VIDEO
Das neue Boss DM-101 ist ein analoges Delay-Pedal mit digitaler Steuerung. Wir haben das Teil getestet und verraten, warum sich der Kauf lohnt!
Heiße Angebote bei heißen Temperaturen! Bei den Deals der Woche sind ein Multieffekt von Boss, ein Audiointerface von SSL und Kopfhörer von AKG dabei.
NAMM
Endorphin.es Ghost und Golden Master gibt es bald auch als Pedale! Auf der NAMM 2023 stellt der Hersteller die Bodeneffekt-Versionen der Module vor.
Welche Synthesizer oder Sampler sind für Industrial eine gute Wahl? Kaufberater und Empfehlung für die heftigen und ambienten Industrial-Stile.
Roland veröffentlicht mit Zenology FX eine riesige Sammlung von über 90 Effekten in einem Plug-in. Und das könnt ihr bis Ende 2021 kostenlos nutzen.
VIDEO
Ninja Tunes ist eigentlich ein Label und hat auch schon Apps veröffentlicht. Nun geht es in Richtung Hardware. Den Anfang macht ein Delay-Bodeneffekt, der aber auch für Synths passt: das Zen Delay.
Künstliche Intelligenz, Deep Learning und neuronale Netze taugen nicht nur als Buzzwords für Plug-in-Entwickler oder für Deep Fakes – nein, sie können sogar neue Namen für Pedale erfinden!
Ampero nennt sich der Multieffekt-Prozessor von Hotone, der den Amp-Modelern anderer Hersteller eindeutig Konkurrenz machen will. Auf der NAMM wird er erneut vorgestellt.
Electro Harmonix hat unmittelbar vor der NAMM Show 2019 ein neues Bass Mono Synth Pedal angekündigt. Elf Sounds stehen zur Auswahl, darunter ein paar sehr interessante Vintage-Klänge!
Zur NAMM 2019 wird bei Tech21 eingekocht! Der Tech21 SansAmp YYZ ist ein weiteres Resultat aus der Zusammenarbeit zwischen Tech21 und der kanadischen Bassisten-Legende Geddy Lee.
VIDEO
Robert Keeley hat's erneut getan und zwei Effekte in einem Pedal kombiniert. Herausgekommen sind eine kompakte Version und eine Workstation mit mehr Optionen.
NEXI Industries und die "Queen of Shred" Orianthi geben ihre Zusammenarbeit bei der Entwicklung neuer Effektpedale bekannt und werden zunächst zwei neue Orianthi Signature Gitarren-Effektpedale kreieren.
Der neue TC Electronic Ditto Jam X2 Looper kommt mit interessanten Funktionen für Band-Musiker, die auch ohne Klick glücklich sind: Er soll Loops auch bei wechselnden Tempi stets in Echtzeit korrekt ...
Fender präsentiert auf der Sumer NAMM 2018 in Nashville die drei neuen Pedale Engager Boost, The Pelt Fuzz und Full Moon Distortion, die das bestehende Line-up ergänzen.
Die britische Firma Origin Effects ist bisher bekannt für ihre Kompressor-Effektpedale. Jetzt bringt sie mit dem RevivalDRIVE erstmals ein Overdrive-Pedal auf den Markt, das es gleich in sich haben soll.
TC Electronic bringt vier neue Effektpedale mit zur NAMM 2018. Die Sonic Specialists sind Gauss Tape Echo, Vibraclone Rotary, Drip Spring Reverb und Fluorescence Shimmer Reverb.
Mit dem Kickstarter-Projekt Klein Bottle von VFE Pedals bekommt man drei Effektloops mit Filter und ausgefallenen Feedback-Möglichkeiten – und entsprechend abgefahrene Sounds.
VIDEO
Ein neues Pedal wirft seinen Schatten voraus: das Wildkraut Fuzz. Ein 5-Regler Silizium Fuzz. Wild? Kraut! Fuzz. – Mit dem Wildkraut Fuzz bekommt man all dies realisiert.
VIDEO
11. Mai 2017 in
EarthQuaker Devices hat sein neues Erupter Fuzz Pedal angekündigt. Der Zerrer ist einfach zu bedienen - er besitzt nur einen großen Regler, getreu dem Motto: je simpler die Schaltung, desto besser der Fuzz.
Free The Tone geht mit dem Flight Time FT-2Y in Runde 2 seines erfolgreichen High End Delays. Das Update beinhaltet auch Wünsche vieler User weltweit.
Neues Werkzeug für Gitarristen und Bassisten: Der Music Nomad Octopus 8-in-1 hat alles fest im Griff.
VIDEO
Der dänische Hersteller Carl Martin hat das Red Repeat Delay überarbeitet und ist den Wünschen seiner User nachgekommen.
VIDEO
The Solution heißt diese neue Idee eines Pedalboards von NEXI. Es hat bei allen neuen Ideen aber auch signifikante Nachteile!
ADDAC bringt die Welt der Bodeneffektgeräte in ein Eurorack Modular System. Eine sehr gute Idee, wie ich finde!