3501 Ergebnisse für "FX"
Freeware-Synthesizer der Woche: Kairatune, M-Theory und Scylla
13. Aug. 2017 in Synthesizer
Hier sind unsere Freeware-Synthesizer der Woche: Kairatune, M-Theory mit Dualism und Scylla sind keine populären Produkte, enthalten aber trotzdem sehr interessante Features.
Warum Gear-Videos im Netz keinen Sinn machen und dennoch extrem wichtig sind
10. Aug. 2017 in Gitarre
Wusstet ihr, dass man allein mit der Amp- und Mikroauswahl den Sound der Pedale beeinflussen kann? Sicherlich. Aber denkt ihr auch bei jeder Demo auf YouTube daran?
Nikaos – dynamisches Distortionpedal aus LA
09. Aug. 2017 in Gitarre
Nur zwei Regler bringt das Nikaos mit und keiner davon regelt den Distortion-Grad. Ob das Konzept aufgeht?
Reference – das ultimative Vergleichs-Plug-in?
08. Aug. 2017 in Recording
Ihr wollt, dass euer Mix technisch wie ein anderes Lied klingt? Dann solltet ihr euch auf jeden Fall mal Reference ansehen, denn das kann mehr als nur Lautstärke anpassen.
Sind das die besten Delay Plug-ins 2017?
05. Aug. 2017 in Recording
Roland Space Echo RE-201 Emulationen oder aber ganz andere abgefahrene Delay Effekte sind wichtige Tools für die Musikproduktion. Hier ist unsere Top 5 für 2017 bis jetzt.
Was kann Linux eigentlich als DAW leisten?
04. Aug. 2017 in Recording
VST und AU gibt es nicht. Pro Tools, Cubase, Live auch nicht. Doch es gibt Alternativen für das Open Source Betriebssystem Linux. Nur kann es Windows oder OSX bzw. macOS ersetzen?
High Gain Shootout: Keeley vs. Wampler vs. Strymon
03. Aug. 2017 in Gitarre
Rabea Massaad, YouTuber und Ausnahmegitarrist, testet drei aktuelle High Gain Effektpedale gegeneinander: Keeley Filaments, Wampler Dracarys und Strymon Riverside. Wer wohl gewinnt?
Overloud TH3 als Free-Version aufgetaucht
Die Amp-Emulation TH3 ist neben Guitar Rig und Amplitube wohl eine der bekanntesten. Ein paar Amps und Effekte von Overlouds TH3 gibt es nun auch (quasi) kostenlos – mit weniger Features.Tube Saturator Pedal „Eric“ auf Kickstarter gesichtet
03. Aug. 2017 in Gitarre
Face Pedals aus Norddeutschland will mit Eric DAS Vintage Sound Pedal entwickelt haben. Darin steckt eine etwas andere Röhre für den authentischen Klang. Auf Kickstarter werden noch Unterstützer gesucht.
Meshuggah Gitarrist bekommt Signature Booster „33“ mit nettem Zusatz
02. Aug. 2017 in Gitarre
Das 33 Signature Booster Pedal für Fredrik Thordendal bringt nicht nur 22 dB Gain-Potenzial mit, das „jeden Amp in einen metallzerstörenden Amp“ verwandelt, sondern hat noch ein sehr sinnvolles Feature ...
Ist Yellowcakes Lida Machine das beste analoge VCF-Pedal für Gitarre?
01. Aug. 2017 in Gitarre, Synthesizer
Lida Machine ist ein spannungsgesteuertes Resonanzfilter in Form eines Effektpedals für Gitarre mit zwei LFOs und CV-Input. Das dürfte auch für die Synthesizer-Fraktion interessant sein.
Leaks bei EHX: Superego+, Switchblade Pro, 1×12 Combo und eigener 12“ Speaker
31. Juli 2017 in Gitarre
Bei Electro Harmonix steht noch einiges auf der Roadmap. Ein netter Leak über die sozialen Netzwerke verrät, was der US-Hersteller noch so vor hat. Und das ist einiges!
Daredevil veröffentlicht Cocked & Fearless Overdrive Wah Filter Pedal
31. Juli 2017 in Gitarre
Lust auf verzerrte „cocked wah“ Klänge, aber keinen Bock, dafür ein Wah-Pedal zu „verschwenden“? Dann könnte das Cocked & Fearless was für euch sein. Zerre und Filter lassen sich separat ...
Les Paul mit eingebautem Overdrive – Gibson Custom Burstdriver
31. Juli 2017 in Gitarre
Ein eingebautes Overdrive-Pedal hinter der Abdeckung an der Rückseite in einer Gibson Les Paul. Das hat in den 1960ern schon nicht bei Vox geklappt – warum sollte es das jetzt bei Gibson?
Sind das die besten Reverb Plug-ins 2017?
30. Juli 2017 in Recording
Sind das die besten Reverb-Plug-ins 2017 bis jetzt? Wir stellen fünf sehr interessante Tools mit unterschiedlichen Ansätzen und ein Freeware Plug-in Tipp mit außergewöhnlichem Sound vor.
EHX Hot Wax = Hot Tubes + Crayon in einem Effektpedal
28. Juli 2017 in Gitarre
Electro Harmonix Sommer NAMM Nachzügler gesichtet: Auf der Messe hatte die Kultfirma ein weiteres Effektpedal am Start: ein Dual-Overdrive namens Hot Wax.
Atom Smasher – ein digitales Glitch Delay Pedal
27. Juli 2017 in Gitarre
Genug von normalen Delay Pedalen? Dann zerstört doch einfach den Sound so gut ihr könnt – das Atom Smasher Pedal aus UK hilft euch dabei.
FrozenPlain Obelisk – MIDI Harmoniser als VST Plug-in
27. Juli 2017 in Synthesizer
Die Firma FrozenPlain veröffentlicht mit dem VST-Plug-in Obelisk ein sehr schön und einfach gestaltetes MIDI-Harmoniser-Tool mit sehr vielen Einstellungsmöglichkeiten.
Bandkratzen vom Eisenband – kostenlos als Plug-in
26. Juli 2017 in Recording
Dieses spezielle Kratzen in den Höhen vom korrodierenden Eisenband ist wahrlich nicht jedermanns Sache. Aber wenn doch, dann gibt es „TapeDust“ jetzt kostenlos von Airwindows.
Inear Display Amalgame – komplexe virtuelle Multieffektketten
Die Firma Inear Display veröffentlicht mit Amalgame ein weiteres sehr interessantes Plug-in, das 23 Effekte beinhaltet, die auf sechs Slots verteilt riesige Effektketten ergeben.Syntax Error – Glitch Pedal mit 80er Modem Klängen
25. Juli 2017 in Gitarre
Ein Effektpedal ganz im Abseits der üblichen Klangverfälscher ist das Syntax Error. Das trägt den Namen nicht von ungefähr, denn es macht aus der Gitarre Modemsound und mehr.
Dwarfcraft Devices The Curse – ein böses Delay-Pedal?
25. Juli 2017 in Gitarre, Synthesizer
Das neue Delay aus der US-Boutiqueschmiede Dwarfcraft Devices hat 666 ms Delay-Zeit und eine Menge verrücktes Krachpotenzial mit Zufallsgenerator und CV-Inputs.
2x Delay + 1x EQ VST Plug-ins für Umme: Entropy, XDEL2 und Tilt EQ
25. Juli 2017 in Recording
Ein Stereo-Delay (Entropy), ein Dual-Delay (XDEL2) und ein Equalizer wollen als kostenlose Plug-ins an den Mann bzw. in die DAW. Was die drei Plug-ins können, verraten wir euch hier.