VIDEO
Noch vor der NAMM 2017 veröffentlicht die wiederbelebte Gitarrenfirma die Specs zu den angekündigten Gitarren. Das umfassende Lineup kann sich sehen lassen – nur der Bass ist noch unbekannt.
VIDEO
Die sehr spezielle T-Bird von Guild wird kurz vor der NAMM um zwei neue Modelle mit insgesamt drei Farben erweitert. Für 50er und 60er Fans und Puristen einen Blick wert!
VIDEO
In einer limitierten Sonderedition legt Ibanez das sehr gesuchte OD850 Overdrive- bzw. Fuzzpedal wieder neu auf. Preiswerter als die Vintage-Originale ist es trotz des hohen Preises immer noch.
Das moderne Uni-Vibe ist mit NOS-Bauteilen bestückt und soll den „Mojo“ der 60er und 70er liefern. Allerdings zu einem stattlichen Preis.
2016 hat mit frischem Wind bei Gibson angefangen und wird nun nach oben in der Custom Reihe erweitert. Hier gibt’s das komplette Lineup, dieses Jahr aber nur mit Les Paul, SG und Flying V Modellen.
Die Custom Shop Abteilung bei Fender hat sich dem 57er Precision Bass angenommen und ihn in vier Farben wieder aufgelegt.
Die Modelle Mockingbird, Warlock und Bich erscheinen in Ferrari Red und Cherry Sunburst in der NJ Retro Serie.
Der legendäre Flanger von Electro Harmonix bekommt Druckguss-Alugehäuse. Die Schaltung bleibt zum Glück original.
Nachdem Fender schon verschiedene '68er Amps, wie den Custom Deluxe Reverb, Princeton Reverb oder den super lauten Twin Reverb neu aufgelegt hat, wird nun ein Vibrolux Reverb hinterher geschoben.
Vier neue Variationen alter Gretsch Gitarren in leckerer Vintage-Optik: Panther, Jim Dandy Flat Top, Honey Dipper Special Round Neck und Honey Dipper Special Square Neck.