News
Immer das Neueste aus der Welt der Musikinstrumente mit den Schwerpunkten Gitarre, Bass und Recording.
Studio One 3.5 – kostenloses Update bringt Mixer Undo und mehr
24. Mai 2017 in Recording
Presonus hat die DAW Studio One auf Version 3.5 aktualisiert. Das Update bringt neben neuen Features auch die üblichen und obligatorischen Bugfixes mit.
Novation Circuit bekommt Updates und damit neue Möglichkeiten
24. Mai 2017 in Synthesizer
Novation Circuit bekommt ein weiteres größeres Update nach der Erweiterung eines geschlossenen Instruments mit Samples. Das nennen wir vorbildliche Pflege und deshalb steht es hier.
Nozoid MMO-3 – Viel Synthese und ein Déjà-vu?
23. Mai 2017 in Synthesizer
Der Noizoid MMO-3 ist ein Synthesizer für komplexe Ergebnisse mit einfachen Mitteln. Keine vielschichtigen Hüllkurven, sondern 3 LFOs und 3 Oszillatoren. Unerwartetes erstellen!
iceWorks Redshrike – polyphoner, subtraktiver iPad Synth mit Resonator
23. Mai 2017 in Synthesizer
Die iOS-Entwickler iceWorks spendieren dem hauseigenen iPad Synthesizer Redshrike ein großes Update auf Version 2.0. Der polyphone subtraktive Klangerzeuger erhielt damit einige neue interessante Features.
Intensiver Teaser verrät Zukunftspläne von IK Multimedia – oder so …
23. Mai 2017 in Recording
IK Multimedia lässt den Teaser-Profi raushängen und veröffentlicht ein Video mit einem animierten Poti, das sich ohne jede Hintergrundgeräusche dreht. Was könnte uns da erwarten?
Britischer Class-A EQ und ein bisschen Extra: EQ84
22. Mai 2017 in Recording
In der neueren Gems Plug-in Serie soll der EQ84 vor allem Mixing- und Masteringengineers überzeugen. Dafür hat Overloud etwas mehr eingebaut, als das eigentliche Vorbild kann.
zenaud.io ALK – Audio-Looping DAW nicht nur für Liveperformer
22. Mai 2017 in Recording
Die Berliner Kreativschmiede zenaud.io veröffentlicht mit ALK eine DAW, die hauptsächlich Performer ansprechen soll, die in Echtzeit vorgeplante Arrangements abfeuern, aber auch dazu live spielen wollen.
Keeley D&M Drive – Singnature Pedal für Youtuber
22. Mai 2017 in Gitarre
Das YouTuber-Duo The Pedal Show bekommen von Keeley das D&M Drive (Daniel und Mick) Effektpedal auf den Leib geschneidert. Ein zweikanaliger Overdrive mit Gig Rig Feature.
Des Rolands neue Synthesizer – aber was genau kommt im Juli?
22. Mai 2017 in Synthesizer
Roland bring im Juli zwei neue Synthesizer, außerdem auch neues in anderen Kategorien. Am 23. Juni Gitarren, Drums am 26.5. und am 1. Juni Video-Tools.
Knochen, Glibber und Rasierklingen: was man alles in Schallplatten pressen kann …
Das Plattenlabel Romano Records aus Indianapolis presst die verrücktesten Platten der Welt. Da werden auch schon mal Knochen und Schießpulver verarbeitet.Fender stoppt Produktion von Gitarren und Bässen mit Palisander
19. Mai 2017 in Gitarre
Die neuen Regularien für Rosenhölzer (CITES) zeigen ihre Wirkung: Fender wird ab Sommer 2017 keine Instrumente in bestimmten Serien mehr mit Palisanderholz bauen. Den Anfang machen Mexiko und American Elite.
Klevgränd Syndt – polyphone Klangsynthese wie aus dem Malkasten
19. Mai 2017 in Synthesizer
Klevgränd aus Schweden schickt mit Syndt den nächsten gemalten Aquarell Synthesizer ins Rennen. Auch dieser läuft wieder auf dem iPad und als VST auf Mac- und Windows-Rechnern.
