ARCHIV
Riehl und Rubin schafften das Unglaubliche. Sie entwickelten eine Software, die alle möglichen Melodien mit unseren zwölf Halbtonschritten ausspuckte.
ARCHIV
Google steigt mit der Studie NSYNTH SUPER in die Entwicklung von intelligenten Synthesizern ein. Erste Präsentationen sehen wirklich vielversprechend aus!
ARCHIV
Eingefleischte Verstärkerfans einer kleineren Marke müssen jetzt mal wegschauen, denn hier werden die drei ganz großen Ikonen verglichen. Marshall vs. Fender vs. Vox – wer macht das Rennen?
ARCHIV
Warum haben Smartphones und Tablets mit Android eigentlich nicht so viele Apps für Musiker wie das iOS-Universum? Ich verrate es euch. Gibt es eine Chance, dass sich das noch ändert?
ARCHIV
Im Video von der Hofa haben zwei Studiotechniker verschiedene Kabel als Klangleiter gegegeneinander antreten lassen. Das Ergebnis dürfte alle Billigheimer ziemlich erfreuen.
ARCHIV
An alle Gitarristen: Schaut euch dieses Video an. Es ist ein Augenöffner. Und moderiert und gespielt wird es von Josh Scott von JHS Pedals. Wer solche Pedale baut, der hat Ahnung.
ARCHIV
Wusstet ihr, dass man die Suchmaschine DuckDuckGo zweckentfremden kann und mit ihr schnell verschiedene Sachen wie Tabs, Frequenzen oder Reime finden kann? Sachen, die Google nicht kann.
ARCHIV
Der Bass-YouTuber Davie504 hat sich etwas Besonderes einfallen lassen: Sein Bass steuert den Charakter im Videospiel Minecraft. Was meint ihr: verrückt oder genial?
ARCHIV
Soundflower nutzen viele. Wenn es aber nicht mehr kompatibel ist, tritt Blackhole in dessen Fußstapfen. Denn diese Audio-Routing-Software mag Catalina!
ARCHIV
Ikea präsentiert uns mit BROR ihre erste kostengünstige Alternative zu dem EMT-104 Plattenhall. Wollen die Schweden jetzt in das Audio-Business einsteigen?