VIDEO
Das Earthworks ETHOS ist ein außergewöhnliches Broadcast- und Podcast-Mikrofon mit beeindruckenden Daten. Wir hatten das ETHOS im Langzeittest.
Zoom ZPC-1 sind ein aufeinander abgestimmtes Paar Kleinmembraner, die für Stereoaufnahmen im Studio, auf der Bühne oder im freien Feld entwickelt wurden.
VIDEO
CC8 ist das neue Kleinmembran-Kondensatormikrofon von Austrian Audio. Das handgefertigte Mikrofon bildet mit jedem anderen CC8 ein Matched Pair.
Earthworks ICON und ICON Pro sind zwei Streaming- und Podcasting-Mikrofone. Eins mit USB, eins mit XLR. Die USB-Variante gibt es gerade im Angebot.
VIDEO
LCT 140 AIR Stereo Pair: Lewitt bringt das beliebte Kleinmembran-Kondensatormikrofon als perfekt abgestimmtes Stereopaar heraus. It's a Match!
VIDEO
Ob im Studio oder auf der Bühne, von Amateur bis Profi: Es gibt ein paar essentielle Mikrofone, die in keiner Sammlung fehlen dürfen.
VIDEO
TELEFUNKEN Elektroakustik bringen zur NAMM 2020 das ELA M 260 Röhrenmikrofon zurück. In fünf Konfigurationen wird es erhältlich sein. Und natürlich gibt es kleine Verbesserungen.
Ihr wollt ein Mikrofon von Sennheiser kaufen? Jetzt ist genau der richtiger Augenblick, denn einige Mikrofone des Herstellers sind aktuell im Angebot. Das ist die Gelegenheit zum sparen!
VIDEO
Gute Klangeigenschaften, budgetfreundliche Preise und flexible Einsatzmöglichkeiten: Die Presonus PX-1 und PM-2 Studiomikrofone kommen bald in den Handel.
VIDEO
Das neue Mikrofon TF-5 des australischen Mikrofonherstellers Røde richtet sich nicht mehr an Vlogger, Podcaster oder Filmemacher, sondern wieder an die Studiofraktion. Der Preis ist im Vergleich saftig.
Warm Audio ist bekannt für günstige Alternativen zu häufig teureren Markenprodukten. Das WA-84 ist ein Kleinmembran-Kondensatormikrofon, basierend auf klassischer Schaltung.
VIDEO
Das VMS von Slate Digital bekommt Nachwuchs. ML-2 heißt das neue kleine Modeling-Mikrofon, das dank „Dynamic“-Umschalter für laute Quellen wie Snares auch geeignet ist. Und es ist nicht teuer.
Neben Slate, Townsend Labs und IK Multimedia will nun auch Antelope Audio in den Markt des Mikrofon-Modellings einsteigen. Ab Start soll es zwei unterschiedliche Mikrofone geben.
VIDEO
„Kleinmembran-Kondensatormikrofone, die nie harsch oder aggressiv klingen“ – das ist die Ansage von sE Electronics zu dem neuen sE8. Trotzdem sollen sie flexibel einsetzbar sein und kosten nicht die Welt.
VIDEO
Aston hat den Halo Reflexionsfilter in der Shadow-Version in Schwarz-Grau veröffentlicht und packt zur NAMM auch ein Kleinmembran-Mikro mit Laservisier dazu.
AKG (by Harman) haben ihr erstes Mikrofonset für Drums mit dem beliebten D112 in der MK II veröffentlicht. Preislich ist es im mittleren Segment.