Dave Smith liefert Prophet Rev 2 aus – Konkurrenzcheck aktualisiert!
19. Mai 2017 in Synthesizer
Dave Smith Instruments bauen den Prophet Rev 2 und liefern ihn nun aus. Die Preise sind damit nun auch fest und positionieren ihn doch etwas anders als erwartet.
H9 bekommt PitchFuzz Algorithmus – zum Zukaufen
19. Mai 2017 in Gitarre
Fuzz meets 3x Pitch Shifter und 2x Delay – die Sounds von Jimmy Page bis Van Halen oder Steve Vai sollen in dem Soundpatch für die H9 Effekte stecken.
Satin Nitro CE 24 Modelle von PRS vorgestellt
19. Mai 2017 in Gitarre
Paul Reed Smith hat neue CE 24 mit Satin Nitro Lackierung vorgestellt. Fünf verschiedene Farben werden auf insgesamt 300 Stück verteilt, dementsprechend hoch ist auch der Preis.
Roland RE-201 Emulation Dubmachines ab sofort als VST Plug-in
Surreal Machines veröffentlicht mit Dubmachines die erste Portierung eines erfolgreichen Max4Live-Effekts zum VST- und AU-Format. Zu Beginn wird ein Teil des Pakets verschenkt!Infected Mushroom – so bauen sie ihre Songs
18. Mai 2017 in Recording
Das englische Magazin Sound on Sound hat knapp 20 Minuten mit Infected Mushroom gesprochen und sie über ihre Arbeitsweise im Studio erzählen und vorführen lassen. Nicht nur für Fans sehenswert!
Andrig wird zu Deplike 3.0 – Amps und Effekte für Android
18. Mai 2017 in Recording
Die neuste Version des kostenlosen Amp- und Effekte-Emulators Andrig heißt ab sofort Deplike und bringt einen neuen Amp, verbesserte Effekte und GUI-Verbesserungen mit. Und einen Nachteil.
Erica Fusionbox Delay Effekt und bidirektionale MIDI-Clock
18. Mai 2017 in Synthesizer, Recording
Fusionbox basiert auf Röhren, kann nicht nur verzerren, sondern von Chorus und Ensemble über Robot-Effekte bis zum analogen Echo live verwendet werden und: MIDI-Clock und Analog-Sync in beide Richtungen!
Digital Recall Sheets hilft beim Erinnern an Outboard-Einstellung
18. Mai 2017 in Recording
Digital Recall Sheets sind digitale Notizzettel als Plug-in für eure DAW, die euch beim Erinnern an die Potistellung helfen soll. Für alle aktuellen Produkte von Tegeler Audio Manufaktur.
Beatskillz Max 1 – kostenloses Limiter Plug-in für alle Gelegenheiten
18. Mai 2017 in Recording
Beatskillz schenkt euch gegen Herausgabe eurer E-Mail-Adresse den virtuellen Limiter Max 1 mit interessanten Features. Wer auf der Suche nach einem solchen Tool ist, soll sich das Plug-in einmal anschauen.
Moog Subsequent 37 – darf’s ein bisschen mehr sein?
17. Mai 2017 in Synthesizer
Moog präsentiert eine weiße und leicht aufgebohrte Variante des Sub 37 mit CV/Gate, mehr (Multi-) Drive, Aufwertungen bei einigen Details, Parameter etwas umskaliert
Kann Vox endlich Modeling Amps? „Adio“ sieht vielversprechend aus.
17. Mai 2017 in Gitarre
Gitarre, Bass und Hi-Fi sollen die neuen Adio Modeling Amps beherrschen. Das Design ist etwas gewöhnungsbedürftig, aber die Features (2x3“ Speaker, 50 Watt, Batteriebetrieb) sprechen auf dem Blatt für ...