VIDEO
Solid State Logic – kurz SSL – stellt zwei neue 500er Module vor: Den UV EQ Stereo-Equalizer und SiX CH mit Preamp, EQ und Kompressor.
Heritage Audio zeigt 73JR II, den neuen Nachfolger eines bereits erfolgreichen Mikrofon-Preamps im 73er-Neve-Stil für die 500er Serie.
Heritage Audio liefert die OST-4 und OST-10 V2.0 Leergehäuse für Module der 500er Serie aus. Egal ob vier oder zehn Module: Endlich gibt es eine Link-Funktion!
VIDEO
AMS Neve bringt zur NAMM 2020 das AMS RMX16 Reverb mit. Eines der berühmten Reverbs aus den 80ern, mit den gleichen klanglichen Eigenschaften. Diesmal als Modul für die 500er-Serie.
Bisher gab es den mpressor nur im Rack-Format in Stereo – nun ist er auch als Mono-Version im 500er Format als „mpressor 500“ verfügbar. Zum vergleichsweise moderaten Preis.
Der Konsolenhersteller API hat auch verschiedene 500er Modelle im Sortiment. Der 512v fühlt sich für mich nach einem besseren 512c Preamp an.
VIDEO
Ein hochwertiges Mischpult mit eigenen 500er Modulen bestücken? Mana Modular 510 wird das erste einer Serie von modularen Mischpulten werden. Potenzial für die Traumkonsole?
Mittels Convolution zur perfekten Analog-Emulation? Der neue Channel Strip probiert es.
Das Jahr 2016 geht bei SPL mit zwei 500er Modulen los: TDx, ein Transienten Designer und DeS, ein DeEsser. Beide sind anscheinend nur der Anfang einer Serie und werden wie üblich in Deutschland per Hand ...
Ein Bitcrusher als 500er Modul? Wieso gab es sowas eigentlich noch nicht wirklich?
Und ein weiterer Effekt im 500er Rack Format steht uns ins Haus. Kein geringerer als Eventide hat sich der Sache angenommen und bringt ein klasse Delay in die Studios.
Ganze 10 Sekunden Dealyzeit kommen mit ...