VIDEO
Beim Wettbewerb für opulente Namen gewinnt Way Huge mit dem Stone Burner Sub Atomic Fuzz wohl einen Platz auf dem Treppchen. Doch was kann das Pedal?
VIDEO
Neuer Mini-Octaver von Eletro Harmonix! Der EHX Pico POG oktaviert nach unten und oben und das polyphon! Was steckt noch im roten Mini-Pedal?
VIDEO
Der dritte Anlauf ist ohne künstliche Limitierung: Das EarthQuaker Devices Sunn O))) Life Pedal V3 kostet aber saftig. Und es gibt mehr für's Geld.
VIDEO
Analoger Multieffekt der ganz besonderen Art, mit viel Character und enorm vielen Möglichkeiten: Das Beetronics Zzombee im Angecheckt.
VIDEO
Auch für Bass und Keys! Das analoge Beetronics Zzombee kombiniert Filter, Wah, LFO, Tremolo, Volume Swells, Drive, Fuzz, Low Octave und mehr.
VIDEO
Der KMA Machines Queequeg 2 bringt uns gute alte analoge Octaver-Sounds mit herrlich einfacher Bedienung und tollem Design. Made in Berlin!
Gearnews-Autor Stephan verrät euch seine liebsten Effekte für E-Bass. Manche sind für ihn essentiell, andere dagegen nur für gute Laune.
VIDEO
Das Update der Blue Box zur MXR Poly Blue Octave bringt 4 (!) regelbare Oktaven mit und kann optional ohne Fuzz und Modulation nur als Pitch-Shifter genutzt werden.
VIDEO
Einer der wohl legendärsten Octaver und Pitch-Shifter ist der Musitronics Octave Divider. Der gleichnamige Nachbau von Behringer ist für Gitarre, Bass und Synthesizer.
VIDEO
Mit dem neuen Tech 21 Bass Fly Rig v2 gibt es endlich einen Sansamp, der beide erfolgreichen Schaltkreise in einem Gehäuse vereint!
Dir reicht ein Sound nicht aus? Dann schau dir mal das Jackson Audio Fuzz an, denn hier kannst du offiziell Module austauschen – von vintage bis modern.
VIDEO
Zu hören auf dem neuesten Album der Raconteurs! Der Coppersound Pedals Triplegraph benötigte 4 Jahre Entwicklung und viele Prototypen. Jetzt ist er da!
VIDEO
Eigentlich wäre der OC-4 dran gewesen, aber der Boss OC-5 vereint die Vorgänger OC-3 und OC-2 in einem Pedal – zusammen ergeben die 5. Das kann sich sehen und hören lassen.
VIDEO
700 Watt Power mit Kompression, Chorus, Octaver und 3 verschiendenen Bass-Verzerrern auf engstem Raum! Das reicht euch nicht? Kein Problem, die Blackstar Unity Elite Produkte können noch mehr!
AUDIO
Fuse Audio Labs präsentiert mit VBP-Bundle ein neues Bodentreter-Paket mit vier neuen Effekten. Dazu gibt es eine weitere Effektpedal-Emulation geschenkt.
VIDEO
Das Joyo XVI ist ein Octaver im Stil des EHX POG mit oberer und unterer Oktave, allerdings hat es ein gewisses Extra, das das große Vorbild nicht hat: Modulation.
VIDEO
Endlich mal über den Tellerrand hinausschauen oder die geforderten Top 40-Sounds nachbilden. Hier gibt's die Top 5 Synthesizer-Pedale für Gitarre und Bass.
VIDEO
16. Jan 2020 in
Skindreds Gitarrist Mikey Demus hat mit seiner Effektpedalfirma RedBeard Effects das zweite Pedal pünktlich zur NAMM in petto: Honey Badger, ein Octave Down Fuzz. Mal was anderes.
VIDEO
Stabiler, mehr „Range“, mehr „Rate“ – die zweite Version soll noch besser werden. Der analoge Gitarren-Synthesizer Red Witch Synthotron II bleibt aber komplett analog und vergleichsweise preiswert.
VIDEO
Ein ominöser Polyphonic Octave Generator von Mr. Black erblickte das Licht der Welt. Ob das wirklich eine EHX-Kopie ist, lässt jetzt sich nicht sagen. Auf jeden Fall ist „Octaves“ bedeutend günstiger.
VIDEO
Ganz im Stil des Boos OC–2 stellt MXR das Vintage Bass Octave vor, das zwei Oktaven unter dem Originalsignal hinzufügen kann. Und es ist vermutlich leichter als das Vorbild zu bekommen.
VIDEO
Die Firma Audified veröffentlicht passend zur NAMM Show 2019 ein Teaser-Video, das ein neues Effekt-Plug-in namens ToneSpot zeigt. Und das soll vor allem Bassisten ansprechen.
Der neuste Release von Way Huge, das Purple Platypus Octidrive MkII Effektpedal, kombiniert das Red Llama Overdrive mit Octave Up Effekt und einer Reihe anderer Optionen.
VIDEO
Die junge Effektschmiede aus Alabama stellt ein Fuzz-Effektpedal vor, das sich mit einem Octaver/Glitch/Stutter-Effekt kombinieren lässt.