Cherry Audio Dreamsynth nimmt sich Ideen von verschiedenen Hybrid-Synthesizern der 80er und kombiniert das mit viel Modulation und MPE.
Behringer präsentiert mit dem UB-1 einen kleinen Vorgeschmack auf den UB-Xa. Kostenpunkt des analogen Mini-Synthesizers: gerade einmal 49 Dollar.
Weiter geht's: Mit dem Saturn präsentiert Behringer einen weiteren Mini-Synthesizer – diesmal analog und vom Jupiter inspiriert. Geplanter Preis: 99$.
Behringer zaubert den PRO-VS Soul aus dem Hut – eine 4-stimmige Mini-Version des hybriden Vektor-Synthesizers Prophet VS zum Schnäppchenpreis.
VIDEO
Freeware Plug-ins der Woche am Freeware Sonntag: das Freeware Bundle von Stagecraft, autoTuning mit Voloco und dem Arpeggiator 999.
Genki Instruments Cosmos führt dich auf eine Reise durch Raum und Zeit und präsentiert ein Synthesizer-Plug-in mit etwas anderer Bedienung.
VIDEO
OMG Blue Arp DM Mk 1 ist ein Sequencer und Arpeggiator für 8 Kanäle als Hardware mit übersichtlichem Display und Step-Tastern für Lauflicht-Kontrolle.
Das neue AKAI MPK mini Play mk3 ist ein kompakter USB Keyboard Controller mit 128 integrierten Sounds – jetzt mit neuer Tastatur und vielen weiteren Verbesserungen.
VIDEO
Der PWM Malevolent war eine der größten Überraschungen der Superbooth 21. Jetzt könnt ihr den analogen, semi-modularen Synthesizer bestellen!
VIDEO
Behringer zeigt ein neues kleines Controller-Keyboard mit Sequencer namens Swing. 32 Tasten mit Arpeggiator. Jetzt bestellbar!
reFX Nexus4 ist die neuste Version des ROM-Sample-Players. Der kann mit bis zu 150 GB Soundmaterial gefüttert werden.
Der vormals nur auf iOS erhältliche BLEASS Alpha Synthesizer erscheint nun auch für macOS und Windows. Analoger Sound mit Motion-Sequencing und MPE.
VIDEO
Future Retro präsentiert mit Vectra einen hybriden Vektor-Synthesizer mit vier Joysticks und reichlich Modulation. Jetzt ist der Vectra vorbestellbar.
VIDEO
Rob Papen bringt mit Predator 3 ein großes Update seines legendären Software Synthesizers. Dazu gibt es den Vocoder RoCoder und eXplorer 7.
VIDEO
Nektar präsentiert das Impact LX Mini. Der Keyboard Controller mit 25 Minitasten bietet umfangreiche Steuerungsfunktionen und zwei Arpeggiatoren.
VIDEO
Martinic AX73 emuliert den gleichnamigen analogen Synthesizer von AKAI, spendiert aber ein paar moderne Features und verbesserte Bedienung.
VIDEO
TheSynthFactory HoriZEN trägt dick auf: Ein dreistimmiger Synthesizer trifft auf eine vierstimmige Sample-Engine, gepaart mit Modulation und mehr.
VIDEO
Sugar Bytes Nest ist ein modularer Sequencer mit internem Sound-Generatoren, kann aber auch externe Geräte steuern und Plug-ins aufnehmen.
VIDEO
Alesis hat die V Series MKII Keyboard-Controller angekündigt. In der neuen Generation bieten die Controller-Keyboards einen integrierten Arpeggiator.
VIDEO
Mit dem QuNexus RED präsentiert Keith McMillen eine neue Version des Controllers, der nun auch einen MPE-fähigen Sequencer und Arpeggiator enthält.
VIDEO
Mayer EMI hat den Eurorack-Synthesizer M800 überarbeitet und die Engine in den neuen Desktop-Synth MD900 gesteckt. Dort wirkt sie viel besser aufgehoben.
VIDEO
Früher als erwartet veröffentlicht Arturia das SQ80 V Plug-in. Dahinter steckt eine Software-Emulation des Ensoniq SQ80 Synthesizers.
HOT
Waldorf M Wavetable Synthesizer soll die klassischen Sounds von Microwave und Microwave II zurückbringen und setzt auf achtstimmige Polyphonie.
VIDEO
IK Multimedia veröffentlicht den UNO Synth Pro Editor für beide Modelle des UNO Synth Pro. Jetzt kostenlos für macOS und Windows erhältlich.