VIDEO
Die neuen SSL Pure Drive Quad und Octo Mic-Preamps bieten eine erweiterte Drive-Schaltung aus dem Origin Pult sowie ein integriertes Interface.
VIDEO
Mehr Charakter und Farbe auf Mixen und Stems: Rupert Neve Designs Master Bus Transformer – kurz MBT – arbeitet mit sechs analogen Sektionen.
VIDEO
IK Multimedia kombiniert in iRig Stream Mic Pro ein Kondensatormikrofon mit einem Streaming-tauglichen Audiointerface. Alles in einem!
VIDEO
sE Electronics verpasst den Großmembranern T2 und sE4400 ein paar Verbesserungen. Beide Mikrofone sind auch als Matched Pair erhältlich.
VIDEO
M-Game Solo und RGB Dual sind zwei neue Mixer/Interfaces, die sich exklusiv an Gamer und Streamer richten. M-Audio steckt hinter der neuen Marke.
Golden Age Pre-73 Jr Premier ist ein neuer 1-Kanal-Preamp für Mikrofon- und Line-Signale. Du kannst den Vorverstärker bereits jetzt bestellen.
Audient hat noch eine kleine Überraschung für die NAMM 2022 und kündigt das ASP4816-HE Mischpult mit ein paar Neuerungen gegenüber dem Vorgänger an.
VIDEO
Heritage Audio zeigt uns zwei Neuheiten. Súper 8 ist ein Class-A Preamp mit integriertem High-End-Wandler, OST-8 ADAT bietet acht 500er Slots.
VIDEO
Audient veröffentlicht iD44 MKII – ein Update des beliebten Audiointerfaces im Desktop-Format. Neben verbesserten Wandlern gibt es neue Funktionen.
Mit dem OC16 bringt Austrian Audio ein weiteres Mitglied der „Open Condenser“ Großmembran-Serie mit Open Acoustics Technologie auf den Markt.
VIDEO
Beim United UT Twin87 wechselst du zwischen einem „klassischen“ und modernen Schaltkreis. Ist das der ultimative Nachbau eines U87?
Austrian Audio OD5 und OC7 werden in Wien gefertigt und sind extra für Instrumente gedacht. Beide verfügen über die „Swivel Joint“-Mechanik.
VIDEO
Mäag Audio PREQ2 ist nicht mehr und nicht weniger als ein 2-Kanal Mic Preamp mit Equalizer und Air Band, der auch Line-Signale mag.
VIDEO
Freeware Plug-ins der Woche am Freeware Sonntag: das Build-your-own Distortion BYOD, der Tilt Equalizer TILTA und der Mix-Helfer mono.
VIDEO
Digital Brain Instruments präsentiert mit Batch Pro 2 einen Batch-Prozessor, mit dem ihr mehrere Audiodaten in einem Rutsch bearbeiten könnt.
VIDEO
Back in Black: Auf vielfachen Kundenwunsch gibt es nun das Austrian Audio OC818 black. Ein schwarzes Großmembranmikrofon für Studio und Bühne.
API Audio präsentiert den 3122V 2-Channel Mic Preamp. Das Design orientiert sich den Schaltungen diverser API-Klassiker wie 3124V oder 3124MV.
Locomotive Audio Model 86B-2 ist der Nachfolger des 286A und verfügt über viele neue Komponenten, die das Studioleben einfacher machen.
VIDEO
Vanguard Audio Labs präsentiert V13 Gen2. Die Neuauflage des Kondensatormikros bietet einige Optimierungen und weiterhin neun Richtcharakteristiken.
VIDEO
Freeware Plug-ins der Woche am Freeware Sonntag: der Kompressor TheExpressor, der Bitcrusher cyberia und den Stereo-Imager Phantom Center.
Anwida Soft präsentiert mit Filter ein neues Filter-Plug-in. Und das ist sehr einfach und übersichtlich für den schnellen Einsatz gestaltet.
VIDEO
Im Lewitt LCT 1040 treffen zwei Welten aufeinander. Vier umschaltbare Röhrencharakteristiken werden mit einem FET-Schaltkreis ergänzt.
VIDEO
Freeware Plug-ins der Woche am Freeware Sonntag: das Studio-Tool Panipulator 3, der Hall-Effekt Room041 und der Mix-Checker Monitoring2.
VIDEO
Sinevibes Hollow funktioniert mit 24 Delays, 32 Filtern, einer Feedback-Matrix mit 256 Verbindungen und weiteren Tricks. Für macOS und Windows.