38 Ergebnisse für "Bitwig"
WavTool ist die erste KI DAW wie ChatGPT zum Produzieren
27. Mrz in Tech
WavTool ist eine Online-DAW mit eingebautem GPT-4! Hier kannst du mit KI Musik produzieren durch Befehle wie "Bau eine Basslinie in e-Moll!"
Angecheckt: Artiphon Orba
19. Okt 2020 in Synthesizer
Artiphon Orba ist ein akkubetriebener Handheld-Synthesizer und Looper in Halbkugelform, der auch als MIDI-Controller für PC/MAC, DAW, Plug-ins, iPad/iPhone und Android fungieren kann.
Bitwig Studio 3.3: Polymer Synthesizer, Wavetables und Verbesserungen
16. Okt 2020 in Recording
Bitwig Studio 3.3 baut das modulare Grid-Konzept weiter aus. Der neue Polymer Synthesizer ist einfach gestaltet, kann aber sehr komplex werden. Ebenfalls neu ist der Wavetable-Oszillator. Und sonst?
Die besten DAWs für Linux
02. Jun 2020 in Recording
Kein Bock auf Windows oder macOS? Dann nimm doch einfach Linux! Und mit unserer DAW Topliste hast du auch gleich die richtigen Werkzeuge zur Hand. Es geht um die beste Linux DAW!
Bitwig Studio 3.2 mit neuem Equalizer, Saturator und vielen Updates
20. Apr 2020 in Recording, Synthesizer
Bitwig 3.2 Studio beschert den Usern einige Neuigkeiten. Mit EQ+ und Saturator gibt’s gleich zwei sehr brauchbare Effekte, die weiteren Verbesserungen können sich ebenfalls sehen und hören lassen.
Bitwig Studio 16-Track: günstige Lightversion der modularen DAW
14. Jan 2020 in Recording, Synthesizer
Es gab Gerüchte – jetzt ist es amtlich: Bitwig Studio 16-Track ist eine günstige Einsteigerversion der DAW, die auf macOS, Windows und Linux läuft. Wie groß sind die Unterschiede zu Bitwig Studio?
Bitwig Studio 3.1 ist jetzt da und sogar im Angebot!
Bitwig Studio 3.1 ist da und bringt ein paar neue Sachen auf den Tisch: Micro-Pitch zum Beispiel. Oder Wavetable WAV Import. Oder neue Controller Skripts. Und jetzt ist es auch noch im Angebot!Ubuntu Studio 19.10 – kann ich als Musiker umsteigen?
27. Nov 2019 in Recording
Linux ist immer mal wieder im Gespräch. Aber was kann das alternative Betriebssystem im Alltag und vor allem bei der Musik bieten? Kann Ubuntu Studio meinen DAW-PC ablösen?
Nektar bringt neue Controller-Keyboards für Einsteiger
04. Apr 2019 in Recording
Wer für kleines Geld ein Controller-Keyboard mit oder für (s)eine DAW sucht aufgemerkt: Im April schon kommen Nektar SE25 und SE49 mit Bitwig-Software im Bundle.
NAMM 2019: iCON Platform Nano – MIDI-DAW-Controller mit Motorfader
23. Jan 2019 in Recording
Mit dem Platform Nano präsentiert iCON Pro Audio einen kompakten DAW-Controller. Ein motorisierter Fader, ein paar Regler, die wichtigsten Funktionen als Buttons und Overlays – was will man mehr?
Die beliebtesten DAWs international sind …
21. Apr 2018 in Recording
Die englischen Kollegen von Ask Audio haben über 30000 Leser gefragt, welche DAW sie verwenden. Platz 1 und 2 hatte ich so erwartet, Platz 3 allerdings nicht.
Bitwig 2.3 – neuer Synthesizer und mehr
19. Jan 2018 in Recording, Synthesizer
Es wird nicht nur neue Funktionen in Bitwig Studio 2.3 geben, sondern auch ein neuer Synthesizer „Phase 4“ wird ab Ende Februar integriert.
Was kann Linux eigentlich als DAW leisten?
04. Aug 2017 in Recording
VST und AU gibt es nicht. Pro Tools, Cubase, Live auch nicht. Doch es gibt Alternativen für das Open Source Betriebssystem Linux. Nur kann es Windows oder OSX bzw. macOS ersetzen?
Von Länge, Wellen und Spiegeln – die NAMM dieses Jahr für mich
24. Jan 2017 in Gitarre, Recording, Synthesizer
Die diesjährige NAMM hatte in Sachen Gitarre und Bass einiges zu bieten. Aber es gab gute und schlechte News – meine Highlights.
Bitwig Studio 2 ist (fast) da
12. Jan 2017 in Recording, Synthesizer
Die neue Version der DAW für Windows, OSX/macOS und Linux bringt eine modernere Oberfläche, neue Effekte, VST3 Support und ein überarbeitetes Modulationssystem. Aber nicht alle Nutzerwünsche wurden erhört.
NAMM 2017 – was steht an?
10. Jan 2017 in DJ, Gitarre, Recording, Synthesizer
Eine der größten Messen rundum Musik- und Studioequipment wird Ende Januar die Tore öffnen. Was wissen wir schon? Welche Firmen werden welche Produkte der Öffentlichkeit vorstellen? Ein Sammelbecken.
Native Instruments Maschine JAM kontrolliert neue Mitspieler
10. Dez 2016 in DJ, Recording, Synthesizer
Native Instruments Maschine JAM kontrolliert ab sofort auch nahtlos die beiden DAWs Bitwig Studio in der neuen Version und Image Line FL Studio über ein bereitgestelltes Template. Der Workflow und wie es ...
Roger Linn LinnStrument 128 – abgespeckt, aber genau so mächtig!
31. Okt 2016 in Synthesizer
Roger Linn veröffentlicht eine kleinere Ausgabe des LinnStruments. Attraktiver Preis für eine gleichwertige Hardware mit weniger Tasten. Jetzt hat wirklich jeder die Chance, sich diesen Ausnahme-Controller ...
MacOS 10.12 Sierra – hat’s Apple mal wieder verkackt?
20. Sep 2016 in Recording
Und jährlich grüßt das Murmeltier: Das neuste Betriebssystem von Apple hat wieder mal Probleme mit AU Plug-ins. Vorsicht bei der Installation!
Nektar Impact LX49+ und Impact LX61+ – die neue Generation der MIDI-Controller
21. Jul 2016 in DJ, Recording, Synthesizer
Nektar stellt zwei neue Controller vor: Impact LX49+ und Impact LX61+. Sie beinhalten neben der Nektar DAW Integration alle wichtigen Funktionen eines Studio-MIDI-Controllers für alle bekannten ...
Microsoft Surface Pro 4 – falsche Versprechen?
06. Mai 2016 in Recording
Hat Microsoft mit seinen Versprechen „Surface Pro 4 für Kreative“ zu dick aufgetragen? Kollege Robin geht der Frage mit 8 DAWs auf den Grund.
Martinic Scanner Vibrato – Plug-in mit Hammond Sound?
22. Apr 2016 in Recording
Die Optik sieht schon sehr nach Hammond aus, der Sound auch?
Nektar Impact GX49 und GX61: Zwei neue USB MIDI Masterkeyboards
20. Apr 2016 in DJ, Recording, Synthesizer
Die beiden neuen Controller-Keyboards sind neben der üblichen Nutzung in der DAW auch fit für iOS.