Denon Engine DJ 3.1 bedeutet neue Desktop-Features und neues Engine OS inkl. Touch-FX und weitere Features für die Standalone-Hardware.
VIDEO
Anemond Factorsynth 3 analysiert Tracks & ganze Stücke. Es macht die einzelnen Spuren (Bass, Flächen, Drums) einzeln spielbar und per MIDI verfügbar.
VIDEO
Zu hohe Latenz in Ableton Live macht wahnsinnig! Wir haben die besten Lösungen zum Verringern der Aufnahmeverzögerung in Ableton für euch gesammelt!
VIDEO
AKAI verpasst den Ableton-Controllern APC mini und APC Key 25 eine Frischzellenkur. Was bieten der APC mini Mk2 und das APC Key Mk2?
Peter Fox - Zukunft Pink - DER Sommersound für den grauen Winter! Wir zeigen euch im Sounddesign-Workshop, wie der Log Drum Sound in Vital geht.
VIDEO
Novation hat die Launchkey-Serie aktualisiert. Das Novation Launchkey Mk3 bietet u. a. einen Arpeggiator, Scale- und Chord-Modi und eine Integration in Ableton Live und viele andere DAWs.
VIDEO
Mit dem Bitbox micro kündigt 1010music eine kleinere und günstigere Variante des Bitbox Samplermoduls an. Auf nur 18 HP bietet der Bitbox micro viele Funktionen des großen Bruders.
1010music kündigt zur Superbooth 20 Home Edition den Bitbox Mk2 an. Die neue Generation des Sampler-Moduls bietet mehr Rechenleistung, mehr Polyphonie und einen Granular-Modus.
Ihr sucht einen günstigen Pad-Controller? Dann seid ihr bei diesem Deal an der richtigen Stelle! Thomann hat eine begrenzte Anzahl des Novation Launchpad Mini MK2 für 59 Euro im Angebot.
AUDIO
Wer hat Probleme mit Ableton Live? Der telefonische Support hilft euch in allen Lebenslagen. Sogar live im Club und mitten in der Performance. Hört hier!
Wenn man beim Design von DJ-Tools, Gear oder Equipment unkonventionelle Wege geht, dann ist das wahrlich kein Erfolgsgarant, sondern kann auch schon mal nach hinten losgehen…
Von Arturia kommt in den nächsten Wochen ein Schwung neuer Controller im schwarzen Design auf den Markt, darunter Beatstep und Beatstep Pro. Das MiniLab MKII gibt’s sogar invertiert.
VIDEO
Grip-Beats ist eine Symbiose aus 32 Drucksensoren und einem 9-achsigen Bewegungssensor für die Hände, damit Interaktionen in Steuerbefehle für die musikalische Performance umgewandelt werden.
Motu M2 und M4 sind zwei preisgünstige USB-C Audiointerfaces für Musiker, Podcaster und mobile Einsätze, die hohe Soundqualität versprechen und MOTU Software für den Sofort-Start mitbringen.
VIDEO
Art-NET-Output, MIDI-Clock/MT- Input/Output, VDJ-Unterstützung und mehr. SoundSwitch rollt mit Version 2.1 das nächste Update seiner Lighting-Software aus.
VIDEO
Was ist das denn? Der neuste Streich von Waves ist kein Plug-in, sondern das E-Book „YOUR MIX SUCKS by Marc Mozart“ – allerdings in der speziellen Waves Edition. Natürlich direkt im Sale!
VIDEO
Na endlich! Zerodebug präsentieren mit touchAble Pro den ultimativen Touchscreen-Controller für Ableton Live. Zum ersten Mal auch für Android und Windows 10!
MacOs Mojave 10.14 ist ausgerollt und wie bei jedem Update stellt sich die Frage der Kompatibilität. Für DJs heißt es meistens bis auf weiteres“ Finger weg und abwarten“, denn die Hersteller von Hard- ...
Auf zu neuen Ufern: Mit der Unterstützung von Ableton Link sind die Zeiten vorbei, in denen die kleine Soundswitch DMX-Box ausschließlich Serato DJ vorbehalten war.
VIDEO
Mit dem VST-Plug-in Scratch Master Pro sollen Turntablism-Routinen oder besser gesagt Sample-Scratching Einzug in die DAW halten. Auch MIDI-Controller und DVS-Systeme werden unterstützt.
VIDEO
Minimalismus trifft Vintage-Design: Der CircleFade CF12 ist ein Pot-Controller fürs Desktop-Studio und alles andere als ein Plastikbomber mit kunterbunt blinkender Bedienoberfläche.
Was bringt Pioneer in den nächsten Jahren an Geräten raus? Die ominöse Skylark Leak Liste mal genauer angeschaut und eingeschätzt.
Die iOS-App DJDJ wird im iTunes-Store schon als Traktor Killer "geratet" und bringt 4 Decks, Autosync, Waveforms, Effekte, Audiorouting und MIDI-Mapping aufs Tablet. Auch Audiobus und Ableton Link sind keine ...
VIDEO
Apps und Musiksoftware über Ableton Link mit eurem Eurorack-System verbinden? Das geht ab jetzt mit pink-0. Leider müsst ihr euch die Hardware selbst fertigen. Anleitungen gibt es hier.