von Julian Schmauch | Geschätzte Lesezeit: 2 Minuten
Fender Waylon Jennings Phaser - Pedal mit Sound der Country-Legende

Fender Waylon Jennings Phaser - Pedal mit Sound der Country-Legende  ·  Quelle: Fender

ANZEIGE

Fender ehrt einen der berühmtesten und eigensinnigsten Country-Stars jemals. Mit dem komplett analogen Fender Waylon Jennings Phaser bringt der Hersteller die Klangpalette von Waylon Jennings in kompakter Pedalform zu euch. Dazu stecken drei unterschiedliche Phaser-Schaltkreise im Bodentreter. Außerdem soll der „Sweet Switch“ direkt den passenden Signalanteil zu euren Cowboy-Akkorden einstellen. 

ANZEIGE

Fender Waylon Jennings Phaser – Drei Schaltkreise und ein Hallelujah

Waylon Jennings war berühmt im US-Country der Siebziger und Achtziger als einer der eigensinnigsten Künstler überhaupt. Dazu spielte er in den Achtzigern mit den Country-Legenden Willie Nelson, Johnny Cash und Kris Kristofferson zusammen im Quartett Highwaymen. Jennings‘ Auftreten als traditioneller Country-Outlaw, dem der raue, traditionelle Sound lag und der neue Einflüsse verabscheute, machte ihn neben seinen Drogenexzessen weithin bekannt.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Dazu war Jennings aber auch für seinen Gitarrensound berühmt. Denn im Laufe seiner 60 (!) Alben probierte der Country-Sänger so ziemlich alle Phaser-Effekte aus, die es auf dem Markt gab. Damit war er seiner Zeit voraus. Denn in späteren Phasen des US-Country kopierten unzählige Größen des Genres seinen Sound. Und Fender setzt mit dem Fender Waylon Jennings Phaser der Country-Legende ein Denkmal.

ANZEIGE

Was steckt im Pedal?

Denn der Hersteller hat im komplett analogen Bodentreter drei Phaser-Schaltkreise verbaut. Das Design basiert auf einem vierstufigen Fender Phaser-Schaltkreis aus den 1970er Jahren. Dazu habt ihr durch die drei Schaltkreise drei ganz unterschiedliche Klangfarben zur Verfügung. So könnt ihr zwischen den Schaltkreisen über den Phase Switch zwischen zwei, vier und sechs Phaser-Stufen wechseln.

Fender Waylon Jennings Phaser

Waylon Jennings Phaser

Dazu gibt es drei Regler zum genauen Anpassen des Fender Waylon Jennings Phaser. Damit könnt ihr den Frequenzbereich (Range), die Geschwindigkeit (Rate) und die Intensität (Feedback) des Effekts einstellen. Dazu gibt es als Besonderheit noch den „Sweet Switch“. Ist dieser aktiviert, soll der Effekt, sobald ihr ihn aktiviert, direkt den „Sweet Spot“ für das eintreffende Signal einstellen.

Rückseite des Pedals

Rückseite des Pedals

Das robuste Aluminiumgehäuse des komplett analogen Effekts macht ihn auch für den Touralltag interessant. Dazu erfolgt die Stromversorgung standardmäßig über den 9-Volt-Eingang. Außerdem wird euer Signal ebenfalls ganz standardmäßig über je einen 6,3-Millimeter-Klinke-Eingang und -Ausgang auf der Rückseite durch den Effekt geschickt. Wie es sich gehört, steckt im Phaser eine True Bypass Schaltung. 

Was kostet der Fender Waylon Jennings Phaser?

Der Bodentreter Waylon Jennings Phaser kostet 129,00 Euro*.

Fender Waylon Jennings Phaser

Fender Waylon Jennings Phaser

Bisher keine Kundenbewertung verfügbar

Infos über Fender und Phaser-Effekte

Videos über Waylon Jennings

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Bildquellen:
  • Fender Waylon Jennings Phaser: Fender
  • Rückseite des Pedals: Fender
ANZEIGE

Kommentare sind geschlossen.