VIDEO
Die Live-Performer und Musiker URRRS wollen ihrer Community etwas Gutes tun und schenken den Fans ein komplettes Soundset für den Elektron Digitone.
Wusik Software verschenkt mit dem Plug-in SQ200 einen umfangreichen Software-Sequencer. Und der ist eigentlich eine komplette DAW in einer App.
VIDEO
Hexachords veröffentlicht mit Orb Producer Suite 2.0 vier Plug-ins für ausgelaugte Komponisten aller Musikgenres. Und das mit künstlicher Intelligenz.
VIDEO
Freeware Plug-ins der Woche am Freeware Sonntag: der morphende Synthesizer Monique, der Step-Sequencer B-Step und die Röhren-Amp-Simulation Swanky Amp.
VIDEO
Audio Vitamins Stochas ist ein sehr interessanter Sequencer mit Zufallsfunktionen, der als Plug-in für macOS und Windows erhältlich ist. Ab sofort gratis, das gesamte Projekt ist nun Open-Source.
VIDEO
Plugin Boutique veröffentlicht mit Scaler 2 eine neue Version ihrer Harmonie- und Akkordhilfe. Und die hat einige attraktive neue Funktionen erhalten.
VIDEO
CHORDimist von Leestrument ist ein wirklich außergewöhnlicher Max for Live MIDI-Effekt, der sehr viel kann. Arpeggios, Akkorde, Harmonien in Perfektion!
VIDEO
Audiaire präsentiert uns Zenith, ein vielseitiges MIDI-Plug-in. Das kann via MIDI-CC und Sysex mit Hardware-, aber auch Software-Synthesizern kommunizieren.
VIDEO
Mit dem Plug-in Pitch Monster veröffentlicht der Software-Hersteller Devious Machines ein wirklich leistungsvolles Pitch-Shifting und Vocal-Processing-Tool.
VIDEO
Mit Cality von der iOS-Schmiede Pagefall erhaltet ihr einen MIDI-Prozessor für iPad, iPhone und Pod Touch, der sogar bis in die Tiefen des Granularen Noten erzeugt.
VIDEO
Re-Compose stellt uns mit dem I2C8 einen neuen Chord-Sequencer vor. Natürlich spielt hier mal wieder künstliche Intelligenz eine Rolle.
VIDEO
Ihr müsst euch beeilen! Denn die Kickstarter-Aktion des jungen japanischen Teams Sigboost läuft sehr bald aus. Das Produkt ist ein "MIDI-Monster" namens midiglue.
VIDEO
Mit diesem doch irgendwie schönen und wasserdicht aussehendem Modul kann man Akkorde schnell und übersichtlich einstellen und spielen.
VIDEO
Mit Note Kitchen wird das Suchen komplizierter Akkorde und Skalen zum Kinderspiel. Einfach die Bezeichnung auf der Internetseite eingeben und schon wird gezeigt wie es geht.
VIDEO
Der französische Software-Hersteller Hexachords stellt mit Orb Composer eine virtuelle Kompositionshilfe vor, die euch mittels künstlicher Intelligenz unter die Arme greifen soll.
Die Firma Zvukmachines stellt mit Zvuk9 einen sehr interessanten Touch-Controller für DAWs und Klangerzeuger als Prototyp vor. Ab September könnt ihr die Hardware via Indiegogo vorbestellen.