Mit dem ARP Odyssey FS Kit bringt Korg die Neuauflage des legendären Analogsynthesizers zurück – diesmal als Bausatz in streng limitierter Stückzahl!
Modular-Boutique: MS20-Filter (MS-22) zum Selbstbauen, ein fantastisch motorischer Controller Beet Tweak und ein interessantes Shaper / Verzerrungsmodul.
Im Rahmen einer Spende an die durch die Covid-19 Pandemie strauchelnde Musikszene, möchte uns Native Instruments mit Community Drive auch etwas schenken.
VIDEO
Krach im Köfferchen: Mit der Recursive Machine präsentiert The Human Comparator (THC) einen semi-modularen Drone-Synthesizer als DIY-Kit.
Mit dem Braedboard und dem DIY Module von AE Modular könnt ihr eure eigenen Module entwickeln. Den Entwurf steckt ihr auf dem Braedboard zusammen. Mit dem DIY Module wird daraus dann ein Modul.
VIDEO
AI Synthesis hat den AI007 Quad VCA Mixer vorgestellt. Auf 12 HP vereint das Eurorack-Modul vier VCAs und einen spannungssteuerbaren Mixer. Den AI007 Quad VCA Mixer gibt es als Kit oder fertig aufgebaut.
VIDEO
Tssss stellt mit StartHere ein kleines DIY-Kit für einen Synthesizer auf Basis des Meeblip Anode vor. Das klingt doch nach einer guten Beschäftigung gegen Langeweile und Corona-Depression!
Black Corporation hat den Deckard's Dream Mk2 angekündigt. Der polyphone Analogsynthesizer steckt jetzt in einem schlankeren Desktopgehäuse. Gibt's außer dem neuen Formfaktor noch weitere Neuigkeiten?
Oberheim OB-X Rack-Synthesizer-Clone von Abstract Instruments – eine spannende Sache. Doch das Ganze kommt nur zustande wenn du selbst Hand anlegen kannst. Aber es geht.
Geld sparen im Rundum-sorglos Paket? Shure hat 6 neue spezielle Produkt-Bundles im Sortiment, die sich an Musiker, Youtuber, Content-Creator und Journalisten wenden.
VIDEO
Alle Parameter des Korg Volca Drum mit einem kostenlosen Web-Editor programmieren? Das erledigt Synthmata von dem Musker und YouTuber Oscillatorsink für euch!
Für wenig Geld (30 US-Dollar) mal selbst einen Synthesizer bauen ohne zu viel Risiko und mit Erfolg? Dafür gibts Make-A-Synth zum selbst zusammenstecken wie beim Kosmos-Elektrobaukasten.
Wenn euer Ortofon Concorde-System vom gemeinen Bügelbruch heimgesucht wird, bieten sich einige Notlösungen an, die nur wenige Cent kosten. Das Play Again Repair Kit ist ein professioneller Ansatz.
VIDEO
Bereits zur Superbooth hatte ich mir den Prototypen angesehen und nun kommt die Microphonic Soundbox als DIY Kit, aber auch fertig zusammengebaut, auf den Markt. Zeit für einen genaueren Blick.
VIDEO
The Yowler ist ein großartiges Kickstarter Synthesizer-Projekt des Entwicklers Robert D. Jordan. Da der Gewinn schon über dem Finanzierungsziel liegt, können ab jetzt die Kunden mitbestimmen, welche ...
Wieder einmal ist es Crowdfunding, was helfen soll, eine schöne Idee zu verwirklichen – das ist gut so! Kano ist ein Kit, aus dem man verschiedene Sachen bauen und programmieren kann. Von Controller, über ...
VIDEO
Erica Synth verkauft einen DIY-Synthesizer für euer Eurorack Modular System. Fertiggestellt erhaltet ihr einen kompletten Klangerzeuger mit 16 digitalen Oszillatoren, Polivoks Filter, verschiedenen ...
Ein preiswerter Bausatz für ein Kontaktmikrofon könnte vielen wieder kreativen Input geben.
E-Licktronic liefert den Bausatz einer Roland TR-909 Modifikation, aber mit den echten Bauteilen der Sounderzeugung für einen wirklich attraktiven Preis. Die Infos und wo ihr bestellen könnt, gibt es hier!
AUDIO
Die Verteiler bzw. Adapterbox für die analogen Elektrons wurde lange erwartet und trifft immer noch nicht ganz die Erwartungen der Nutzer.
Das Unternehmen tubbutec hat es sich zur Aufgabe gemacht, betagten Synthesizern neues Leben einzuhauchen. Nun wurde ein spannendes Kit zur MIDIfizierung der Roland Klassiker Juno-6 und Juno-60 vorgestellt. Der ...