VIDEO
Audio Damage präsentiert mit Phosphor 3 eine Weiterentwicklung ihrer VST-Synthesizer-Emulation des legendären und überteueren alphaSyntauri Synthesizers.
VIDEO
Igor Vasiliev präsentiert mit Classic FX eine sehr spezielle, aber auch interessante Effektsammlung für iOS. Dazu gibt es Morphing der Modulationsmatrix.
VIDEO
Toneboosters veröffentlicht mit Dual VCF ein multifunktionales modulierbares Filter. Das hat es in sich. Denn nicht nur der Preis ist mehr als attraktiv!
VIDEO
Jamm Pro ist die Neuauflage der Ninja Jamm App von Ninja Tune und Coldcut. Jetzt können auch eigene Samples importiert werden. Das ultimative Produktions- und Performance-Tool auf dem iPad?
Steinberg Cubasis 3 ist noch nicht so groß wie das „richtige“ Cubase, bringt aber aber einen Stapel Neuheiten mit. Die App wurde von Grund auf neu programmiert – und läuft jetzt auch auf dem iPhone!
Cem Olcay veröffentlicht mit RhythmBud eine iOS-App, mit der ihr Rhythmen kreieren könnt. Diese werden in Echtzeit an eure Klangerzeuger weitergegeben.
Das Reverb Plug-in MangledVerb aus dem Hause Eventide gibt es bis zum 04. November 2019 mit viel Rabatt. Dazu erscheint das Effektgereät auch als AUv3 App.
VIDEO
Mit Phawuo 3.0 präsentiert uns Alexey Nadzharov einen sehr dreckig klingenden Synthesizer, der als AU auf macOS läuft und mit allen iDevices kompatibel ist.
VIDEO
Mit dem Roxsyn Guitar Synthesizer des Herstellers Yonac könnt ihr eure Gitarre und euren Bass als Controller einsetzen. Und das laut Hersteller mit tollen Ergebnissen!
Sehr gute Neuigkeiten für alle Fans des Toneboosters Equalizer 4: Ab sofort könnt ihr den EQ auf eurem iPad oder iPhone mobil als TB Equalizer einsetzen!
Ihr seid auf der Suche nach einem vielseitigen Filter für eure iPad-Musik-Sessions? Dann solltet ihr euch definitiv einmal SF-1 von Numerical Audio anschauen.
VIDEO
Positive Grid verschenkt für kurze Zeit BIAS FX Mobile als uneingeschränkte Testversion für alle iOS-Devices. 48 Stunden könnt ihr die App mit allen Funktionen ohne Kosten ausprobieren.
VIDEO
Die iOS-Schmiede Fingerlab bringt mit SK-51 nicht nur eine Emulation der in den Achtzigern veröffentlichten Casio Keyboards SK-1 und SK-5 auf alle iOS-Devices.
VIDEO
Der Keyboard-Wizard Jordan Rudess zeigte zur NAMM Show 2019 sehr begeistert mit Streetlytron '63 Edition eine authentische Mellotron Emulation für iPad und iPhone.
VIDEO
SynthScaper LE ist eine neue und abgespeckte Version des bekannten iOS-Synthesizers von Igor Vasiliev. Der Preset Player liegt nun als AUv3 vor und ist vor allem günstiger!
VIDEO
Ihr arbeitet gerne mit eurem iPad im Studio und wollt es auch mal als Sounddesign-Tool einsetzen? Dann solltet ihr euch RM-1 Wave Modulator von Numerical Audio anschauen.
VIDEO
Fingerlab verschenkt mit Mellowsound eine wirklich schön gestaltete Mellotron M400 Emulation für iOS mit hochwertigen Sounds aus den sechziger Jahren.
Ihr seid auf der Suche nach einem innovativen Sequencer, um eurer Kreativität ein wenig auf die Sprünge zu helfen? Dann ist die kostenlose iOS-App Cycle von Daniel Kuntz genau das Richtige für euch.
VIDEO
Mit iLep,des iOS-Programmierers Oliver Greschke und seinem Team könnt ihr auf eurem iPad Effekte verschalten und routen wie mit eurem Modular System.
VIDEO
AudioKit präsentiert mit Synth One einen der ersten sehr interessanten Open Source iOS-Synthesizer, der von über hundert Entwicklern und Sounddesignern entwickelt wurde. Und das kostenlos für uns!
VIDEO
SpaceCraft ist ein wirklich interessanter Granular-Synthesizer des Entwicklers Mark Watt für alle iOS-Devices und mit einer sehr ansprechenden Benutzeroberfläche.
VIDEO
Die iOS-Schmiede HumbleTUNE veröffentlicht mit Tardigrain einen sehr umfangreichen virtuellen Granular-Synthesizer für iDevices mit tollen Kontrollfunktionen.
VIDEO
Mit Samplist von dem iOS-Entwickler Alex Buga gibt es endlich einen komfortablen MIDI-Sampler mit Slice-Funktion, Filter, Hüllkurve und mehr das iPad.
VIDEO
Die Firma AKAI Professional veröffentlicht in Zusammenarbeit mit dem iOS-Entwickler Retronyms mit iMPC 2 ein großes Update für ihre iPad Groovemaschine.