VIDEO
Der Wavetable-Synthesizer Vital von Matt Tytel ist jetzt erhältlich. Es gibt eine kostenlose Version, aber auch kostenpflichtige mit mehr Extras.
Slate Digital hat eine Überraschung für uns. FG-2A ist die laut Hersteller akkurateste Emulation des LA-2A Kompressors von Teletronix.
VIDEO
Ein kleiner Schritt für Reason Studios, ein großer Schritt für die Online-DAW Amped Studio. Europa ist das erste native Plaug-in eines Drittherstellers für die im Browser funktionierende DAW.
VIDEO
Roland virtualisiert die Analoglegende Jupiter-8 für ZENOLOGY. Authentischer Sound und erweiterte Polyphonie – ihr entscheidet außerdem, wie vintage der Sound klingen soll.
VIDEO
Puremagnetik präsentiert mit Parsec ein Plug-in für den dreidimensionalen Raum. Durch höhere Mathematik fliegen die Sounds durch die Sphären des Universums.
VIDEO
Die Website ToneGym trainiert euer Gehör. Gehörtraining oder Gehörbildung mit verschiedenen Übungen für Anfänger und Profis – alles online und mit Spielen aufgelockert. Auch mit Lehrplan.
VIDEO
Landr zeigt mit Creator ein Online-Tool für das Erstellen von Beats und Tracks. Von einer Web-basierten DAW ist das allerdings noch weit entfernt, die Betaversion könnt ihr bereits jetzt ausprobieren.
VIDEO
Sonarworks veröffentlicht SoundID Listen und ermöglicht damit personalisiertes Hören für eure Kopfhörer. Läuft auf macOS- und Windows-Rechnern. Für 60 Tage könnt ihr das ausprobieren.
VIDEO
Ampify Studio ist eine kostenlose App, mit der ihr in ein paar Minuten einen neuen Track zusammengebaut habt – auch ohne große Kenntnisse. Nur ein paar MB groß und mit Ableton Live Export.
VIDEO
Puremagnetik veröffentlicht mit Nighthawk ein Synthesizer VSTi-Plug-in. Es ist eine Hommage an John Carpenters dramatische Filmmusik der achtziger Jahre.
VIDEO
Puremagnetik präsentiert uns mit Shadow einen „Polyphonic Harmonulation Wizard“. Das hat frei übersetzt nichts mit Magie zu tun. Sondern hier wird gepitcht.
VIDEO
Audionamix Xtrax Stems extrahiert aus Stereo- oder Monospuren einzelne Sequenzen nach Instrumentengruppen sortiert. Ein Remix von alten Hits steht somit nichts mehr im Wege!
VIDEO
Audio Design Desk (auch kurz add.app genannt) ist ein Tool, das speziell für die SFX-Vertonung von Filmen gedacht ist. Postproduction (fast) in Echtzeit und das mit AI-Unterstützung.
VIDEO
Der PCM Synthesizer XV-5080 ist in der Roland Cloud angekommen. Der Hersteller selbst, denn es ist das „ultimative Soundmodul“. 900 Presets gehören zum Umfang.
Spotify hat seine Nutzungsbedingungen geändert. Wer ein Familienabo nutzt, muss mit einer Abfrage der Wohnadresse rechnen. Vertrauen ist gut, Kontrolle ist besser!
Rekordcloud will das Pflegen der DJ-Library erleichtern. Das Erstellen von Cue-Points, Organisieren und Konvertieren – alles online für Traktor, Rekordbox und demnächst Serato und Virtual DJ.