VIDEO
Jetzt ist auch der Software-Spezialist iZotope auf den Zug aufgesprungen und bietet jetzt verschiedene Mix- und Mastering-Pakete als Abonnement an.
VIDEO
Spotify HiFi soll Musik-Streaming in CD-Qualität anbieten. Zunächst exklusiv in „ausgewählten Märkten“. Welche Infos gibt es sonst?
VIDEO
Puremagnetik veröffentlicht mit Antoka ein weiteres Plug-in für Sounddesigner. Ein Bit Crusher Effekt und ein Foldover Resampler mit AM, FM und mehr.
Online-Kollaboration leicht gemacht: Mit dem LANDR Sessions Plug-in streamt ihr Audio direkt aus eurer DAW und chattet mit anderen Leuten.
VIDEO
Focusrite präsentiert mit „The Collective“ einen neuen Abo-Service für Audio-Plug-ins. Die ersten drei neuen FAST Plug-ins basieren auf einer KI.
VIDEO
Reason Studios Reason+ im Abo: Ab sofort könnt ihr für einen monatlichen Obolus auf Sound-Pakete, Instrumente, Effekte und die DAW zugreifen.
VIDEO
Die brandneue Gibson App soll alle anderen Apps auf deinem Smartphone obsolet machen. Wurde da der Mund zu voll genommen oder bringt sie es?
VIDEO
Der Wavetable-Synthesizer Vital von Matt Tytel ist jetzt erhältlich. Es gibt eine kostenlose Version, aber auch kostenpflichtige mit mehr Extras.
Slate Digital hat eine Überraschung für uns. FG-2A ist die laut Hersteller akkurateste Emulation des LA-2A Kompressors von Teletronix.
VIDEO
Ein kleiner Schritt für Reason Studios, ein großer Schritt für die Online-DAW Amped Studio. Europa ist das erste native Plaug-in eines Drittherstellers für die im Browser funktionierende DAW.
VIDEO
Roland virtualisiert die Analoglegende Jupiter-8 für ZENOLOGY. Authentischer Sound und erweiterte Polyphonie – ihr entscheidet außerdem, wie vintage der Sound klingen soll.
VIDEO
Puremagnetik präsentiert mit Parsec ein Plug-in für den dreidimensionalen Raum. Durch höhere Mathematik fliegen die Sounds durch die Sphären des Universums.
VIDEO
Die Website ToneGym trainiert euer Gehör. Gehörtraining oder Gehörbildung mit verschiedenen Übungen für Anfänger und Profis – alles online und mit Spielen aufgelockert. Auch mit Lehrplan.
VIDEO
Landr zeigt mit Creator ein Online-Tool für das Erstellen von Beats und Tracks. Von einer Web-basierten DAW ist das allerdings noch weit entfernt, die Betaversion könnt ihr bereits jetzt ausprobieren.
VIDEO
Sonarworks veröffentlicht SoundID Listen und ermöglicht damit personalisiertes Hören für eure Kopfhörer. Läuft auf macOS- und Windows-Rechnern. Für 60 Tage könnt ihr das ausprobieren.
VIDEO
Ampify Studio ist eine kostenlose App, mit der ihr in ein paar Minuten einen neuen Track zusammengebaut habt – auch ohne große Kenntnisse. Nur ein paar MB groß und mit Ableton Live Export.