Eine aktive Jazzmaster, ein passiver Jazz Bass und ein aktiver – das sind die neuen Modelle der Contemporary Serie von Squier. Und alle haben eins gemeinsam: Polarisierende Farben und Matching Headstock.
Die beiden klassischen Formen bekommen neue Optionen in Sachen Pickups und Tremolo dazu. Auch der Preis steigt damit etwas an, bleibt aber im Rahmen.
HOT
Das Modell hängt in einem Laden zum Verkauf und die Welt hat noch keine Infos zu der E-Gitarre. Well played, Fender und Sam Ash. Die Jaguar PF Tidepool kann sich sehen lassen.
Die neuen 60th Anniversary Modelle der Jazzmaster können sich auf jeden Fall sehen lassen. Fender hat auch ein Modell mit drei Filtertron-style Humbucker in lecker Daphne Blue vorgestellt.
VIDEO
Nicht viele stehen auf den ungewöhnlichen Zwitter aus Mustang und Jaguar aus der Hand vom Nirvana Gitarristen und Sänger. Einer von zwei Prototypen steht nun zum Verkauf.
VIDEO
Fender hat die erste Semi-Hollowbody Thinline Stratocaster vorgestellt. Das Eric Johnson Signature-Modell ist nach zwei Jahren Entwicklungszeit nun Realität – und sollte dringend Schule machen.
Die britische Boutique-Pickupschmiede Bare Knuckle hat drei Tonabnehmer herausgebracht, die euch nicht die Welt kosten. Humbucker, Singlecoils und P90s sind in drei Serien verfügbar.
Squier, die Fender-Marke für günstigen Gitarren und Bässe, präsentiert auf der NAMM 2018 die neue Contemporary-Serie mit einem Schwung interessanter Modelle.
Drei markante Solidbody E-Gitarren will D‘Angelico auf der NAMM in ein paar Tagen vorstellen. Wir haben die Ankündigung der drei Modelle schon mal näher betrachtet.
Unmittelbar vor der NAMM Show 2018 in Anaheim hat PRS zwei neue E-Gitarren als Limited-Edition-Modelle vorgestellt: Das Signature-Modell von Dustie Waring, die DW CE 24 „Floyd“, und die S2 Studio.
VIDEO
Ed O‘Brien (Radiohead) bekommt seine Sustainer Stratocaster in der Artist Signature Series auf en Leib geschneidert. Mit Seymour Duncan Pickups und Fernandes Sustainer für endlose Töne.
NAMM
26. Okt 2017 in
Auf Facebook wurden heute Bilder eines Ibanez Prototypen gesichtet, der zur NAMM Show 2018 vorgestellt werden soll. Genaue Infos gibt es noch nicht, aber wir sind schon gespannt!
Der US-Gitarrenhersteller Fender hat wieder mal einen spannenden FSR (Factory Special Run) vorgestellt: 52‘ Telecaster, 56‘ Stratocaster, 58‘ Precision Bass – alle mit gerösteter Esche.
VIDEO
Hurra, hurra, die 80er sind wieder da! Die klassische Ibanez Jem für Steve Vai mit Griff kommt in Neon-Farben daher und wird wohl die Preiswerteste ihrer Gattung werden.
Die US-Skatemarke Supreme hat zusammen mit Fender eine sehr interessante Stratocaster entwickelt – komplett in Weiß. Auch das Griffbrett.
Optisch und technisch sind die Stratocaster und die Telecaster der aktuellen Fender FSR Serie nicht besonders auffällig, unterscheiden sich aber doch von der aktuellen Stangenware.
VIDEO
Bei Gretsch kommt zur Zeit keine Langeweile auf. Nach der Modellflut zur NAMM Show im Januar geht es auf der Summer NAMM 2017 mit fünf Gitarren aus der Players und Limited Edition weiter.
Der Nachwuchs darf sich auf altersgerechte neue Squier E-Gitarren aus der Bullet Serie freuen - kleine Stratocaster-Modelle mit der DNA der großen Geschwister.
Geschmäcker sind zum Glück verschieden. Der Custom Shop von Fender hat sich an eine Reihe neue Telecaster und eine Stratocaster gewagt und diese „modifiziert“.
VIDEO
Blend Regler, Humbucker und Single Coil Mode und ein neues Äußeres spediert Keeley Electronics dem neuen Compressor Plus Pedal. Trotz „Made in USA“ wird es günstiger als die innoffiziellen Vorgänger.
VIDEO
Single Malt Freunde aufgepasst! Man kann sich Gitarren bauen lassen, die jederzeit eine Whiskeyflasche griffbereit im Body eingelassen haben. Leider ein Einzelstück, aber sehr schön anzusehen.
VIDEO
Sinnvolles Update: Die aktuellen Music Man Cutlass E-Gitarren-Serie wird mit den neuen Cutlass HSS Modellen erweitert. Der neue Humbucker in Stegposition sorgt für mehr Dampf.
VIDEO
Flatwound-Strings als zentraler Bestandteil des Designs? Bei der Pinter SB-1J Jazz Jr. werden sogar von Righteous Sound speziell dafür entwickelte Tonabnehmer eingesetzt.
Chapman Guitars neue ML3 Pro Traditional Tele-Style E-Gitarre ist mit einigen interessanten Features ausgestattet. So z.B. Dots am Griffbrettrand, die im Dunkeln leuchten - spooky!