VIDEO
Feinstes 1980s-Sportvehikel, voll mit großartigen Specs für den Gitarrenzauberer: Die Charvel Guthrie Govan Signature MJ San Dimas.
Nur 15 Exemplare werden von dieser besonderen Fender Esquire gebaut – und müssen direkt in Japan bestellt werden. Es heißt also schnell sein!
VIDEO
Jetzt auf Kickstarter: Endlich erschwingliche E-Gitarren und E-Bässe mit Hälsen aus Kohlefaser. Auf Wunsch sogar mit Fishman Fluence Pickups.
VIDEO
Der Cort Artisan A5 Beyond bietet noble Hölzer, namhafte Hardware und Elektronik und dürfte so manchem Boutique-Instrument Konkurrenz machen.
VIDEO
Im Parallel Universe Volume 2 hat Fender die Tele Mágico vorgestellt – eine Zusammenarbeit mit Custom Shop Legende Ron Thorn und einer Menge Perloid.
Ein normaler Keyboardständer und das Arturia KeyLab 88 MkII? Das passt nicht zusammen! Mit den Wooden Legs können KeyLab-Besitzer dem Keyboard nun ein stylisches Untergestell aus Holz spendieren.
VIDEO
Exotische Hölzer, top Hardware und eine aufwändige Elektronik garantieren einen außerordentlich vielseitigen Klang. Der Cort A4 Ultra Ash!
Künftig wird es bei Fender nur noch unter besonderen Bedingungen E-Gitarren mit Escheholz geben. Die Gründe sind Umwelt, Klimaänderung und ein Schädling.
VIDEO
Das Original der Originale wird neu aufgelegt: Die Fender 70th Anniversary Broadcaster ist ein Nachbau der echten 1950 Broadcaster, die damals wegen Namensrechten nur 250x gebaut wurde.
VIDEO
Aufwändige Decke aus stark gemastertem Wölkchenahorn und richtig leckere Pickups. Ist der Preis für die limitierte Fender Rarities Quilt Maple Top Telecaster günstig oder teuer?
VIDEO
Pünktlich zur Sommer NAMM fährt Supro eine wirklich edle E-Gitarre auf. Die Supro Silverwood sieht sehr lecker aus und soll nach historischem Vorbild der 1960er gebaut sein.
Jeden Monat aufs Neue veröffentlicht Fender ein neues Rarities Modell. Diesmal ist es eine optisch sehr (sehr) ansprechende Stratocaster mit geflammter Eschedecke in Plasma Red Burst.
Solar Guitars stellt eine neue Bodyform vor: Type G. Es mutet an wie eine moderne Les Paul, behält aber die Eigenheiten, die die Gitarristen an der Gitarrenmarke so schätzen.
VIDEO
Fender präsentiert Miss May: Die exotische Wüstenschönheit mit dem Namen Red Mahogany Top Telecaster ist die zweite Auskopplung der diesjährigen „Rarities Collection“.
VIDEO
Die neuste Fender Offset Meteora HH kommt in den Handel. Drei Farben stehen bei der Doppel-Humbucker E-Gitarre zur Auswahl und der Preis bleibt erfreulicher weise dreistellig.
VIDEO
Fans kleiner Bässe aufgepasst, Music Man wird den legendären Stingray 2019 auch als Shortscale veröffentlichen. 30 Zoll sind auch für Anfänger mit kleineren Fingern interessant.
Die Gitarre war auf dem Van Halen Album „Woman and Children First“ von 1980. Nun kann die EVH Striped Series Shark jeder mit nach Hause nehmen – das nötige Kleingeld vorausgesetzt.
Sachen gibt‘s, die gibt‘s gar nicht. Fender hat daraus sogar eine Serie gemacht: Parallel Universe. Der nächste Streich ist der Telecaster PJ Bass nach 1951er Vorbild.
HOT
Die neuste Offset von Fender heißt Meteora und ist wirklich mal ein anderer Ansatz. Nach diversen Prototypen kommt sie nun in den Verkauf. Mit der Entstehungsgeschichte als Video.
VIDEO
Leo Fender hat wohl eine der wichtigsten E-Gitarren dieser Welt entworfen. Ob die Überarbeitung des Modells unter dem G&L Label heute noch Fans finden wird?
VIDEO
Keine Jazzcaster, sondern eine Telemaster – oder doch anders herum? Der neue Hybrid aus der Parallel Universe Serie ist ein interessanter Mix. Und schön ist auch anders ... oder?
Was alles in diesem Parallelunivesum bei Fender so passiert … Telecaster Bass mit 1951s Specs, Telecaster Optik und PJ-Bestückung. Bin ich der einzige, der darauf nicht gewartet hat?
Der US-Gitarrenhersteller Fender hat wieder mal einen spannenden FSR (Factory Special Run) vorgestellt: 52‘ Telecaster, 56‘ Stratocaster, 58‘ Precision Bass – alle mit gerösteter Esche.
VIDEO
Ein, zwei oder drei Pickups soll der Hunington III Bass bekommen, dazu drei mögliche Farben auf der Vintage-Bodyform. Und es ist ein Shortscale.