202 Ergebnisse für "angecheckt"
Angecheckt: Warm Audio Bus-Comp 2 Channel VCA Bus Compressor
28. Sep. 2020 in Recording
Der Hersteller Warm Audio erweiterte mit dem Bus-Comp die Produktrange im Bereich Kompressoren. Wir haben diesen "SSL-Klon" in unserem Studio angecheckt.
Angecheckt: Behringer RD-6 – Was taugt der Roland TR-606 Klon?
21. Sep. 2020 in Synthesizer
Behringer hat den nächsten Klon eines Klassikers herausgebracht. RD-6 ist ein Nachbau der Roland TR-606 und für knapp 160 Euro erhältlich. Der analoge Drumcomputer jetzt im „Angecheckt“.
Angecheckt: Tracktion MOK Waverazor – Digitaler Soft-/Hardware-Synthesizer
14. Sep. 2020 in Synthesizer
Tracktion MOK Waverazor ist ein Synthesizer mit Wave-Slicing, den es als Plug-in und auch als Eurorack-Modul gibt. Ist das ein Traum für Sounddesign?
Angecheckt Line6 Pod GO: Mini-Helix zum Sparpreis?
07. Sep. 2020 in Gitarre
Wie schlägt sich das Line6 Pod GO, worin besteht überhaupt der Unterschied zu den Helix-Geschwistern und lohnt sich der Aufpreis zu den Billigheimern?
Harley Benton DNAfx GiT – Billigmüll oder Klangwunder?
31. Aug. 2020 in Gitarre
Ich habe mir das neue Harley Benton DNAfx GiT genauer angeschaut – ich bin skeptisch, ob das Budget-Multieffekt von Thomanns Hausmarke mich überzeugen kann. Ist es Billigschrott oder nicht?
Angecheckt: Singular Sound Aeros Loop Studio
24. Aug. 2020 in Gitarre
Ist das der König der Loop Stations? Das Aeros Loop Studio von Singular Sound im Angecheckt.
Angecheckt: Singular Sound BeatBuddy & BeatBuddy Mini 2
17. Aug. 2020 in Gitarre
Gegen die Langeweile beim Üben allein oder als Kreativitätsbooster beim Songwriting: Der BeatBuddy & BeatBuddy Mini 2 im Angecheckt.
Angecheckt: Roland MC-707 Groovebox
10. Aug. 2020 in Synthesizer
Angecheckt: Roland MC-707 im Testlauf - wie macht sich die Groovebox mit ZEN-Core-Synthesizer-Engine? Und was euch noch so erwartet, zeigen wir euch hier.
Angecheckt: Roland Jupiter-Xm – der ZEN-Core Synthesizer
03. Aug. 2020 in Synthesizer
Angecheckt - der Multitimbrale Kleinsynthesizer Roland Jupiter-Xm mit der letzten Generation aus den System-Synthesizern. Was kann er eigentlich wirklich?
Angecheckt: Sequential Pro 3 – paraphoner Hybridsynthesizer
27. Juli 2020 in Synthesizer
Der Sequential Pro 3 ist der neue Monosynth aus dem Hause Dave Smith. Kann er an den Erfolg des Vorgängers anknüpfen? Im „Angecheckt“ haben wir den Pro 3 ausprobiert.
Angecheckt: Hercules DJ DJControl Inpulse 500
20. Juli 2020 in DJ
Hercules neuer DJ-Controller DJCONTROL INPULSE 500 möchte ein Ausrufezeichen in Sachen Preis-Leistung, Features und Bedienkomfort setzen. Gelingt dies?
Angecheckt: Twisted Electrons MegaFM 4 OP FM-Synthesizer mit Potis und Fadern
13. Juli 2020 in Synthesizer
Angecheckt. Twisted Electrons MegaFM - 4 OP FM Synthesizer mit Fadern und mit 12 Stimmen im Kurztest.
Angecheckt: Dreadbox Typhon – analoger Synth mit Sinevibes FX
09. Juli 2020 in Synthesizer
Angecheckt: Der neue kleine Dreadbox Typhon Synthesizer mit Sinevibes FX Add-on ist in meinem Studio angekommen. Und den möchte ich euch heute vorstellen.
Angecheckt: Mixbus 6 – so gut ist die „analoge“ DAW
06. Juli 2020 in Recording
Digitale Umgebung, analoge Arbeitsweise und Klang – einfach perfekt?! Harrison Mixbus 6 verspricht genau das. Ich habe mir die DAW mal ganz genau angeschaut. Was kann sie? Und was nicht?
Angecheckt: Mackie ProFX10v3 und ProFX16v3 Mischpulte
Die ProFX-Mischpulte sind günstige Mischpulte, die sowohl für den Live- als auch Studioeinsatz ein paar schöne Features bieten. ProFX10v3 und ProFX16v3 haben wir mal angecheckt.Angecheckt: Ground FX Burning Sunn und Boneflower Overdrive/Distortion
22. Juni 2020 in Gitarre
Wir hatten die beiden Effektpedale aus Hamburg erst vor ein paar Tagen vorgestellt – und jetzt hatten wir die Gelegenheit, beide anzuspielen. Unseren Eindruck findest du hier!
Angecheckt: Behringer CAT – Der günstige Klon einer ARP-Kopie
18. Juni 2020 in Synthesizer
Behringer hat mit dem CAT den Klon des Octave „the Cat“ im Programm, der wiederum eine Art Kopie des ARP Odyssey darstellt. Wir haben die Katzen-Kopie für euch angecheckt.
Angecheckt: Softube Console 1 und Console 1 Fader
15. Juni 2020 in Recording
Mischen und Mastern per Controller und nicht mit Maus und Tastatur? Das geht: das heutige Angecheckt dreht sich um Console 1 und Console 1 Fader im Einsatz.
Angecheckt: Reason Studios Reason Rack als Plug-in in meiner DAW
08. Juni 2020 in Recording, Synthesizer
Wie funktioniert Reason Rack als Plug-in in Ableton Live 10? Für Angecheckt musste ich das ausprobieren und habe es auch auf die Hardware losgelassen.
Angecheckt: Mackie EM-USB – Mikrofon für Podcasting, Streams und mehr
Mit dem EM-USB bietet Mackie ein günstiges USB-Mikrofon an, das für die Aufnahme von Podcasts, Streams und Voiceovers gedacht ist. Jetzt wird es angeschlossen und angecheckt.Angecheckt: Logic Pro X 10.5 – Konkurrenz für Ableton Live?
25. Mai 2020 in Recording
Unser Autor hat sich die neuen Funktionen des neuen großen Updates von Apple Logic Pro X 10.5 angesehen und einige hilfreiche Videos für euch gesammelt.
Angecheckt: Retrokits RK-006 – MIDI Interface und Hub
18. Mai 2020 in Recording
Für mein Studio habe ich den neuen MIDI-Hub RK-006 von Retrokits angeschafft, um meine große, alte und wackelige Hardware auszumustern. Hier mein Bericht.
Angecheckt: Fender Reflecting Pool Reverb & Delay Effektpedal
11. Mai 2020 in Gitarre
Warum das Fender Reflecting Pool ein echt gutes Reverb- und Delay-Effektpedal ist, es im Lieferumfang allerdings eine Sonnenbrille dabei sein sollte. Und was Fender verpasst hat, einzubauen.