Das neue Arturia KeyLab Essential mk3 präsentiert sich rundum erneuert mit größerem Display, tieferer DAW-Integration, Arpeggiator und mehr.
Das neue AKAI MPK Mini Plus ist mehr als ein größeres MPK Mini. Mit Sequencer, CV/Gate und Clock macht es dem Arturia KeyStep Konkurrenz.
VIDEO
AKAI gönnt den kompakten Controllern LPK25 und LPD8 nach 13 Jahren ein Update. Neben der Optik wurden die Tastatur bzw. die Pads überarbeitet.
VIDEO
Welcher USB-Keyboard-Controller eignet sich am besten zur Steuerung von DAWs und Software-Instrumenten? Hier ist unser umfangreicher Kaufberater.
VIDEO
Mit dem Novation Launchkey 88 erfüllt der Hersteller den Nutzern den Wunsch nach einer Launchkey-Variante mit 88 Tasten. Perfekt fürs Studio!
VIDEO
Sommerzeit ist Reisezeit! Mit dem passenden USB/MIDI Keyboard Controller könnt ihr auch unterwegs Beats bauen und Tracks produzieren.
VIDEO
Novation stellt mit FLkey Mini und FLkey 37 zwei Keyboard-Controller für FL Studio vor. Damit sollen sich viele Funktionen der DAW intuitiv steuern lassen.
Alle, die hinter dem CME SWIDI einen Aprilscherz vermuteten, hatten Recht. Aber der Hersteller will SWIDI wirklich bauen, wenn genug Interesse besteht.
VIDEO
Nektar präsentiert das Impact LX Mini. Der Keyboard Controller mit 25 Minitasten bietet umfangreiche Steuerungsfunktionen und zwei Arpeggiatoren.
Für kurze Zeit gibt es das Native Instruments Komplete Kontrol M32 besonders günstig: Statt 119 Euro zahlt ihr bis zum 4. November nur 89 Euro!
VIDEO
Mit dem QuNexus RED präsentiert Keith McMillen eine neue Version des Controllers, der nun auch einen MPE-fähigen Sequencer und Arpeggiator enthält.
VIDEO
Das Nektar Impact GX Mini passt in jeden Rucksack. Auf Funktionen ausgewachsener USB-Keyboard-Controller muss man dennoch nicht verzichten.
VIDEO
Mit dem Impact GXP49 und GXP61 ergänzt Nektar die Impact GXP-Serie um zwei neue USB Keyboard Controller mit vielen Performance-Funktionen.
VIDEO
Das neue Nektar SE61 ergänzt die günstige SE-Serie um ein Modell mit 61 Tasten. Neben einer größeren Tastatur bietet das SE61 wichtige Funktionen zur DAW-Steuerung.
VIDEO
M-Audio stellt das Oxygen MKV vor. Die fünfte Generation des USB Keyboard Controllers knüpft an das bewährte Konzept an und bietet einige neue Funktionen.
VIDEO
Mit dem Hammer 88 Pro präsentiert M-Audio quasi die 88-Tasten-Version des Oxygen Pro – mit Hammermechanik-Tastatur und vielen Bedienelementen zur DAW-Steuerung.
VIDEO
Alesis stellt zur NAMM Believe in Music Week drei neue Keyboard Controller der Q-Serie vor. Neben dem Q49 MKII und Q88 MKII gibt es nun auch ein Modell mit 32 Minitasten.
In der vierten Runde unseres MegaXMAS-Gewinnspiels kannst du ein M-Audio Oxygen Pro 61 Controllerkeyboard im Wert von 279 Euro gewinnen! Ein Kommentar genügt.
VIDEO
M-Audio präsentiert die Oxygen Pro USB/MIDI Keyboard Controller. In der neuesten Generation sind erneut viele neue Funktionen hinzugekommen!
VIDEO
M-Audio stellt mit der Keystation 88 MK3 die dritte Generation des USB/MIDI-Keyboard-Controllers vor. Das Keyboard mit 88 leicht gewichteten Tasten kommt mit einem umfangreichen Software-Paket.
VIDEO
Arturia präsentiert mit dem KeyStep 37 eine neue Version des erfolgreichen KeyStep. Der KeyStep 37 bietet eine größere Tastatur, LEDs an jeder Taste, mehr Regler und weitere Verbesserungen.
VIDEO
AKAI stellt mit dem MPK mini Mk3 die neue Generation des kompakten USB-Controllerkeyboards vor. Das MPK mini Mk3 kommt mit neuer Tastatur, Endlos-Drehreglern und weiteren Verbesserungen.
Nektar hat auf der NAMM 2020 das Impact GXP88 vorgestellt. Der USB/MIDI-Keyboard-Controller mit 88 leichtgewichteten Tasten wendet sich an Live-Performer, bietet aber auch eine DAW-Integration.