News
Immer das Neueste aus der Welt der Musikinstrumente mit den Schwerpunkten Gitarre, Bass und Recording.
NAMM 2017: Laney baut Black Sabbath Amp und Treble Booster Pedal
20. Jan. 2017 in Gitarre
Laney baut zum eigenen 50. Geburtstag unter dem Label Black Country Customs den Amp und das Pedal von Tony Iommi zu seiner Black Sabbath Zeit nach.
NAMM 2017: Plus – ein echtes Sustain-Pedal für Gitarre
20. Jan. 2017 in Gitarre, Synthesizer
Ich hätte es fast übersehen und als Piano-Pedal abgetan, aber es ist tatsächlich ein Sustain-Pedal für Gitarre im klassischen Gehäuse. Interessant genug für mindestens einen näheren Blick.
NAMM 2017: Steinberg zeigt HALion 6, HALion Sonic 3 und Absolute 3
20. Jan. 2017 in Synthesizer
Steinberg stellt zur NAMM Show 2017 drei neue Software Produkte HALion 6, HALion Sonic 3 und das große Paket Absolut in Version 3 vor. Alles wurde extrem erweitert und stark überarbeitet. Hier sind die ...
NAMM 2017: Mok Waverazor – futuristischer Synth zerhackt Wellenformen
20. Jan. 2017 in Synthesizer
Die unbekannte Firma Mok stellt mit ihrem ersten Klangerzeuger Waverazor einen sehr ungewöhnliches, aber interessantes VST-Plug-in vor, das sogar Klingonen verstehen. Hier sind die ersten Klangbeispiele.
Malekko – Analoge Grooveboxen mit interessanten Features – Drums, Synths und ein bisschen SH101 Feeling
20. Jan. 2017 in Synthesizer
Zwei Synthesizer und eine Drummachine von Malekko sind bald fertig, alle drei haben analoge Filter, einer ist polyphon und einer erinnert sehr an den Roland MC202
NAMM 2017: DigiTech CabDryVR und FreqOut Pedale vorgestellt
19. Jan. 2017 in Gitarre
Natürlich hat auch Digitech für die NAMM wieder etwas vorbereitet: Es sind zwei Effektpedale. Ein Cabinet Emulator und ein Feedback Creator mit Verzerroption.
NAMM 2017: Elektron Digitakt – Drum Computer und Sampler
19. Jan. 2017 in Synthesizer, Recording
Die Katze ist endlich aus dem Sack: Die Schweden von Elektron haben an Digitakt gearbeitet. Eine Drum Machine mit Sampler-Funktion und Overbridge Integration. Hier gibts die Specs.
Teenage Engineering, Video, Synthesizer und die Zukunft
19. Jan. 2017 in Synthesizer
OP-Z Video und akustischer Synthesizer aus Schweden - wird er endlich zur Wahrheit?
NAMM 2017: Fender CS Journeyman Relic Eric Clapton
19. Jan. 2017 in Gitarre
Der Fender Custom Shop hat eine neue Journeyman Relic Eric Clapton Signature Stratocaster angekündigt. Was kann die besser als die Modelle davor?
NAMM 2017: Orange Kongpressor Effektpedal
19. Jan. 2017 in Gitarre
Noch ein Pedal aus England auf der NAMM: ein "Kongpressor" mit optischen Sensoren im Class A Design und gepuffertem Bypass. Für Gitarre und Bass.
QUBIQ struQture – neue Entwickler-Plattform für Plug-ins inklusive Kopierschutzanbindung
19. Jan. 2017 in Sonstiges
Die Firma QUBIQ veröffentlicht eine Software-Plattform, um eigene Plug-ins zu erstellen und diese dann auch richtig mit allem, was dazu gehört, zu verkaufen. Wer schon immer einmal ein eigenes Instrument ...
NAMM 2017: Vierstimmiger Grieche – Dreadbox Abyss
19. Jan. 2017 in Synthesizer
Dreadbox Abyss ist ein vierstimmig polyphoner analoger Synthesizer. Auf der NAMM wurde er präsentiert von Dreadbox ausgestellt.
Dave Smith – aus Prophet 08 wird Rev 2 – Der neue Analog-Klassiker mit 16 Stimmen!
19. Jan. 2017 in Synthesizer
Revision 2 des Prophet 08 von DSI - ein Analog-Klassiker gegen Behringer und den Rest der Welt.
NAMM 2017: Bastl Instruments KLIK – der Taktgeber für Bitwig Studio 2 und mehr
19. Jan. 2017 in Synthesizer
Bastl Instruments zeigt zur NAMM Show 2017 den Clock Generator KLIK als Verbindungsstück zwischen Bitwig Studio 2 und einem Modular System. Und so soll es funktionieren.
NAMM 2017: Tracktion stellt DAW „Waveform“ vor
19. Jan. 2017 in Recording
Eine DAW mit „echtem“ Mixer aus dem Hause Tracktion für macOS, Windows und Raspberry PI scheint in den Startlöchern zu stecken. Wir haben alle bisherigen Infos zusammengetragen.
NAMM 2017: Trace Elliot Transit B Bass Preamp
19. Jan. 2017 in Gitarre
Der Hersteller aus England mit der charakteristischen grellgrünen Farbe in allen Produkten hat ein neues Pedal für Bass vorgestellt: Transit B. Ein klassischer Preamp mit Kompressor, EQ, Overdrive und mehr ...
NAMM 2017: ADAM S Serie – ist das ADAMs Neuanfang für das Pro Audio Geschäft?
19. Jan. 2017 in Recording
ADAM legt die Monitore mit der S-Serie neu auf. Komplett überarbeitet werden die Neuen bald ausgeliefert. Einige Details sind aber noch geheim und sollen (hoffentlich zur NAMM 2017) noch gelüftet werden.
NAMM 2017: Orange Valve Pre für Akustikgitarre
19. Jan. 2017 in Gitarre
Valve Pre heißt der zweikanalige Preamp für Akustikgitarre, den Orange auf der NAMM vorstellt. Es ist das erste Produkt der Firma für die Sparte.
NAMM 2017: Aston Starlight Mikro und neues Halo
19. Jan. 2017 in Recording
Aston hat den Halo Reflexionsfilter in der Shadow-Version in Schwarz-Grau veröffentlicht und packt zur NAMM auch ein Kleinmembran-Mikro mit Laservisier dazu.
NAMM 2017: Ampeg stellt Scrambler und Classic Preamp Pedale für Bass vor
19. Jan. 2017 in Gitarre
Bisher hatte Ampeg ein Pedal für Bassisten im Sortiment, das nun erweitert in gefühlt zwei Teilen als Einzeleffekte auf den Markt kommt: Ampeg Scrambler und Ampeg Classic.
NAMM 2017: Pittsburgh Lifeforms Modularsystem
19. Jan. 2017 in Synthesizer
Auf der NAMM Show hat Pittsburgh das neues Modularsystem "Lifeforms" angekündigt. Zum Start gibt es 6 vergleichsweise günstige Module im Eurorack-Format.
NAMM 2017: Soulsby teasert einen 6-stimmigen Synthesizer an!
19. Jan. 2017 in Synthesizer
Soulsby teasert via Instagram einen neuen auf den ersten Blick recht hochwertig gefertigten Synthesizer an, der zur NAMM Show 2017 vorgestellt wird.
NAMM 2017: Blackstar LT-Echo Einsteiger Amp
19. Jan. 2017 in Gitarre
Zwei kleine Combos für Gitarristen stellt Blackstar zur NAMM Show vor: LT-Echo. Es ist ein (digitaler) Tape Delay Effekt eingebaut.