VIDEO
Diese Woche in der Modular-Boutique: Analoger Octave Fuzz von Expert Sleepers, Mini-Patchbays von DF Audio und gleich vier Module von Nekyia Circuits.
VIDEO
Der Entwickler Audiomovers veröffentlicht mit OMNIBUS eine neue und sehr einfach zu bedienende Audio-Routing-Software für Mac User.
Das Antelope Audio Discrete 4 Pro Synergy Core Interface ist mit USB und Thunderbolt bestückt, bietet viele Ein- und Ausgänge sowie DSP-Processing.
VIDEO
DF Audio Minibay bietet 40 Punkte zum Patchen und wurde extra für einen Desktop-Betrieb gestaltet. Zwei passive Mixer sind auch eingebaut.
VIDEO
CB Electronics XPatch-64 und die zugehörige XPatch2 Software bilden zusammen eine analoge Patchbay mit digitaler Steuerung. Die 64x64 Steuerzentrale für die Kommandobrücke im Studio.
AUDIO
Mit dem MTX8 präsentiert Future Sound Systems eine universelle Steckmatrix à la EMS VCS3. Das sorgt für flexibles Routing von Effektpedalen, Outboard und mehr – platzsparend und ohne Kabelsalat.
Die kabellose Sendezentrale und Patchbay für euer Stressbrett. Das RockBoard MOD 4 macht die Leinen los und spart wertvollen Platz auf dem Effekt-Board.
VIDEO
Also jetzt könnte Moog doch endlich ein offizielles Statement abgeben. Denn heute ist wieder ein neues Video zum Synthesizer Subharmonicum aufgetaucht.
VIDEO
Flock Audio bringt neue Patch-Hardware. Analoges Routing für 32 I/Os als LT-Modell. Mit dem XT lassen sich sogar bis zu 192 Kanäle routen. Die Patch App übernimmt die Kontrolle.
CB Electronics präsentiert mit XPatch-32 eine analoge Patchbay, die komplett digital gesteuert wird. Strippen ziehen am Rechner mit der XPatch-32 Software.
VIDEO
Auch Dreadbox zeigt zur Superbooth 2019 einen neuen Synthesizer. Mit NYX V2 bringen sie eine Weiterentwicklung ihres hauseigenen Klangerzeugers mit neuen Funktionen.
VIDEO
Dreadbox zeigt mit Erebus V3 den nächsten und schon lange erwarteten Nachfolger des beliebten analogen Tischsynthesizers mit einigen Neuerungen für mehr Sound.
Nicht nur Amps, Pedale und Gitarren hat der US-Hersteller im Programm, ab sofort wird es auch Pedalboards, passende Netzteile und eine gepufferte Patchbay im Sortiment geben.
VIDEO
Nein. Moon Phone ist nicht das neue Apple iPhone 7! Es ist ein Synthesizer der speziellen Art. Schaut euch das Video an und staunt:
Eurorack-Module zum Aufbau des eigenen Traum-Modularsystems gibt es zuhauf. Als Hersteller muss man sich in der Zwischenzeit schon etwas einfallen lassen, um in der Masse der Produkte nicht unterzugehen. Einen ...