Behringer ist bereit für Vorbestellung des RSF Kobol Expanders, einem analogen Klassiker mit fettem Sound. Der Avatar lässt auf sich warten.
Mit dem ARP Odyssey FS Kit bringt Korg die Neuauflage des legendären Analogsynthesizers zurück – diesmal als Bausatz in streng limitierter Stückzahl!
VIDEO
Wolltest du schon immer mal wie ein "String Ensemble" klingen? Das EHX String9 macht aus deiner Gitarre ein synthetisiertes Orchester.
Behringer kündigt den 1601 Sequencer an, ein dem Original ähnlicher Step-Sequencer mit legendärer Nutzerliste und gutem Handling. Der ARP Klassiker aus 1976.
VIDEO
„Blue Marvin“, „Gray Meanie“ und „Standard“ des Behringer 2600 könnt ihr ab sofort wieder bestellen! Aber ihr solltet euch beeilen.
VIDEO
Mit dem Mix-Sequencer Module 1050 fügt Behringer dem 2500 das letzte Puzzleteil hinzu. Der 8-Kanal-Mixer eignet sich auch als ungewöhnlicher Sequencer.
VIDEO
Diese Woche in der Modular-Boutique: Ein Prodigy-VCO von Ensure Sound und experimentelle Drums von Error Instruments. Außerdem: 2500-Sequencer und 2600-VCO von Behringer.
Wenige Wochen nach der Ankündigung könnt ihr die ersten vier ARP-2500-Module von Behringer jetzt kaufen! Die Preise sind spektakulär günstig.
VIDEO
Behringer hat mit dem CAT den Klon des Octave „the Cat“ im Programm, der wiederum eine Art Kopie des ARP Odyssey darstellt. Wir haben die Katzen-Kopie für euch angecheckt.
VIDEO
Keinen Korg ARP 2600 mehr abbekommen? Mit dem G-Storm Electro 4027 VCO könnt ihr euch jetzt den VCO-2 des legendären Synthesizers ins Eurorack holen.
VIDEO
Behringer Odyssey ist in Deutschland angekommen und ab sofort zu einem Preis von 449 Euro zu haben. Thomann hat sich den ersten Stapel bestellt und fliegt diese ein.
VIDEO
Ein aufwendiger, blauer, modularer Synthesizer mit MIDI und vielen Funktionen von Blue Lantern ist da. BLM 7200 heißt er – und das kann er.
VIDEO
Die RetroMod-Reihe aus dem Hause Tracktion bekommt Nachwuchs. Und das aber gewaltig. Denn mit LoFreq-C und LoFreq-M bekommt ihr etliche Emulationen alter und neuer Synth-Legenden.
Auf Facebook habe ich eine Umfrage entdeckt, die zeigt, dass mehr Synthesizermusiker nur für sich im stillen Kämmerlein spielen als in einer Band.
Korg veröffentlicht die Ankündigung neuer Produkte, die auf der diesjährigen NAMM Show 2017 gezeigt werden sollen. Alles dreht sich um Farbe, aber so wirklich bahnbrechend Neues ist nicht dabei. Oder kommt ...
VIDEO
Endlich ist es bestätigt! Korg baut tatsächlich den originalen Arp Odyssey in einer limitierten Version in Full Size nach. Somit hat das Warten und Spekulieren ein Ende. Hier die ersten Bilder und Facts:
Der analoge Synthesizer ARP ODYSSEY ist nun auch für iOS als ARP ODYSSEi verfügbar. Im Vergleich zum Vorbild kann er aber Polyphonie und hat Arpeggiator und neue Effekte.
Über die sozialen Medien macht ein Bild von Korg die Runde. Es kündigt etwas für den 1. November an. Aber nichts Konkretes. Zeit für Gedankenspiele.
VIDEO
Korg zeigt die schon durch Leaks bekannte Desktop Version Arp Odyssey Module. Ausgeliefert wird die Hardware im Oktober. Hier sind die ersten Fotos und Spezifikationen:
Neuer analoger Synthesizer im Stil von ARP (2600 und Odyssey)
Auf Instagram hat Korg Nummer-Labels gepostet. Hervorragend zum Spekulieren.