VIDEO
Roland GAIA 2 ist eine Weiterentwicklung des polyphonen Synthesizers SH-01 GAIA aus dem Jahre 2010 mit neuen Features und noch mehr Sound!
VIDEO
Wir haben die besten Alternativen zu Serum für euch gesammelt! Von kostenlosen VSTs zu Presetmonstern ist für alle Bedürfnisse etwas dabei!
VIDEO
Mit dem Boss GM-800 Guitar Synthesizer läutet der Hersteller eine neue Ära der Gitarren-Synthesizer ein. Dazu passend gibt es zwei MIDI-Pickups.
VIDEO
Mit drei Klicks eine Kick selbst bauen? Und genauso schnell einen Plucksound? Wir zeigen im großen Ableton Drift Tutorial, wie es ganz leicht geht!
VIDEO
Der MD900 X-VA Desktop-Synthesizer von Mayer EMI ist ein sehr umfangreicher und vielseitiger Klangerzeuger. Jetzt mit Update in Version 2.20!
VIDEO
Der erste und legendärste FM-Synthesizer Yamaha DX7 ist kürzlich runde 40 Jahre alt geworden. Wir gratulieren mit einer Entstehungsgeschichte.
Ein legendärer Synthesizer von Korg, ein cremiges Röhrenpedal von Blackstar und ein HiFi-Flaggschiff von Sennheiser sind unsere Deals der Woche!
VIDEO
Korg gehört mit Roland und Yamaha zu den größten und einflussreichsten, japanischen Synth-Herstellern der Musikgeschichte. Hier ist ihre Geschichte.
SUPERBOOTH
Dreadbox Telepathy ist eine komplette Synthesizerstimme für Eurorack. Auf engstem Raum vereint Telepathy Oszillator, Suboszillator, Filter und mehr.
SUPERBOOTH
Clank Proteo ist ein Stereo-Oszillator, dessen Schwingung immer in Bewegung bleibt. Außerdem zeigt Clank das Modul Axis zum „Amplituden-Management“.
SUPERBOOTH
Rides in the Storm bringt zur Superbooth die analoge, semi-modulare Synthesizerstimme SED-CSM mit! Außerdem gibt es einen Oszillator und ein Case.
SUPERBOOTH
Knobula Pianophonic ist ein Wavetable-Synthesizer für Eurorack, der die Saiten und Hämmer eines Pianos emuliert und vielschichtige Texturen liefert.
VIDEO
Wir stellen in diesem Kaufberater die fünf besten Eurorack Oszillatoren vor – sie reichen von analog bis digital, von günstig bis hochpreisig.
VIDEO
Roland ist einer der wichtigsten und einflussreichsten Hersteller der Synthesizer-Geschichte. Wir schauen uns die über fünfzigjährige Geschichte an!
VIDEO
Die Modular-Boutique zeigt zwei interessante Oszillatoren, darunter ein organischer und andersartiger von Clatters mit Namen Sibilla.
VIDEO
Ihr baut ein erstes Eurorack System. Welches Gehäuse eignet sich dafür? Und welche Module passen zusammen? Das klären wir hier.
NAMM
Das Verbos Electronics Real World Interface gewinnt aus bis zu drei externen Signalen Hüllkurven, Gate-Signale und noch eine Menge mehr.
VIDEO
Modular-Boutique heute: Noise Engineering Yester Versio, Winterblooms neuer Juno-160 Doppel-VCO & das Patching Panda Particles Trigger-Modul.
Modular-Boutique: Heute gibt es eine komplette spezielle Stimme namens Seeds2 und eine Trommelmaschine, die auch für das Eurorack genau so heißt.
VIDEO
Groovebox oder DAWless Jam-Must-have? Roland SH-4d bringt eine Soundvielfalt und einen Workflow mit, der ihn für viele interessant macht. Im Test!
VIDEO
Das Nord Stage 4 ist da! Vier Audioausgänge, drei Engines und neue LED Drawbars sind die Highlights. Wir haben alle Details zum Update!
VIDEO
MS-2 von Mensla ist ein interessanter und vielseitiger Freeware-Synthesizer mit einem sehr minimalen, aber ansprechenden Designkonzept.
Völlig überraschend hat Mutable Instruments ein großes Firmware-Update für Plaits veröffentlicht! Damit wird das Modul zum FM-Synth mit 6 Operatoren.
Die Modular-Boutique zeigt u.a. heute die Eurorack Version "für" alle vom berühmten Buchla Zufallsspezialisten, dem Source of Uncertainty für alle.