Idoru P-1 unterstützt dich beim Live-Auftritt und gibt auf sechs Ausgängen vorbereitete Audiospuren aus. Aber auch MIDI wird unterstützt.
VIDEO
Das Midronome ist eine universelle Clock zur Synchronisation hybrider Setups mit digitalen und analogen Synths, DAWs und echten Musikern. Praktisch!
HOT
Die LAVA ME 3 ist eine Smart-Guitar aus Kohlefaser mit Multi-Touch-Display, Apps, Effekten, Loops, Wi-Fi, Recording, Übungsfunktionen und mehr!
VIDEO
Der Dream Theater Gitarrist bekommt seine eigene Plug-in-Suite und ihr könnt mit seinen Signature-Sounds spielen: Neural DSP Archetype: Petrucci.
VIDEO
Zur Kasse, bitte: Das Boss Waza-Air Bass könnte das perfekte Übe-Tool für Tieftöner sein, doch leider müssen Bassisten extra zahlen.
VIDEO
Mobile Aufnahmegeräte sind in vielen Situationen praktisch. Hier stellen wir ein paar Field Recorder vor, deren Anschaffung sich lohnt.
Fender startet das Jahr in Schenkerlaune und gibt iOS- und Android-Anwendern die Möglichkeit, das Fender Tune Player Pack kostenlos freizuschalten.
Teenage Engineering Radio - Ein spezielles Empfangsgerät mit Looper und Motorfader und ein paar Funktionen, die ein normales Radio nicht hat.
VIDEO
Ich habe mir das neue Harley Benton DNAfx GiT genauer angeschaut – ich bin skeptisch, ob das Budget-Multieffekt von Thomanns Hausmarke mich überzeugen kann. Ist es Billigschrott oder nicht?
VIDEO
Bitte nicht drauftreten! Die Beats and Loops App des Anbieters Kovaluu verwandelt euer Samrtphone in eine Art Looper-Pedal mit eingebauter Drum-Machine. Inklusive Metronom und Tuner.
Richtig! Genau wie die Überschrift verrät: Die App deCoda von zplane dekodiert Songs für euch und hilft euch beim Lernen der Musik. Die Software hat ein paar coole Tricks auf Lager...
Melda Production veröffentlicht ein großes Versions-Update 14.0 für alle Plug-ins. Dazu gibt es zwei neue kostenlose Plug-ins für alle treuen Fans. Danke!
VIDEO
Vollmundige Behauptungen aus dem Hause Line 6 zu ihren neuen Spider V MKI Amps: "Die am besten klingenden Spider-Verstärker, die wir je gemacht haben."
VIDEO
Der japanische Instrumentengigant Korg versucht sich jetzt auch in Sportgeräten und veröffentlicht völlig überraschend mit PuttRythm ein Trainingsgerät für Golfer.
VIDEO
„Schau mal, ich kann ohne Hände!“ Laut Hersteller ist DataLooper der erste Looper speziell für Ableton Live, den man nur mit dem Fuß bedienen kann. Außerdem bietet er drei Tracks gleichzeitig.
VIDEO
Die Smartwatch Soundbrenner Core geht gerade bei Kickstarter durch die Decke. Kein Wunder – für Musiker ist die Uhr das ultimative Werkzeug am Handgelenk.
Bisher war die Amp-Simulation Bias FX nur Menschen am Computer oder iPad vorbehalten. Mit Bias FX Mobile Universal kommen auch iPhone Nutzer in den Genuss.
TonalEnergy ist die eierlegende Woll-Milch-Sau und das Schweizer Messer für alle Live-Musiker, die nicht nur den richtigen Ton für sich selbst oder das ganze Orchester finden wollen.
Korg veröffentlicht die Ankündigung neuer Produkte, die auf der diesjährigen NAMM Show 2017 gezeigt werden sollen. Alles dreht sich um Farbe, aber so wirklich bahnbrechend Neues ist nicht dabei. Oder kommt ...
Wer das Tik, Tik, Tik, Tik oder Dot, Dit, Dit, Dit nicht mehr hören kann, der könnte hier komplett auf seine Kosten kommen: LaserMetronom ist genau das, was der Name verspricht – ein Metronom „aus ...
VIDEO
Heute hat Korg zwei In Ear Metronome im Bluetooth Headset Look vorgestellt – einmal mit und ohne Sync Funktion. Allerdings fehlt mir ein kleines Feature.
Steinberg hat für iOS die kostenlose Metronom-App "Smart Click" von seinen Azubis und Trainees entwickeln lassen: Mit Tap-Tempo, fast freien Taktarten und einer intuitiven Anzeige.
... Google hält eins bereit. Für alle, die unterwegs einen Taktgeber aka. Metronom brauchen und keine App nutzen wollen.
Aus Berlin und Hongkong kommt ein neuartiges Wearable: ein Metronom mit Vibration und Lichtimpulsen zum Umschnallen. The Next Big Thing? Interessenten können bei Indiegogo die Crowdfunding-Kampagne ...