VIDEO
Puremagnetik präsentiert uns mit Wade einen West Coast inspirierten Tape Synthesizer mit zwei komplexen Oszillatoren, einem Lowpass Gate und Effekte.
VIDEO
KTBK: King Tubby's Big Knob gilt als Studio-Geheimwaffe. Audio Merge baut dafür das Altec 9069B Hochpassfilter nach, finanziert über Crowdfunding.
VIDEO
Wandel bei Hardware: Programmer, die an mehr als nur die normalen Parameter "herankommen": Stereoping Microwave Programmer editiert Wavetables.
Oversampled debütierte vor Kurzem am Plug-in-Markt mit einem neuen Effekt namens OCS-45. Und dieser emuliert vier verschiedene Kassetten und mehr!
Die aktuelle Aktion der Focusrite Plug-in Collective hält eine kostenlose Version des Mix-Plug-ins Cream2 von Acustica Audio bereit.
VIDEO
Ein wahres Goldstück ist aufgetaucht: Die eventuell allererste Fender Telecaster der Welt im Traumzustand. Bei „Norman’s Rare Guitars“ in den USA.
Die Bob Moog Foundation verlost mal wieder einen edlen Vintage-Synthesizer. Bei der Bob Moog Foundation Raffle gibt es diesmal einen restaurierten Minimoog zu gewinnen!
Sknote präsentiert mit DualIR eine High-Gain-Amp-Emulation des Mesa Dual Rectifiers. Und das komplett konfigurierbar und sogar für eigene IRs.
Caelum Audio: präsentiert uns mit Smoov, nach dem beliebten Effekt-Tool Tape Pro, dem Kompressor Schlap und Flux Mini, einen weiteren Kompressor.
VIDEO
Hier in dieser Liste findet ihr 10 Reverb Plug-ins, die ihr euch unbedingt anschauen müsst. Vielleicht gefällt euch das eine oder andere für eure DAW.
Klevgränd DAW Cassette als Freeware Give-away! Genau das bekommt ihr im Rahmen der Focusrite Plugin Collective. Dazu gibt es noch einen Rabatt.
HOT
Gleich drei Effektgeräte vom Hersteller hochwertiger Studiogeräte und Plug-ins: Die Universal Audio UAFX Pedale für Reverb, Echo und Modulation.
VIDEO
Apogee veröffentlicht in Zusammenarbeit mit Bob Clearmountain ein neues Mix-Plug-in namens Symphony ECS Channel Strip mit Presets des Mixmeisters.
VIDEO
Der Korg miniKORG 700FS ist ein sehr begehrter Klassiker und kommt in einer Ur-Form zurück. Und ab sofort könnt ihr den Synthesizer bestellen.
VIDEO
Puremagnetik veröffentlicht mit Replicas ein neues Plug-in für die hauseigene Spark Bibliothek. Und das arbeitet wie eine Vintage Bandmaschine.
Fuse Audio Labs veröffentlicht mit VPRE-31A eine Simulation eines Vintage Germanium Preamps als VST. Das Vorbild stammt aus den sechziger Jahren.
VIDEO
Oblivion Sound Lab veröffentlicht mit Hex Drum eine Emulation der legendären Simmons SDS aus den achtziger Jahren. Und die gibt es jetzt für eure DAW.
VIDEO
Effektpedalbauer und Guru Josh Scott von JHS Pedals hat vier ikonische Effektpedale mit ihren aktuellen Versionen verglichen – sind die Vintage-Effekte besser?
Wavesfactory veröffentlicht mit Echo Cat eine originalgetreue Plug-in-Emulation des legendären Copicat Band-Delays von Charlie Watkins aus den Sechzigern.
VIDEO
Freeware Plug-ins der Woche am Freeware Sonntag: der Pitch-Shifter Graillon 2, die Kassettenemulation MRX90 und das Stereo-Tool mit Analyzer Gonio Metron.
Peter Greens 1959er Gibson wurde geklont. Wird es bald eine Les Paul Greeny aus dem Custom Shop geben?
Voltage Modular erweitert sich und bietet jetzt vollständige Synthesizer-Klassiker wie den Polymoog als modularisierte Version innerhalb des Systems an.
Bei der 2020 Trifecta Raffle der Bob Moog Foundation habt ihr die Chance, einen von drei Moog Vintage-Synthesizern zu gewinnen! Verlost werden ein Moog Prodigy, ein Rogue und ein Source.
VIDEO
Achtung, Rarität! Alessandro Cortini von Nine Inch Nails verkauft seinen ultra-seltenen Buchla 406 Synthesizer. Kenner wissen: Das dürfte teuer werden ...