VIDEO
Jamm Pro 1.5 bringt besseres Timestretching, Sample-Aufnahme und den Action Sequencer in die mobile DAW von Coldcut und Ninja Tune!
VIDEO
Soundation präsentiert mit Beatmaker eine sehr kreative, soziale und einfach zu bedienende Möglichkeit, in einem Team Beats zu kreieren.
Wambox ist eine kostenloser, Web-basierte Drum-Machine mit dreiunddreißig Drumkits und Vorlagen für viel Genres wie Trap, Ska und Afro Dance.
TAL Software GmbH präsentiert uns mit TAL-DRUM einen Drum-Sampler in Plug-in-Form - inspiriert durch legendäre Drum-Sampler der achtziger Jahre.
VIDEO
Ihr wollt einen Song produzieren und wisst nicht wie? Die neue App Mayk.it hilft euch dabei und bringt euch mit Produzenten zusammen!
VIDEO
Freeware Plug-ins der Woche am Freeware Sonntag: Reverb Plug-in SPAZIO Light, Beat-Maschine Afro Keyz Light und Effektschleuder Spacelifter 3.
VIDEO
Die neue DAW LiveLoop soll die Musikwelt revolutionieren. Damit sollen Live Music Performer in den Genuss kommen, intuitiv und einfach Musik zu kreieren.
VIDEO
Freeware Plug-ins der Woche am Freeware Sonntag: Mit dabei ist das Distortion Plug-in 2B Clipped, das Oszilloskop Psyscope und der legendäre Kompressor OTT.
VIDEO
Die Software-Schmiede Accusonus präsentiert uns mit Rhythmiq ein neues Drum-basiertes Plug-in. Damit könnt ihr im Handumdrehen Beats und Grooves remixen.
Update bei den Mixed in Key Captain Plugins: Captain Melody 3.0 bringt neue Ideenbox, MIDI-Import, die Möglichkeit, MIDI an VSTs zu senden und Presets aktueller Spotify Charts!
Die bekannte und kostenlose Webbrowser App Humbeatz der Firma AmpTrack Technologies, gibt es ab sofort als iOS- und Android-App für eure Smartphones für unterwegs.
Micah Frank veröffentlicht mit Chronopolis 5k Beatfox eine kostenlose Software, die, wenn sie einmal gestartet wurde, automatisch Beats und Sounds erzeugt. Aber Vorsicht, Frickel-Alarm!
Ableton eröffnet eine kostenlose Internetschule learningmusic, die euch die Welt der Musikproduktion und Komposition näher bringen will. In mehreren Kapiteln wird euch alles im Detail erklärt.
Die BEAT verschenkt den Software-Syntheszier Beatzille, eine abgespeckte Version der Bazille. Ihr müsst auch keine Daten dafür bezahlen.
Die Nutzung von Samples eines bereits veröffentlichten Songs liegt in der Natur des Hip Hops. Ein Streit vor dem Bundesverfassungsgericht hätte die Ära des Raps in Deutschland beenden können. Jetzt dürfen ...
[OSX, WIN] Darf's noch ein bisschen Krach sein? Oder doch lieber ein LFO-gesteuerter Envelope Sweep?