VIDEO
Modular-Boutique 4ms Meta bringt eine wirklich interessante Modulsimulation in ein Modul, dazu weitere Module im Eurorack-Bereich.
VIDEO
Bitwig Studio 5 bringt komplexe Hüllkurven, einen neuen Browser und viele weitere Features. Wie macht sich das Update der Modulations-DAW?
VIDEO
Sound von Afterlife: In diesem Workshop lest ihr wie ihr mit Pigments und Vital die typischen Melodic Techno Sounds ganz leicht selbst baut!
Techno Beats selbst bauen, das hört sich doch auf den ersten Blick eher „einfach“ an. Hier gibt es Tipps & Tricks für noch mehr Groove!
VIDEO
Ableton Note ist weit mehr als nur ein musikalischer Notizblock für Musikproduzenten. Hier ein erster Blick auf die iOS-App im Angecheckt!
VIDEO
Das Kilohearts v2 Update bringt neuen Schwung für Phase Plant, Multipass und Snap Heap. MPE und verbesserte Funktionen für Modulation gehören dazu.
VIDEO
Auf Hitsend können Mixing Engineers ihre Tracks für Feedback von Kunden hochladen. Auch die Bezahlung kann hier abgewickelt werden.
Bettermaker Stereo Passive Equalizer – kurz SPE – ist ein voll analoger EQ im Pultec-Stil, bietet aber eine USB-Schnittstelle und Plug-in-Steuerung.
Rogue Amoeba Audio Hijack 4 hilft auf deinem Mac beim beim Zuweisen, Aufnehmen und Streamen von Audio aus allen möglichen Quellen.
VIDEO
Momo Müller präsentiert mit Teenage OP-Z Editor ein neues Plug-in für die gleichnamige Hardware mit einfachem Zugriff auf alle Parameter.
VIDEO
Momo Müller präsentiert mit MC-101 und MC-707 Controller und Editor zwei neue Software-Fernsteuerungen für die namengleichen Roland Grooveboxes.
VIDEO
Sugar Bytes Nest ist ein modularer Sequencer mit internem Sound-Generatoren, kann aber auch externe Geräte steuern und Plug-ins aufnehmen.
VIDEO
Puremagnetik startet mit Lore eine neue audiovisuelle Plug-in-Reihe, die mit dem generativen Synthesizer Paradigm nun ins Leben gerufen wird.
Magix Samplitude Pro X6 bringt Features wie einen dynamischen EQ, neue Funktionen und einen optimierten Workflow. Kurze Zeit für euch im Angebot!
Hinter dem Plug-in Transformer von Rast Sound steckt eine vierfache Resonator Bank, deren Parameter sich mit einem LFO modulieren lassen.
VIDEO
OSC/PILOT und deadmau5 stellen OSC/Par vor. Mit diesem Plug-in schickt ihr MIDI und Controller-Daten an OSC-fähige Hard- und Software.
VIDEO
2B Truman Cyberfader steuert nicht die Lautstärke in der DAW, sondern Filter, Reverb und Distortion. Das innovativste Plug-in seit Jahren?
VIDEO
BOOM Library EnRage ist ein modularer Baukasten für originelle Multieffekte. Ungewöhnliche Modulationsquellen und Macros gehören zur Ausstattung.
VIDEO
Wouter Hisschemöller verschenkt mit Music Pattern Generator einen modularen musikalischen Rhythmusgenerator für alle großen Betriebssysteme.
Das Plug-in Vybz von Thenatan reist mit euch in eine Vergangenheit, in der Multieffekte noch Lo-Fi-Magie versprühten. Eine Sound-Zeitreise in der DAW.
VIDEO
Momo Müller präsentiert uns seinen neuen Roland TR-06 Midi Editor & Controller in Plug-in-Format zum Steuern der gleichnamigen Hardware.
VIDEO
Oblivion Sound Lab veröffentlicht mit Hex Drum eine Emulation der legendären Simmons SDS aus den achtziger Jahren. Und die gibt es jetzt für eure DAW.
VIDEO
UJAM bringt das neueste Plug-in der Finisher-Reihe heraus. Finisher FLUXX macht dich zu einem Wissenschaftler und Reanimator, der tote Sounds wieder ins Leben zurückholt. Garantiert unblutig!
VIDEO
Roland hat das Update 2.0 für den Fantom veröffentlicht. Die Workstation ermöglicht nun das Erstellen eigener Multisamples! Außerdem gibt es neue Effekte, neue Sequencer-Funktionen und mehr.