VIDEO
Wenn das SolidGoldFX Surf Rider (III) Reverb bisher nichts für dich war, könntest du mit dem Surf Rider IV nach dem grundlegendem Redesign glücklicher werden.
VIDEO
Das vierte Effektpedal der Dot9-Serie ist das Eventide TriceraChrous, das klanglich mit Styles der 70er und 80er auftrumpft und in gewohnter Qualität gefertigt wird.
VIDEO
Das Walrus Audio Julianna Effektpedal ist eigenlich eine Weiterentwicklung des hauseigenen Julia-Pedals. Aber die Erweiterungen haben es in sich. Sogar die Modulation lässt sich modulieren.
VIDEO
Djent-Master Misha Mansoor von Periphery hat zusammen mit Horizon Devices das Flux Echo vorgestellt – ein Delay- und Reverb-Effektpedal mit 3 Voicings.
VIDEO
Game Changer Audio und Third Man Records (Jack White) haben sich zusammen getan und das Plasma Coil Effektpedal entwickelt. Es ist ein Octave Fuzz auf Plasma-Basis. Was brauchst du mehr?
VIDEO
Das Meris Hedra ist kein gewöhnliches Pitch Shift Delay. Es bringt 3 Stimmen mit, die parallel als auch seriell angesteuert werden. Der Alt-Mode macht es extrem vielseitig.
VIDEO
Beim Swiss Things hat Earthquaker Devices wirklich an alles gedacht, was sich ein Gitarrist (oder Bassist) auf der Bühne so wünschen könnte. Und das Video ist herrlich.
VIDEO
13 Modi bzw. Presets bringt das neue Electro-Harmonix Grand Canyon Delay und Looper Pedal mit.
VIDEO
Ist der Becos TS8-MS der perfekte Tube Screamer für Rack-Spieler? Denn er kann mittels MIDI umgeschaltet werden, ist selbst aber noch ein Am-Umschalter (Latch und Momentary). Achja, es ist auch ein TS808.
Das Update des Modeling-Amps Kemper Profiler bringt für alle Nutzer kostenlos 18 IRs von Celestion, mehr Sample-Raten für S/PDIF und noch mehr.
Mal wieder ein Fuzz aus dem Hause Dwarfcraft. Das Reese Lightning ist allerdings noch eine Stufe härter als das Eau Claire Thunder (bis Velcro) und hat einen Momentary-Fußschalter fürs Feedback dran.
In der zweiten Version des Quad Octave Generator Pedals hat Walrus Audio auf die User von V1 gehört. Das Luminary V2 hat viele kleine Verbesserungen parat und bekommt sogar einen leichten Tremoloeffekt dazu.
VIDEO
Ein DAW Controller ist nichts Besonderes. Wenn er wie midiflorian allerdings für den Fuß ist, dann wird die Sache schon wieder interessant. Vor allem, wenn man damit auch virtuelle Instrumente steuern kann.
Ein Fußcontroller, der nicht nur über MIDI eure Effekte und Amps umschalten kann, sondern auch über USB mit der DAW kommuniziert. Gleichzeitig. Endlich nimmt sich ein Hersteller dem mal an!
Arpanoid, Grand Orbiter, Palisades und The Warden bekommen neue Features – die Fußschalter wurden geändert und bieten nun mehr Funktionen. Und noch mehr.
VIDEO
Vier Modi, Modulation, Tap-Tempo, Subdivision und zwei verschiedene Momentary-Funktionen bietet das ARP-87 Delay auf kleinem Raum. Beim Tap-Tempo hat Walrus Audio aber nicht alles richtig gemacht.
VIDEO
Natürlich hat auch Digitech für die NAMM wieder etwas vorbereitet: Es sind zwei Effektpedale. Ein Cabinet Emulator und ein Feedback Creator mit Verzerroption.