwischen. Stelle dein individuelles Super-Mischpult zusammen.
Das 20-in / 24-out Audiointerface Audient iD44 bekommst du ab sofort für 449 Euro. Damit sparst du über 100 Euro gegenüber dem alten Preis.
VIDEO
Du suchst einen günstiges Mischpult für die Bühne, den Proberaum oder das Heimstudio? Ein Kaufberater für Live- und Klein-Mixer unter 500 Euro.
HOT
SSL Big SiX ist das neue analoge 12-Kanal-Mischpult von Solid State Logic. Bus-Kompressor, Summierer und USB-Interface gehören zu der Ausstattung.
VIDEO
Roland Zentracker verwandelt dein Smartphone in ein mobiles Multitrack-Studio. Von der Aufnahme bis zum fertigen Mix, Export inklusive.
VIDEO
Rupert Neve Designs nimmt seinen klassischen 2254 und macht daraus den modernen 5254 Dual Diode Bridge Compressor: Zwei Kanäle, weniger Rauschen, mehr Kontrolle – alles im 19-Zoll-Rack.
AUDIO
Mit den beiden neuen Modulen Lion und Tain bringt Instruo nützliche Routing-, Mix- und Schaltfunktionen ins Eurorack. Lion ist eine 6x6-Matrix, Tain ist ein bidirektionaler 2-Kanal-Schalter.
VIDEO
Die ProFX-Mischpulte sind günstige Mischpulte, die sowohl für den Live- als auch Studioeinsatz ein paar schöne Features bieten. ProFX10v3 und ProFX16v3 haben wir mal angecheckt.
VIDEO
AMS Neve zeigt die 8424 Konsole, die den Sound der legendären 80er-Serie mit den Features heutiger Hybrid-Studios verbinden will. Vier Gruppen, 24 Kanal-Fader, bis zu 48 Mono-Kanäle. Und der Preis?
VIDEO
Beliebige Effektpedale von TC Electronic in einem Pedal: Das Plethora X5 lässt dich JEDES Tone Print mit auf die Bühne nehmen. Jeder Effekt hat aber nur einen Hardware-Regler und Fußschalter.
VIDEO
PSP Audioware präsentiert mit InfiniStrip zur NAMM 2020 ein neues Plug-in Konzept. Und das ist ähnlich dem Slate Digital VMR System oder den McDSP Plug-ins.
VIDEO
Die drei neuen PreSonus StudioLive ARc Hybrid Mixer sind jetzt mit USB-C bestückt und bieten ein integriertes Audiointerface mit 24 Bit/96 kHz sowie direkte Aufnahme auf SD-Karte. Inklusive Bluetooth!
Steinberg Cubasis 3 ist noch nicht so groß wie das „richtige“ Cubase, bringt aber aber einen Stapel Neuheiten mit. Die App wurde von Grund auf neu programmiert – und läuft jetzt auch auf dem iPhone!
VIDEO
Massive X ist da! Zumindest in unseren Köpfen. Ein wenig unfair von Native Instruments jetzt nochmals bis Februar 2019 auf die Folter zu spannen. Aber er kommt!
Ein portabler Preamp für Akustikgitarre ist der neuste Pocket Amp aus deutschen Landen. Palmer will die kleine Kiste auf der NAMM zeigen.
VIDEO
Sam alias Look Mum No Computer kann es mit den Strom-Spielchen nicht lassen. Dieses Mal zaubert er aus einer Glühbirne einen Kompressor für seine E-Gitarre.
VIDEO
Antelope Audio präsentiert auf ihrer Website das neue Audiointerface Zen Studio+, das vor allem mobile Studios und Bands ansprechen soll, die viele Eingänge benötigen. Hier sind die ersten Facts und ein ...
A-Designs wirft den neuen analogen Summierer Mixfactory in die Mixer Runde. Gute Technik und ein günstigerer Preis als einige gleichwertige Mitbewerber, lassen den Mixer sehr gut aussehen. Hier sind die Facts ...
Apogee und Waves machen gemeinsame Sache: Zu drei Apogee Audiointerfaces gibt es ab heute Waves Silver oder Gold Plugin Bundle kostenlos dazu.
Wenn die DAW mal keine eigenen EBU R128 genormten Meter eingebaut hat, kann ein Plugin Abhilfe schaffen.