Wenn YouTube dreimal wegen der Copyrights der Musik in euren Videos Ärger macht, dürft ihr damit kein Geld mehr verdienen. Strikefree Music generiert euch lizenzfreie Beats mit jedem Seitenaufruf.
VIDEO
Music Tribe hat ein neues „Behind the Scenes“-Video auf YouTube hochgeladen. Zeigt das Unternehmen darin neue Behringer Klone vom Access Virus, Make Noise Maths oder einem SCI Prophet-5?
VIDEO
Das kommt raus, wenn Apple auf Nokia und Samsung Sounds treffen und der YouTuber Marti Fischer mit Sampler und Mikrofon (und Software-Synthesizer) einen Jingle bastelt.
VIDEO
Den Mund zu voll genommen? Gitarren-Gigant Gibson droht im Video "Play Authentic" mit Klagen gegen Patentverletzungen und löscht es nach ausbrechendem Shitstorm wieder
VIDEO
Die neue Burls Art Gitarre aus 100 % Epoxydharz ist eine Mischung aus PRS, Ampeg Dan Amrstrong Lucide und Prince. Zu 100 % aus Epoxydharz mit P90 Pickups und mehr
Pioneer kooperiert mit Dubset Media. Wer seinen (Re-) Mix mit DJM-Rec aufzeichnet, kann vor dem Vertrieb und Upload direkt die Rechte abklären lassen.
VIDEO
Designergitarre zum günstigen Preis? Die Provocateur von Shergold Guitars kommt mit stylischem Design, Griffbretteinlagen aus Aluminium und einigem satten Sound.
VIDEO
Die Software-Firma MeterPlugs präsentiert mit Loudness Penalty ein Analyse-Plug-in, das uns auf einen Blick Lautheitsprobleme mit den größten Streaming-Plattformen aufzeigen will.
VIDEO
YouTuber Johan Segeborn hat sagenhafte 17 Vorstufenröhren miteinander verglichen. Fast alle sind ECC83, also 12AX7. Entscheidend und signifikant hörbar ist tatsächlich der Hersteller.
VIDEO
Headrush hat eine kleine Version des hauseigenen Modelling-Pedalboards vorgestellt. Gigboard. Es fehlt Einiges, dafür kostet es auch weniger. Ob das gut kalkuliert ist?
VIDEO
Solar Guitars, die Marke von Ola Englund, Gitarrist der schwedischen Metalband The Haunted and Feared, gibt die Verfügbarkeit der limitierten neuen S1.6 Poplar Burl LTD bekannt.
VIDEO
Ohren zu und durch? Oder doch lieber mal die Lauscher aufgestellt und hingehört? Wenn Google die Texte von Songs übersetzt und die dann gesungen werden, ist Spaß vorprogrammiert.
VIDEO
Mit Soundwhich könnt ihr sehr schnell und einfach Songs für euren nächsten Podcast oder YouTube-Video erstellen. Und das in einem Webbrowser und unterwegs - Internetverbindung vorausgesetzt.
Pioneer rekordbox 5.3 bringt Video-Training für Anfänger, erweiterte Social Media Integration und Filter für Track-Empfehlungen. Auflegen leicht gemacht?
VIDEO
Der Softwarehersteller Signum Audio stellt mit Bute Loudness Analyser ein sehr umfangreiches Analysewerkzeug vor, mit dem ihr auf Mac OSX und Windows alles im Blick haben werdet.
VIDEO
3D Audio, 360° Video zum selbst rumklicken – das kann man auch für Musik nutzen. Mathe-YouTuberin Vi Hart zeigt, wie es geht.
Andrew Huang darf den ungewöhnlichen Puppenkopf Synthesizer aus dem Hause Simon The Magpie auf Herz und Nieren testen. Mit dabei sind noch andere witzige Audio Tools.
VIDEO
Andrew Huang hat einen kompletten Beat aus einem fallenden Piano gemacht. Dazu Synthesizer-Pads und Vocals von YouTube-Fans – fertig ist der Song. Für mehr Kreativität in der Musikindustrie!
NAMM
Zur kommenden NAMM 2018 stellt PRS Guitars sieben neue SE-Modelle vor, darunter die auffällige PRS SE Standard 24 Multi-Foil und die PRS SE Custom 24-08.
VIDEO
Im Specular Tempus Pedal werden die beliebten Effektgeräte GFI System Clockworks Delay und Specular Reverb in einem programmierbaren Pedal vereint - und es klingt fantastisch...
VIDEO
YouTuber Andrew Huang hat Geräusche seiner Heizung aufgenommen und daraus einen kompletten Song gebaut. Er erklärt auch, wie er die einzelnen Instrumente gemacht hat.
VIDEO
Bei Gretsch kommt zur Zeit keine Langeweile auf. Nach der Modellflut zur NAMM Show im Januar geht es auf der Summer NAMM 2017 mit fünf Gitarren aus der Players und Limited Edition weiter.
VIDEO
Wusstet ihr, dass man mit dem Spiegeln von MIDI-Events komplett andere Stimmungen aus den Liedern zaubern kann? So wird aus einem fröhlichen Lied ein dystopischer Soundtrack – ein schöner, kreativer Ansatz.
VIDEO
„Random-YouTubing“ sei Dank, denn nur so kommt man manchmal auf die kranksten Sachen. Heute: Weird Audio Illusion. Oder: Gesang hören, wo keiner ist. MIDI sei Dank.