Pigments, Effekte und mehr von Arturia, IK Multimedia AmpliTube 5 MAX und Apogee EQs gibt es zurzeit mit Rabatten zu attraktiven Preisen.
VIDEO
Kostenlose Software für Mehrspur-Recording: Apogee First Take eignet sich für Podcasts und Musikaufnahmen. Es gibt aber eine Voraussetzung.
Apogee BOOM ist ein kompaktes USB-Audiointerface mit zwei Ein-/Ausgängen und internem DSP. Gemacht für Recording, Musikhören, Podcasting, Streaming.
VIDEO
Beim Kompaktinterface für Gitarristen Apogee Jam X ist ein Analogkompressor verbaut! Wer Fan der Vorgänger Jam+ oder Jam96k war, sollte hinschauen!
Apogee, Akai und Zoom sind in unseren Deals der Woche dabei! Audiointerfaces, MIDI-Controller und Field Recorder gibt es zu Bestpreisen!
Du willst weniger ausgeben? Wir haben die passenden Deals für dich. Heute: Boss Katana 100 MK II Bundle, Apogee Boom und Zynaptiq Pitchmap.
HOT
Apogee verschenkt mit Soft Limit eine Software-Emulation ihrer legendären gleichnamigen Tape-Simulation. Und das bedeutet Charakter und analoge Wärme.
Das Apogee FX Rack Bundle kostet aktuell 299 Euro statt 499 Euro. Die Effekte funktionieren nativ und auf den DSPs des Herstellers.
VIDEO
Das Apogee Symphony Desktop 1.2 Update bringt die gesamte DSP FX Suite auf den Touchscreen. Damit wird das Interface noch attraktiver.
VIDEO
Apogee präsentiert mit Clearmountain’s Phases ein Plug-in, das den Vintage Flanger und die Phaser Rack Module von Bob Clearmountain emuliert.
VIDEO
Apogee präsentiert das Duet 3. In der neuen Generation ist das Audiointerface noch schlanker geworden und verfügt über einen integrierten DSP.
VIDEO
Apogee veröffentlicht in Zusammenarbeit mit Bob Clearmountain ein neues Mix-Plug-in namens Symphony ECS Channel Strip mit Presets des Mixmeisters.
VIDEO
Top-Performance und Klang im kompakten Formfaktor für das Studio und den mobilen Einsatz: Apogee stellt das neue 10x14 Audiointerface Symphony Dekstop vor.
VIDEO
Apogee präsentiert mit Bob Clearmountain Spaces das zweite Plug-in des Mix-Gurus. Dieses Reverb Tool bringt euch virtuell in die Räume des Hit-Produzenten.
Zwei weitere Interfaces von Apogee: Die Symphony I/O Mk II Connect Serie kommt mit zwei Modellen: Symphony I/O Mk II 8×8 MP und Symphony I/O Mk II 16 MP. Für Thunderbolt, Dante und Pro Tools HD.
VIDEO
Apogee präsentiert mit Clearmountain’s Domain ein Plug-in, das der Effektkette von Bob Clearmountain entspricht. Diese ist bekannt für den spatialen Klang.
VIDEO
Das sind doch mal tolle Neuigkeiten aus dem Hause Apogee. Denn jetzt gibt es die FX Rack Plug-ins endlich auch in nativer Form für alle macOS DAWs und alle Audiointerfaces.
Aufregendstes Merkmal des Apogee HypeMiC ist sicherlich der integrierte Analog-Kompressor. Was gibt es sonst über das Kondensatormikrofon für PC, iOS und Mac zu berichten?
VIDEO
Das neue kleine Jam+ von Apogee nimmt E-Gitarre, Bass oder Keyboard direkt auf euer iPhone, iPad oder PC/Mac auf. Außerdem kann man nun auch direkt am Gerät mit Kopfhörern abhören.
Apogee reizt mit dem kommenden kostenlosen Update für ihre Audiointerfaces Ensemble Thunderbolt und Element den DSP aus. Denn es kommen die DualPath FX Plug-ins.
Der Hardware-Hersteller Apogee stellt eine neue Wandler-Erweiterung für das hauseigene Audiointerface Flaggschiff Symphony I/O Mk II 2x6 SE vor mit beeindruckenden Werten vor.
VIDEO
Wenn sich zwei gelobte Firmen für ein Produkt zusammen tun, dann könnte da etwas Vielversprechendes herauskommen: Ambeo Smart Headset ist In Ear Headset mit binauralem Mikrofon für (Stereo) 3D-Recordings.
Das neue Mic Plus kann endlich iOS, macOS und Windows gleichzeitig. Wird auch Zeit. Sonst hat Apogee dem Mikro nun auch einen Kopfhörerausgang neben anderen kleinen Verbesserungen verpasst.
Der einstige Hersteller für Mac-only Audiointerfaces hat Windows-Kompatibilität für One, Duet und Quartet angekündigt. Ein weiteres Anzeigen für die Wende in der Audiowelt?