Über den Autor
Beiträge von claudius
BIAS FX (LE) kostenlos bei Focusrite
Focusrites Plug-in Collective ist im November angekommen. Es gibt das Gitarren-Effektpedal-Emulationsplug-in BIAS FX in einer abgespeckten LE-Version. Kostenlos.Jimi Hendrix Pickup Set von Seymour Duncan
07. Nov. 2016 in Gitarre
Die Fender Stratocaster verbindet man zwangsläufig irgendwann mal mit Hendrix. Aber Pickups? Wo der Soundwunsch ist, muss auch ein Weg sein. Es ist ein Nachbau der 1968er Pickups von Seymour Duncan, die Jimi ...
Adobe VoCo – Photoshop für Audio?
07. Nov. 2016 in Recording
Auf dem MAX Event hat Adobe eine neue Art von Audiobearbeitung vorgestellt, die es ziemlich einfach macht, das gesprochene Wort auf Band dazu zu dichten, ohne dass es der Aufgenommene jemals gesagt hat.
Equalizer Plug-in nur für Drums: DF-Q
07. Nov. 2016 in Recording
Drumforge stellt das angeblich erste EQ Plug-in vor, das speziell für Drums entwickelt wurde. Es soll die Brücke zwischen Technik und Musikalität sein.
Wampler stellt drei neue Effektpedale für Gitarre vor
07. Nov. 2016 in Gitarre
Neuigkeiten aus dem Hause von Brian Wampler: Mini Ego Booster Kompressor geht in den Verkauf. Tape Echo und Pinnacle Deluxe Overdrive bekommen neue Features in der Version 2.
Game Boy als analoger Mono-Synthesizer: Nanoloop Mono
07. Nov. 2016 in Synthesizer
Ob man es glauben mag oder nicht, Nanoloop macht euren alten Gameboy zum Analogsynthesizer (Rechteck, Click und Noise) mit Sequencer.
3x Epiphone in Korina: Flying V, Explorer und Explorer Bass
04. Nov. 2016 in Gitarre
Eine neue, limitierte Serie von Epiphone mit Korina-Holz Bodys erblickt das Licht der Welt. Gitarristen können sich auf Explorer und Flying V freuen, Bassisten auf einen Explorer Bass.
API baut Effektpedale für Gitarre und Bass: TranZformer GT und LX
04. Nov. 2016 in Gitarre
Schon wieder ein Hersteller, von dem man es nicht erwartet hätte: API baut ab sofort hochwertige und hochpreisige (und riesige) Effektpedale für Gitarre und Bass auf Basis der Module ihrer Studiokonsolen.
UAD Software 9.0 – Sierra offiziell + Thunderbolt für Windows 10
04. Nov. 2016 in Recording
Ohne Vorwarnung hat Universal Audio UAD Software 9.0 freigegeben. Dabei sind nicht nur neue Plug-ins und macOS Sierra Support, sondern auch Thunderbolt für Windows 10.
Encephalophone: Mit Gedankenkraft virtuelle Instrumente steuern
03. Nov. 2016 in Synthesizer, Sonstiges
Die Entwicklung in Sachen augmentierte und virtuelle Realität geht mit großen Schritten voran, da ist es nur logisch, wenn auch die Bedienung von „Sachen“ ohne Hände vonstatten geht. Aber komplett nur ...
Elektron Analog Drive – 8 Schaltkreise in einem Pedal
03. Nov. 2016 in Gitarre
Zuletzt hatte Elektron aus Schweden das Heat mit ganz ähnlichem Prinzip vorgestellt. Nun folgt eine Variante für Gitarre … mit fast den gleichen Features, jedoch preiswerter.
Ableton Live Projekt im 360° Video
02. Nov. 2016 in Recording
Tom Cosm setzt auf seinen 3D Versuch noch einen drauf: Es gibt nun nicht mehr nur das Foto, sondern ein komplettes Projekt in Live als 3D Video.
Monsterstimmen einfach kreieren: Dehumanizer Simple Monsters
02. Nov. 2016 in Recording
Das Sounddesigntool Dehumaniser von Krotos Audio bekommt ein kleines Geschwisterchen: Simple Monsters. Es ist deutlich einfacher zu bedienen und ist kompatibel zu TouchOSC.
Ohne MagSafe wollt ihr keine neuen Mac Book Pro Laptops? Kein Problem: BreakSafe!
02. Nov. 2016 in Sonstiges
Griffin Technologie hat die Lösung für alle MagSafe Enthusiasten: ein magnetisches USB-C Kabel. Aus der Not eine Geschäftsidee machen.
Korg Pitchblack Advance – bekannter Tuner in neuem Gehäuse
02. Nov. 2016 in Gitarre
Der Pedal-Tuner von Korg „Pitchblack“ wird demnächst in einer weiteren Version in den Regalen liegen: Advance. Die Features ändern sich aber kaum, dennoch soll es „der ultimative Tuner“ sein.
Roli Blocks – Pad Controller mit Lego Feeling
02. Nov. 2016 in Recording, Synthesizer
Die Macher des Seaboard Controllers haben einen weiteren Controller vorgestellt: Blocks. Nur für iOS, dafür modular.
Xotic Soul Driven AH – Limitierte Serie im Anmarsch
01. Nov. 2016 in Gitarre
Das Zerrpedal ist von Gitarrist Allen Hinds (AH) inspiriert und bietet neben einem cremigen Overdrive auch einen Regler für einen Mitten-Boost.
Earthquaker Devices überarbeitet vier Effektpedale: Dispatch Master, Afterneath, Acapulco Gold und Speaker Cranker
01. Nov. 2016 in Gitarre
V2 nennt sich die erneuerte Pedalserie von Earthquaker Devices. An der Schaltung und dem Sound ändert sich nichts, wohl aber am Gehäuse und ein Bauteil.
Korg ARP ODYSSEi – Odyssey für iPhone und iPad
01. Nov. 2016 in Synthesizer
Der analoge Synthesizer ARP ODYSSEY ist nun auch für iOS als ARP ODYSSEi verfügbar. Im Vergleich zum Vorbild kann er aber Polyphonie und hat Arpeggiator und neue Effekte.
Youtube und GEMA haben sich geeinigt – Wunder geschehen!
01. Nov. 2016 in Sonstiges
Die Sperrtafeln, die Youtube aufgrund einer nicht endenden Meinungsverschiedenheit mit der Verwertungsgesellschaft GEMA in Deutschland gezeigt hat, sind ab sofort Geschichte!
Korg Monologue – Analog, Monophon und unter 300 Euro
01. Nov. 2016 in Synthesizer
Korg macht sich gerade selbst Korkurrenz: Der Monologue kommt in fünf Farben und und hat neben neu entweickelten Filtern, LFO, Modulation und Drive auch einen 16-Step-Sequencer.
Leak: Roli Blocks – was ist das?
31. Okt. 2016 in Recording
Über die sozialen Kanäle verteilt Roli, der Erfinder der Seaboards, gerade eine Ankündigung, dass morgen „The new shape of music“ kommen soll. Im Netz gibt es erste Indizien über das neue Produkt.
Harmonicartridge: Nintendo Spielkassetten (Cartridge) als Mundharmonika
31. Okt. 2016 in Sonstiges
Kickstarter macht‘s möglich: Blotendo haben aus dem auspusten der Cartridges eine Geschäftsidee gemacht. Harmonicartridge bringt die Mundharmonika in ein Cartridge-Nachbau.