Wavegrove veröffentlicht mit Haave einen Transient Designer in Form eines Multiband-Equalizers mit weiteren Funktionen. Ein spannendes Konzept?
VIDEO
Social Media für Musiker! Wir haben fünf Tipps für euch für mehr Reichweite und bessere Social-Media-Arbeit für bands und Künstler im Jahr 2022.
VIDEO
Puremagnetik Ember erzeugt Micro-Sound-Collagen, die von Musique Concrète inspiriert sind und über Granular-Synthese entstehen. Auch binaural.
VIDEO
Richtig eingesetzt, kann Patreon ein mächtiges Werkzeug zum Geldverdienen mit deiner Musik sein. Hier kommen fünf Tipps zur Nutzung der Plattform.
Wavegrove präsentiert uns mit Vastaus ein Freeware Plug-in, mit dem ihr das High End eures Audiosignals veredeln könnt. Overdrive ist ebenso möglich!
VIDEO
Freeware Plug-ins der Woche am Freeware Sonntag: der Trance Synth SawPluck, der 5-Band-Equalizer FIVER v3 und der umfangreiche Analyzer MStereoScope.
VIDEO
Yoshinosuke Horiuchi veröffentlicht seine angekündigte SC-808 Advanced. Und das ist eine mächtig erweiterte Version seines kostenlosen Roland TR-808 Klons.
VIDEO
Bright Light präsentiert uns mit seinem neuen Projekt Synthspace die virtuelle Welt eines Modular-Systems. Und die soll trotz VR absolut authentisch wirken.
VIDEO
Freeware Plug-ins der Woche am Freeware Sonntag: alle VST-Effekte von Analog Obsession und das Studio-Reverb Mverb 2020 und das Delay Scorpion Multitap.
VIDEO
Chris Johnson aka Airwindows veröffentlicht mit dem wärmenden Saturations-Plug-in Hard Vacuum ein weiteres kostenloses Plug-in für Windows, OSX und Linux.
Der Software-Hersteller Flintpope verschenkt mit Brittle mal wieder ein VST- und AU-Plug-in mit experimentellen Sounds für TV- und Filmmusikproduzenten.
VIDEO
ButterComp ist das nächste Plug-in der wöchentlichen Veröffentlichungsreihe des Airwindows Chefs Chris Johnson. Es ist ein ungewöhnlicher und einzigartiger Kompressor.
VIDEO
Gibbon Digital stellt mit Modul einen webbasierten Sequencer vor, der von jedem Gerät, das Google Chrome ausführen kann, eure Musikhardware steuert. Und das für einen UD-Dollar pro Monat.
VIDEO
Chris, der Entwickler der über 200 Effekt-Plug-ins unter dem Label Airwindows, portiert nach und nach alle AUs zu Windows VSTs. Aber auch LinuxVST könnten möglich sein.