VIDEO
Giorgio Sancristoforo veröffentlicht mit Bento einen Synthesizer für Sounddesigner, Klangbastler und Meister der japanischen Schriftzeichen.
VIDEO
Freeware Plug-ins der Woche am Freeware Sonntag: das Build-your-own Distortion BYOD, der Tilt Equalizer TILTA und der Mix-Helfer mono.
Acustica Audio verpasst NEBULA das N4.5 Update. Das bringt kleinere Verbesserungen und Support für Apple Silicon. Der Rabatt fällt recht groß aus.
Nembrini Audio bringt den Faceman 2-Channel Head Guitar Amplifier als Emulation, die auf dem vintage Fender Bassman "blackface" Amp basiert.
PACE Anti-Piracy Inc. hat ihre populäre Kopierschutz-Plattform namens iLok an die neuen Apple M-Serie ARM-Prozessoren angepasst. Volle Fahrt voraus!
VIDEO
Schaack Audio Technologies veröffentlicht in Zusammenarbeit mit dem Trance-DJ und Musikproduzenten Sean Tyas das Plug-in QuadraChor.
Softube zeigt mit dem neuen Plug-in Vocoder eben einen Vocoder. Und das in typisch bekannten Qualität, Aufmachung und Ausstattung des Herstellers.
2B Played Music präsentiert uns mit Warble ein Multieffekt-Plug-in mit besonderen Eigenschaften, Delay- und zwei Reverb-Sektionen mit LFO.
TAL Software GmbH präsentiert uns mit TAL-DRUM einen Drum-Sampler in Plug-in-Form - inspiriert durch legendäre Drum-Sampler der achtziger Jahre.
Arturia präsentiert ein neues Update ihres Plug-in Bundles FX Collection in Version 2.1. mit nativer M1-Unterstützung und NKS-Standard.
VIDEO
Digital Brain Instruments präsentiert mit Batch Pro 2 einen Batch-Prozessor, mit dem ihr mehrere Audiodaten in einem Rutsch bearbeiten könnt.
VIDEO
Steinberg Cubase 12 bringt optimierten Controller-Support, VariAudio mit Skalen-Assistent und weitere Neuheiten. Der USB-eLicencer verabschiedet sich.
VIDEO
Arturia präsentiert mit Efx FRAGMENTS einen umfangreichen Granular-Effektprozessor. Und das etlichen Modulationseigenschaften und Effekten.
VIDEO
Sinevibes veröffentlicht mit Skew ein Tool zum Umkehren von Audiosignalen in Echtzeit. Das bedeutet, dass Audiospuren rückwärts abgespielt werden.
VIDEO
Cherry Audio veröffentlicht mit den Rackmode Signal Processors ein Plug-in-Bundle, das sieben seltene Studioeffekte von Moog aus den 70ern und 80ern emuliert.
Wavegrove veröffentlicht mit Haave einen Transient Designer in Form eines Multiband-Equalizers mit weiteren Funktionen. Ein spannendes Konzept?
Laut HoRNet fehlt für das Mixen in Dolby Atmos ein vernünftiger Master Bus. SAMP packt das Problem mit vier Modulen in einem Plug-in an.
VIDEO
Das Native Instruments Kontakt 6.7 Update bringt den lange erwarteten Support für Apple-Silicon Prozessoren, macOS Monterey und Windows 11.
AUDIO
Soft Computing veröffentlicht eine Software-Emulation der legendären Drum-Machine Pearl Syncussion SY-1 mit dem Namen Synthcussion.
VIDEO
Eine Rocklegende in deiner DAW: Der Nembrini Audio Hivolt 103 Custom holt den Hiwatt auf deinen Computer. Zum Einführungspreis von 39 USD.
VIDEO
Steinberg Dorico 4 bringt intelligenten MIDI-Import und polyphone Transkription, aber auch Support für Apple M1 oder Windows Surface.
VIDEO
Update: PreSonus Studio One 5.5 ist da und liefert eine Reihe von neuen Funktionen. Besonders für Mastering-Aufgaben gibt es einige Neuheiten!
Arturia Pigments 3.5 bringt M1-Kompatibilität, neue Features, Verbesserungen, frische Wavetables und viele Presets. Und ihr könnt 50 Prozent sparen!
Steinberg Cubase 12 kommt 2022, nur wenige Details sind aktuell bekannt. Wer neu einsteigt, kann sich bereits jetzt ein kostenloses Update sichern.